Messe NUFAM 2011 in Karlsruhe

    • Messe NUFAM 2011 in Karlsruhe

      Hier mal ein Messebericht von meinem heutigen Besuch.

      Bin aufgrund einer Einladung eines bedeutenden LKW-Herstellers aus reiner Neugierde dort mal hingefahren. Habe mich natürlich vorab schon mal im Internet über die Aussteller informiert und mir war klar, daß diese Messe vor allem Fahrer und Unternehmer ansprechen soll.

      http://www.nufam.de/cgi-bin/x-mkp/start.pl?language=1&kind=10&eve_id=14

      Messegelände KA ist ein schönes und übersichtliches Gelände - mit einem Parkplatz direkt vor der Tür -, das für solch kleinere Messen ideal ggeignet ist. Parkplatzpreise ok, aber die Preise für die Getränke...... :D

      Zum Wichtigsten:
      es waren fast alle bedeutenden LKW-Hersteller mit teils sehr großen Ständen und mit einer Vielzahl von Exponaten vertreten. Dazu noch mehrere überwiegend regionale Aufbauer (vor allem Kühlung) sowie sehr viele Anbieter im Bereich Ladekran, Ladungssicherung und Telemetrie.
      Besucherzahlen hielten sich in Grenzen (kein Massenandrang wie bei der IAA), sodaß entsprechende Fachgespräche in Ruhe geführt werden konnten. Überwiegend kompetentes Fachpersonal.
      Dazu kamen einige interessante Fachvorträge, die jedoch meist spärlich besucht waren. Ein Anbieter hat wohl zuviel RTL gesehen....Autobahnkanzlei :D

      Im Freigelände wurde nachmittags eine sehr interessante Bergungskette realistisch mit original ausgebranntem Sattelzug und hinten druntergefahrenem PKW nachgestellt. Bei solchen Aktionen wird einem sehr deutlich vor Augen geführt, welchen Belastungen die Einsatzkräfte ausgesetzt sind. Beim Originalunfall wurde der Fahrer des unfallauslösenden Pkw zu Tode gequetscht.
      Diese Aktion wird morgen nochmals nachgestellt.
      Dazu gab es noch div. Möglichkeiten, mit LKW's probezufahren sowie ein Geschicklichkeitsfahren eines Clubs, der übrigens auch als Club die Module zur Berufskraftfahrer-Qualifikation preiswert im Raum OG anbietet ;)

      Achja: wer einmal Jochen Hahn und Gerd Körber live mit ihren Racetrucks erleben will, der sollte morgen gegen 15 Uhr vor Ort sein. Auch die V8-Moppeds der Fa. BossHoss machen dort kurze Probefahrten (mit bis zu 990 PS und Racing-Auspuffen!)

      Für die Sammler von Modelltrucks gab es einen sehr gut bestückten Mini-LKW-Markt.

      Und wer als Fahrer sich auf dem Markt umschauen will, dem wurde über das Forum des Veranstalters Top-Trucker im Konferenzzentrum die Möglichkeit gegeben, persönlich mit den Verasntwortlichen von mehreren kleineren und größeren Speditionen/TU/Organisationen in aller Ruhe Gespräche zu führen. Die Liste der Firmen aus BaWü beeinhaltete mehrere nahmhafte größere Firmen....der Andrang von LKW-Fahrern hielt sich während meiner dortigen Aufenthaltsdauer aber in Grenzen.

      Alles in allem eine interessante Veranstaltung für TU und Fahrer und alles in kleinerem und ruhigeren Rahmen wie bei der IAA - wer weiß, wohin sich diese Messe entwickeln wird?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()