Menno, Detti. Das gute Bier !!!
-
-
Johann spannt an! Ein MAN vorne dran und ein Depp oben drauf und so nimmt alles seinen Lauf!
-
Wie jetzt ungesicherte Bierkisten? Ich dachte immer, die Brauereien (Verlader) achten auf die Ladungssicherung?
Was sagst Du denn dazu, gelöschter User 4 (wenn Du magst) ? Du bist ja hier der Experte für Getränke. -
Mähm Senf dazugeben ich. Bier Kästen auf Palleten wie sichern. Kann mich an früher erinnern bei Holsten in HH,da wurde aufgeladen und Tschüß. Da ging nur extrem Vorsichtig fahren und hoffen das alles gut geht.
-
Gibt doch auch spezielle Einstecklatten für die Brunnenkisten usw. Sichern kann man alles die frage ist nur ob der Fahrer nicht lieber in der Zeit ein Kaffee getrunken hat und mit den "Kollegen" übern Chef abgekotzt hat. Fahrer 100% schuld.... hätte, hätte, Fahrradkette...
-
Mag ja sein aber eigentlich sollte ja der Verlader mit in der Haftung sein. Wir kennen ja die genauen einzelheiten nicht. Für Spekulationen ist genug Platz. In der Haut des Fahrers möchte ich jedoch nicht Stecken und für Presse und Polozei ist das wieder ordentlich Futter.
-
@saw7
Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
´07 hatte ich ein paarmal das Vergnügen, Bier mit einem normalen Tautliner fahren zu dürfen. Telefonische Aussage meiner Dispo damals:" Da musst Du in den Kurven besonders vorsichtig fahren." (vielen Dank für diesen Hinweis!)
Mein damaliger Behelf: Ich habe die obersten Holzlatten herausgenommen, an der Außenseite des Aufliegers längs ausgelegt (mit Antirutsch durchgängig über und unter den Latten). So waren die Paletten leicht nach innen gekippt. Mehr ging nicht, jedenfalls nicht nach meiner Kenntnis. Gurten? Hallo? Wie bitte das denn?
Ich hatte aber auch Glück, da ich das 11. Gebot einhalten konnte.
Ansonsten, und das sage ich ohne vertun, hätte ich meinen damaligen AG ins Achtung gestellt.
Sinngemäß: Ladung mit unggeignetem Transportmittel transportiert. -
Jepp den Dispo Spruch denn haben wahrscheinlich alle drauf,kommt mir sehr bekannt vor. Ich mußte damals bis Osnabrück mit der Fuhre und fand es überhaupt nicht lustig. Es ging zwar alles gut,aber nochmal würde ich das mit einem Standart Sattel auch nicht machen.
-
Is Gott sei dank nur Paul..er und kein Augustiner
ServaX
RolandDas meiste Geld wird man beim Bezahlen los.
Wilhelm Busch -
Bei der Krombacher gibt es Pappkantenschoner, ca 2,0m lang, mit fingerdicker Wandstärke. Das funktioniert eigentlich recht gut. Aber nach Entladung liegen die Dinger immer irgendwie im Weg, wenn man keinen Palettenkasten als reinen Staureum hat...+++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
-
Kommt aber auch daher, weil Detti nicht vernünftig zahlt-
Muss da an Jupiter´s Spruch verweisen.Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-
Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.
Moderator-1 -
Wie jetzt, Bierkästen gurten??? Pappkantenschoner kenn ich, aber ich hab noch keinen gesehen, der Bierkästen gurtet.... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0