Menno, Detti. Das gute Bier !!!

    • Da ziehe ich S-Gut vor, vor den Kistengetränken.

      Wir haben ja auch Rhön und Fürstina, aber im totesten Sommer lass ich da die Finger fort!


      Da ist einer im Raum Norddeutschland, der ruft immer an, geschreddertes Plastikgranulat in Big Bag, gute Preise aber nee!

      Ich habe dieses Jahr schon 3 Stück gesehen denen sie Paletten gebracht haben um oben drauf zulegen.

      Was ist dann noch verdient die Woche?
    • Granitteufel schrieb:

      War Detti auf der A 9 Richtung Hof unterwegs, da ist auch Vollsperrung und es liegen Flaschen auf der Bahn?
      War da nich was im Radio vonner A9-Party mit Freibier ?( ?( ?( ?( ?(
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • furchenzieher schrieb:

      Wie jetzt, Bierkästen gurten??? Pappkantenschoner kenn ich, aber ich hab noch keinen gesehen, der Bierkästen gurtet.
      Doch :!: , gibt es - fahr mal zu Feldschlösschen nach BS , dort werden auf einem Sattel die beiden ersten einzeln stehenden Paletten , jeweils mit einer leeren Euro beschwert , und dann jeweils pro Reihe ein Gurt gesichert .... - Ist aber auch bei Stute in PB so , anders die Beladung in Weissenfels für Karlsruhe , dort bekommst du ja 62 Düsseldorfer ( Schwip Schwap zum Beispiel ) - die beiden vor an der Stirnwand werden versetzt gestellt - Ergo 60 cm von der Stirnwand weg ; danach wird normal bis hinten aufgefüllt , auch bei Mehl zum Beispiel : Daffan und ich können da Lieder von singen , auch in Braunschweig : 1 Palette einzeln , dann doppelt , wieder einzeln wieder doppelt - OHNE GURTEN :!: ; solange bis die ? waren es jetzt 28 oder 30 Paletten voll waren .... , Klemmbrett hinter - fertig :sleeping:
    • furchenzieher schrieb:

      Na gut, hab ehrlich gesagt bis jetzt genau 1x Bier gefahren, das war ne Werksumfuhr auf DD-Pal., schön 6x0,33 und in Folie gewickelt. Mach sehr wenig mit Lebensmitteln und so was, dauert mir immer beim Abladen entschieden zu lange.
      Nun gut , es sei denn du fährst solche Sachen wie ich - Rauf aufm Schlachthof , ran an die Rampe :!: , und dann lass mal die anderen die 200 Rinderhälften pro Einheit abladen ... - Aufladen machen auch die anderen :thumbsup: , viel Spass - das einzigste was dann natürlich in deiner Macht liegt , ist das Auswaschen vom Kühler - Nichts für Leute mit leichtem Brechreiz :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()