Menath Transporte meldet Insolvenz an

    • joernontour schrieb:

      Weiß nicht ob der Pferde hat, aber der gönnt sich ja ein Truck-Race-Team !

      Ich meinte den Schockem... auch Ponny-Paul genannt ! :D

      reinert-logistic.com/aktuelles…t-racing-startet-ab-2012/
      Ich meinte den Schockem... auch Ponny-Paul genannt ! :D

      ?( Leute Ihr seht nur immer wie viele LKWs der am laufen hat,und das Paule mit Pferden genau wie seine beiden Brüder Werner,der leider nicht mehr lebt,der auch ein grosser Züchter war,und Alwin der jetzt Traber züchtet,gross geworden sind.
      Paule hat mit Eier verkaufen angefangen,erst mit Fahrrad dann motorisiert.
      Ich habe Paule auf Turnieren kennengelernt,und war auch schon bei Ihm auf dem Hof in Mühlen,der ist immer noch mit beiden Beinen an der Erde,und wenn auf irgendeinem Reitturnier Skat gekloppt wird,kannste mit rechnen Paule ist dabei.
      Der nuckelt nicht am Champus rum,der trinkt genau wie andere ein Bier und isst Bratwürstchen.Wenn sich jemand so hochgearbeitet hat,dann kann man nur den Hut ziehen.
      Das sollen so manche Klugscheissere mal erst nachmachen,grossse Klappe haben kann jeder. ;(
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      joernontour schrieb:

      Weiß nicht ob der Pferde hat, aber der gönnt sich ja ein Truck-Race-Team !

      Ich meinte den Schockem... auch Ponny-Paul genannt ! :D

      reinert-logistic.com/aktuelles…t-racing-startet-ab-2012/
      Ich meinte den Schockem... auch Ponny-Paul genannt ! :D

      ?( Leute Ihr seht nur immer wie viele LKWs der am laufen hat,und das Paule mit Pferden genau wie seine beiden Brüder Werner,der leider nicht mehr lebt,der auch ein grosser Züchter war,und Alwin der jetzt Traber züchtet,gross geworden sind.
      Paule hat mit Eier verkaufen angefangen,erst mit Fahrrad dann motorisiert.
      Ich habe Paule auf Turnieren kennengelernt,und war auch schon bei Ihm auf dem Hof in Mühlen,der ist immer noch mit beiden Beinen an der Erde,und wenn auf irgendeinem Reitturnier Skat gekloppt wird,kannste mit rechnen Paule ist dabei.
      Der nuckelt nicht am Champus rum,der trinkt genau wie andere ein Bier und isst Bratwürstchen.Wenn sich jemand so hochgearbeitet hat,dann kann man nur den Hut ziehen.
      Das sollen so manche Klugscheissere mal erst nachmachen,grossse Klappe haben kann jeder. ;(


      So ist es.

      Auch bei den Menath Brüdern ohne das Risiko zu begrenzen mit einer GmbH eine schöne Firma auf gebaut.

      Manch Deppen fangen mit einer UG oder Ltd an und sind nach 9 Monate pleite.
    • Menath Transporte OHG, Am Steppach 7, 78652 Deißlingen , (AG Stuttgart, HRA 723553),

      Anzi schrieb:

      Insbesondere wird der vorläufige Insolvenzverwalter ermächtigt, Subunternehmer für Transportdienstleistungen zu beauftragen sowie Kostenübernahmeerklärungen wegen Treibstoffen und Maut sowie gegenüber Tankstellen, Spülstellen und Reparaturbetreiben abzugeben.


      Hatte er denn feste Sub am laufen?
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borstel ()

    • Anzi schrieb:

      Menath Transporte OHG, Am Steppach 7, 78652 Deißlingen , (AG Stuttgart, HRA 723553),

      Anzi schrieb:

      Insbesondere wird der vorläufige Insolvenzverwalter ermächtigt, Subunternehmer für Transportdienstleistungen zu beauftragen sowie Kostenübernahmeerklärungen wegen Treibstoffen und Maut sowie gegenüber Tankstellen, Spülstellen und Reparaturbetreiben abzugeben
      Hatte er denn feste Sub am laufen?
      als Menath noch in großem Stil (eigentlich grössenwahnsinnig) für den großen süddt. Zementkonzern tätig war, versuchte er, die dort tätigen Silo-Sub's für sich zu gewinnen. Bei den angebotenen Dumping-Preisen haben fast alle dankend abgelehnt.Daraufhin musste er, um seine Vertragsverpflichtungen zu erfüllen, kurzfristig und sehr umfangreich in die Erweiterung der eigenen Siloflotte investieren. Das Ergebnis ist ja bekannt.....
      Im Baustoffbereich hat er einige lokale Sub's mit Kranzügen beschäftigt.
      Wie weit noch Sub's für ihgn tätig sind, weiß ich nicht - wenn der IV den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten will und die abgemeldeten Autos in Deisslingen nicht wieder anmelden kann/will, benötigt er auf jeden Fall Sub's, sofern genügend Aufträge (vor allem jetzt in der Winterzeit) vorhanden sind.IV ist gut und schön, aber der IV kennt die alten Zahlen, die verantwortlich für den Niedergang sind - und wird sich zumindest für Sub's an denen orientieren.
    • Danke für die Infos :)

      War mir so neu mit den Silos und festen Subs.

      Habe in der Vergangenheit, ist bestimmt schon 9-10 Jahre her, ca. 2-5x mal Ladungen getauscht. Waren damals irgendwelche Steineladungen mit Kranzustellung von Wienerberger oder Xella o.ä.
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • ... Kollege hat für die Brüder bis vor ein oder zwei Jahren den Vorlauf Kombiverkehr/Silo im Ruhrgebiet/Münsterland gemacht - war aber problemlos. Natürlich wollen die 29-30 Tonnen in ihren Silos haben, aber das ist doch beim Kombiverkehr auch nicht das Problem.