Menath Transporte meldet Insolvenz an
-
-
-
Die Firma Menath Transporte, eines der größten Transport- und Logistikunternehmen der Region, hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.
Weitere Informationen
Rückblick: Logistik-Firma ehrt Mitarbeiter
Rückblick: Firma Menath will riesiges Salzlager bauen
Alle Wirtschaftsberichte aus der Region
Nach SÜDKURIER-Informationen hat das national und international tätige Unternehmen einen Großauftrag verloren und gerät deshalb nun in Schieflage. Aktuell sind bei der Firma in Deißlingen (Landkreis Rottweil) mehr als 420 Mitarbeiter beschäftigt, darunter sollen 45 Auszubildende sein.
Als Geschäftsführer der als offenen Handelsgesellschaft (OHG) organisierten Betriebs fungieren die Brüder Jochen und Heiko Menath. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde nun der Villinger Rechtsanwalt Thorsten Schleich bestellt.
Menath Transporte ist mit einer riesigen Flotte von mehr als 300 schweren Fahrzeugen europaweit tätig. Die Flotte umfasst „kippbare und liegende Silofahrzeuge, gewichtsoptimierte Kipperzüge, Paletten-LKW mit Absetzkran, Hochkran oder Mitnahmestapler und Containerfahrzeuge im intermodalen Verkehr“, so die Firma in ihrem Internet-Auftritt.
Quelle. Südkurier -
...schon erstaunlich wem es so alles vom Markt fegt...
Der ist doch früher auch für Xella, Wienerberger und diverse Dachziegelfabrikanten gefahren.
Na bis zum Frühjahr dauert es noch ein Weilchen, bis dahin haben sich die Mitbewerber aufgestellt. Der Baustoffmarkt ist überschaubar..
Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko. -
Den wird es im Frühjahr genau noch so geben wie alle anderen auch, eben nur entschuldet auf Kosten anderer vermute ich mal, wenn nicht haben die 2 hoch gepokert mit einer OHG.
Wenn der Wurm drin ist nützt es auch nichts mehr auf der BAB zu schleichen um einen Liter Diesel zu sparen.
http://www.nq-online.de/index.php?kat=56&artikel=17277
Hi der hat doch auch viele mit RV Kennzeichen?
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.deisslingen-spedition-menath-vor-der-insolvenz.a90dddcd-dd05-41bf-a7d8-3fae13411802.htmlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 5 ()
-
Ich glaube schon dass der noch viel mit RV Kennzeichen fährt, zumindest bis vor kurzem weiss ich es.
Großauftrag verloren.... der war gut. Schuld dran war er doch selber! Hat sich mit Sicherheit übernommen als er die kompletten Zementwerke im Süddeutschen Raum bekommen hat. Da reichte selbst seine Fahrzeugkapazität nicht aus!
Und für die Preise die der da abgegeben hat konnte er wohl keine Subs mit Silo mehr einsetzen.
Tja, blöd gelaufen... nur leid tut mir das überhaupt nicht.
Wenn man sich nicht genug sehen kann und so rigoros den Mitwettbewerb unterbietet hat es nicht anderst verdient.
Da zahlt sich halt doch noch Qualität aus und nicht nur Quantität. So long...Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben. -
Früher hat Bücker Werbne Steine bei EHL gefahren, Preis war i.o. Dann Bücker Inso, dann kam Menath, zumindest im Süddeutschen raum. Preise gingen dann garnicht mehr. Sorry, aber hats sann wohl nicht anders verdient !Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein
Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen. -
nun ja , baustoffsektor was ziegel betrifft war dieses jahr eher rückläufig, ziegel kommen meist aus polen etc, zumindest bei den ziegelwerken wo ich fahre, letztes jahr im sommer 1- 2 autos fest am laufen( bin nur überhänge etc gefahren), dieses jahr sporadisch 1 max 2., aber so ist es nun mal wer hoch steig kann tief fallen, aber es wird so sein wie grani schreibt, im frühjahr hat er keine schulden mehr, der staat zahlt 3monate lohn und dann wird den guten leuten wieder auf die schultern geklopft
-
ich habe ein Spezel,der war beim Menath, dieser sagte sie seien beim EHL raus wegen
zu langer unbezahlter Wartezeiten....
nun hat diesen Auftrag die Langelonsheimer Transportgesellschaft (Graefe)
mal schauen ,wie lange...... -
Hab mal einen Strafenzettel vom Menath gesehen, sowas kann sich kaum einer vorstellen was da den Kutschern und für allen für was abgezogen wurde! Aber irgendwie mussten die ja die Bruttolöhne senken. Habe damals schon gesagt kein gutes Zeichen! Das war diesen Juni!
-
D-A Express schrieb:
ich habe ein Spezel,der war beim Menath, dieser sagte sie seien beim EHL raus wegen
zu langer unbezahlter Wartezeiten....
nun hat diesen Auftrag die Langelonsheimer Transportgesellschaft (Graefe)
mal schauen ,wie lange......
und Scharf auch .... -
Ribs schrieb:
Schuld dran war er doch selber! Hat sich mit Sicherheit übernommen als er die kompletten Zementwerke im Süddeutschen Raum bekommen hat. Da reichte selbst seine Fahrzeugkapazität nicht aus!
Und für die Preise die der da abgegeben hat konnte er wohl keine Subs mit Silo mehr einsetzen.
Tja, blöd gelaufen... nur leid tut mir das überhaupt nicht.
Wenn man sich nicht genug sehen kann und so rigoros den Mitwettbewerb unterbietet hat es nicht anderst verdient.
Da zahlt sich halt doch noch Qualität aus und nicht nur Quantität. So long...so hat Menath in der Presse den Eindruck vermittelt, daß andere an seinem Debakel schuld sind.
Für die Region ist es ein herber Schlag, wenn es dort wirklich nicht mehr weitergeht. Aktuell fahren die LKW mangels Sprit nicht mehr. Ob noch Fahrer da sind......
Hermann ahnt es schon richtig - es wird schon irgendwie auf Kosten der Allgemeinheit weitergehen. Immerhin fliegt ja noch die private Airline ab Donaueschingen....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher