Media-Player

    • Ja,ich.

      Ich schätze mal, da ist ein Teil vom Windows Media Player beschädigt, der auch gleich in dem VLC enthalten ist, und jetzt greift der Windows irgendwie darauf zu und funktioniert auch wieder.
      Das ist halt Computer-Voodoo. :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • is auch so. Beim Installieren des VLC werden Bibliotheken7Codec installiert die von mehreren programmen verwendet werden. Internet Explorer, Feuerfuchs, Flash Player und auch dem Windoof media Player. Das sind aber nur die Standard Codec. DivX dürfte der Windows Media Player immer noch nicht spielen!

      Oder versuchs einfach mal.
    • Normalerweise kannst den media Player über das Windows Update deinstallieren. Habs aber seit Win XP nicht mehr probiert. Kannst es aber auch problemlos drauflassen.
      ´Stört ja nicht wirklich. Normalerweise dürften jetzt alle deine Media Files so ne Orange Pilone als symbol haben. dann startet beim Doppelklick automatisch der VLC nicht der Windows Player.
    • Original von T.T.P.
      Ok, dann laß ich es drauf.
      Jo, die Pilonen sind da.
      Danke für die Hilfe.


      Ja Ingo hat Ahnung--alles richtig.
      Mediaplayer 11 kannst dennoch deinstallieren wenn wieder Fehler auftreten.Solltest als erstes den Mediaplayer verbieten sich mit Microsoft zu verbinden.WinAndySpy-gibt es auch jetzt für Vista.Sobald der Mediaplayer noch auf deinem System ist-versucht er sich immer zu verbinden und im schlimmsten Fall löscht er wieder diverse Codecs zum abspielen von Video+Musikdateien.Hängt mit dem DRM Schutz im Media 11 zusammen.
      Es gibt im Internet auch Deinstaller für Media 11...nicht von Microsoft.

      Ach ja das wisse kommt von meinem Mann der ist IT + MCSE/MCP zertifiziert Admin für Windoof.
      Er rät jeden noch nicht auf Vista umzusteigen,es ist genau so ein Übergangsprojekt wie damals Win ME -nix ganzes ,nix halbes.Vista ist jetzt schon ein Auslaufmodell und musste nur schnell auf den Markt ,da die RouteMap von Micro eingehalten wird.Das Win 7 ,ist das eigentliche Produkt.Aber dies benötigt noch ein bisserl Zeit.Win XP pro ist mittlerweile eines der stabilsten BS,nicht weniger wie Linux oder OSX.

      LG
      Simone
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Simona ()

    • Original von Ingoo
      Wie der neue Media Player hat probleme mit dem DRM ? Unglaublich !


      Nicht ganz richtig--der DRM Schutz vom MP 11 ist mit der Filmindustrie entwickelt wurden und reagiert sofort auf Programme von anderen Anbietern.
      Das ganze wird soweit gehen, dass wenn du eine DVD abspielen willst ,wo der Schutz gecrackt wurde, deine Hartware vom PC/Laptop komplett ausgeschalten wird--kannst dann wegwerfen X( X( X(

      Ja dahin geht das ganze,es wird dann viele geben, die sich nach den guten alten Zeiten und etwas älterer Hard+Software sehnen werden..
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Da wirds aber auch lösungen für geben. schließlich muss ein player ein DRM freien Film auch abspielen. Meine Home Videos haben ja auch keinen DRM schutz. Soweit ich weiss hat iTunes den DRM auch komplett abgeschaft. zumindest war es angedacht.

      Es gab ja sogar mal ein kleines Tool zum entfernen des DRM zumindest unter der Voraussetzung das man den Schlüssel hat. War ne Zeit lang die einzige möglichkeit Songs von Musicload auf en iPod zu kopieren. Mittlerweile ist das ganze was besser organisiert und das Tool von Sony Records verboten worden.