#9 v. 12.10.2023
#33 v 20.10.2023
ok, der nächste Demo-Aufruf vom BLV-pro ist da
Diesmal keine selbst organisierte Demo in Berlin, sondern Aufruf zur Teilnahme an der Demo "Heilbronn steht auf" am 04.11.
Der BLV-pro Vorstandsvorsitzende Konstantin Popov kommt der Nähe von Heilbronn.
Ist nicht die erste Demo von "Heilbronn steht auf". Ist Teil der "Baden-Württemberg steht auf" Bewegung, die auch in anderen Städten im Südwesten Demos veranstaltet.
Die ".... steht auf" Bewegung ist ein Nachfolger der Querdenker-/Coronaskeptiker-Bewegung aus der Pandemie.
Entwickelt sich zum Sammelbecken aller Unzufriedenen und Frustrierten, gegen die "die da oben", gegen die "Ampel" etc. pp., das prorussische / gegen Unterstützung der Ukraine Milieu dockt dort auch an.
Generell eher rechtes Milieu rechts von der CDU, plus die früher eher ( links-)alternative spirituelle und Esoterik-Szene, die sich in der Pandemie teilweise nach rechts bewegt hat.
Mal sehen wer dort aus der Transportbranche ausserhalb der typischen Lampenbügel- und Chrom-Community vertreten sein wird.
Die PS Food Logistic von Konstantin Popov dürfte auf jeden Fall sichtbar vertreten sein.
Ahnungslos 3.0 schrieb:
Von den Schwurblern vom BlV-pro gab es schon länger keinen Demo-Aufruf mehr.
Ahnungslos 3.0 schrieb:
Ich nehme die Bezeichnung "Schwurbler" für den BLV-pro und ihren Vorstandssprecher Thomas Hansche zurück.
Der BLV-pro mit Thomas Hansche war neben Dirk Engelhardt vom BGL und Frank Huster vom Bundesverband Sped. und Logistik einer der Branchenvertreter in der Sachverständigenanhörung im Verkehrsausschuss am 25.09.

Diesmal keine selbst organisierte Demo in Berlin, sondern Aufruf zur Teilnahme an der Demo "Heilbronn steht auf" am 04.11.
Der BLV-pro Vorstandsvorsitzende Konstantin Popov kommt der Nähe von Heilbronn.
Ist nicht die erste Demo von "Heilbronn steht auf". Ist Teil der "Baden-Württemberg steht auf" Bewegung, die auch in anderen Städten im Südwesten Demos veranstaltet.
Die ".... steht auf" Bewegung ist ein Nachfolger der Querdenker-/Coronaskeptiker-Bewegung aus der Pandemie.
Entwickelt sich zum Sammelbecken aller Unzufriedenen und Frustrierten, gegen die "die da oben", gegen die "Ampel" etc. pp., das prorussische / gegen Unterstützung der Ukraine Milieu dockt dort auch an.
Generell eher rechtes Milieu rechts von der CDU, plus die früher eher ( links-)alternative spirituelle und Esoterik-Szene, die sich in der Pandemie teilweise nach rechts bewegt hat.
Mal sehen wer dort aus der Transportbranche ausserhalb der typischen Lampenbügel- und Chrom-Community vertreten sein wird.
Die PS Food Logistic von Konstantin Popov dürfte auf jeden Fall sichtbar vertreten sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ahnungslos 3.0 ()