Mautentlastung
Nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen plant die Bundesregierung im Einvernehmen mit Bundestag und Bundesrat als Harmonisierungsleistung prioritär eine Ermäßigung der vorgesehenen LKW-Maut um bis zu 2,6 Cent je Kilometer, wenn für das mautpflichtige Fahrzeug die Zahlung deutscher Mineralölsteuer nachgewiesen werden kann. Dadurch soll das Transportgewerbe ohne Diskriminierung zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen um 600 Millionen Euro im Jahr entlastet werden.
Dieses Vorhaben wird zur Zeit von der Europäischen Kommission unter beihilferechtlichen Gesichtspunkten geprüft. Bei Zustimmung soll der Mautsatz auf das ursprünglich vorgesehene Niveau von durchschnittlich 15 Cent/km angehoben werden.
Quelle: VR
Nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen plant die Bundesregierung im Einvernehmen mit Bundestag und Bundesrat als Harmonisierungsleistung prioritär eine Ermäßigung der vorgesehenen LKW-Maut um bis zu 2,6 Cent je Kilometer, wenn für das mautpflichtige Fahrzeug die Zahlung deutscher Mineralölsteuer nachgewiesen werden kann. Dadurch soll das Transportgewerbe ohne Diskriminierung zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen um 600 Millionen Euro im Jahr entlastet werden.
Dieses Vorhaben wird zur Zeit von der Europäischen Kommission unter beihilferechtlichen Gesichtspunkten geprüft. Bei Zustimmung soll der Mautsatz auf das ursprünglich vorgesehene Niveau von durchschnittlich 15 Cent/km angehoben werden.
Quelle: VR
"Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"
Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!