Maut kleiner 12t

    • Original von Ingoo
      ........... wird auch nix draus. Du glaubst doch nicht das ein Gewerblich angemeldetets Auto welches auch noch zu Gütertransport geeignet ist das gleiche Zahlen muss wie ein privat genutzter PKW ?

      Warum nicht, in der Schweiz, Österreich, Tschechei und allen Ländern mit Maut und/oder Vignette ist das genau so daß alles bis 3,5 t den Pkw-Satz zahlt, außer jetzt mal Frankreich mit seiner komischen Höhenregelung, da zahlt aber auch jeder über 2 m mehr. Warum sollen die das bei uns anders machen, dann hätten sie auch die ganzen Handwerker und Firmen mit Werkverkehr am Hals und die haben eine Lobby!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • @Ingoo
      Hm.... 2 Tage Woche und 50 Tage Urlaub pro Jahr? Da lohnt es sich ja garnicht mehr zur Arbeit zu gehen :D

      Und ich meinte tatsächlich ein Privatfahrzeug. Ich fahre privat einen Kastenwagen, da ich mit einem großen "Kofferraum" viel mehr anfangen kann, als mit Sitzen.

      Mit einem gewerblich eingesetzten Fahrzeug kann das Ganze dann schon anders aussehen. Kühltaxi hat da gute Beispiele genannt. Leider aber auch die Ausnahme, die die Regel bestätigt (F).
      Und ich kann mir in D eine ähnliche Ausnahme gut vorstellen. (s.o.)
    • Ja genau wir waren schon immer ein bissl anders. Außerdem müssen wir ja das geld was wir in den jahren, wo die Maut in den Anderen Ländern schon existiert, nicht eingenommen wurde noch nachträglich kassieren.

      Andererseits wünsche ich natürlich jedem der Gewerblich was kleines fährt er vonm der maut verschont wird bzw. möglichst wenig zahlen muss.

      Was dinen kastenwagen angeht da könnt ich mir ne Regelung vorstellen. Gibt ja genug leute die Privat en Transporter fahren. z.B. Familien mit 12 Kindern ...... und die sollen ja nicht unnötig belastet werden.
    • warum sollten die klienen weniger maut zahlen als die großen da die kleinen schneller fahren und so mehr km schaffen (3,5 To) wre es politsch rechnerich besser die 3,5 25 cent ,7,5 -40 to 15 cent bei euro 5 das würde ja auch den lkw herstellern zu gute kommen denn wieviele 7,5 - 12 to haben denn euro 5 ??

      Es ist doch so wie immer wenns wieder soweit ist heulen alle rum und es wird mit irgendwelchen fadenscheinigen De mini mis beihilfen von den verbänden abgesegnet :P :P :P :P

      Maut für alle muß sein und wird kommen nur über die höhe kann man streiten !!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.