Marktpreise Spediteur

    • Marktpreise Spediteur

      Hallo,


      Mal eine Preisanfrage:

      Was kostet 40 Fuss Container (30 Tonnen) über die Alpen (durch die Schweiz) von Ravensburg nach Genua (ca. 500km)?

      Kennt jemand Preisdaten eines grossen Spedituers?



      Wäre es ev. billiger den Container von Ravensburg 800km nach Hamburg zu fahren?


      Welche der beiden Varianten kommt billiger?



      Un die letzte Frage: Was für Risiken entstehen auf der Italien-Route, die ich auf der Deutschlandroute (Hamburg) nicht habe (Verspätung etc.)?



      Vielen Dank
    • RE: Marktpreise Spediteur

      Original von kentsfield
      Hallo,


      Mal eine Preisanfrage:

      Was kostet 40 Fuss Container (30 Tonnen) über die Alpen (durch die Schweiz) von Ravensburg nach Genua (ca. 500km)?

      Kennt jemand Preisdaten eines grossen Spedituers?



      Wäre es ev. billiger den Container von Ravensburg 800km nach Hamburg zu fahren?


      Welche der beiden Varianten kommt billiger?



      Un die letzte Frage: Was für Risiken entstehen auf der Italien-Route, die ich auf der Deutschlandroute (Hamburg) nicht habe (Verspätung etc.)?



      Vielen Dank


      Preisanfragen in dieser Form besser an die großen Spediteure direkt richten. Es wird wohl kaum jemand die Raten von denen hier kennen. Und selbst wenn, der Transport nach HH ist wahrscheinlich nen Tick günstiger, zudem sollten die Seefrachtraten ab HH doch eigentlich auch besser sein.
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • 40ft. Cont. mit einem Gewicht von 30to ist ein genehmigungspflichtiger Sondertransport, da 40to zGG überschritten werden.

      Damit ist die Route auf dem Landweg wohl klar.

      Ansonsten hat sheppe recht: solche Anfragen direkt an einen Spediteur richten.
    • RE: Marktpreise Spediteur

      Original von kentsfield
      Hallo,


      Mal eine Preisanfrage:

      Was kostet 40 Fuss Container (30 Tonnen) über die Alpen (durch die Schweiz) von Ravensburg nach Genua (ca. 500km)?

      Kennt jemand Preisdaten eines grossen Spedituers?



      Wäre es ev. billiger den Container von Ravensburg 800km nach Hamburg zu fahren?


      Welche der beiden Varianten kommt billiger?



      Un die letzte Frage: Was für Risiken entstehen auf der Italien-Route, die ich auf der Deutschlandroute (Hamburg) nicht habe (Verspätung etc.)?



      Vielen Dank


      Das günstigste dürfte ein Bahntransport werden. Frag am besten bei den Großen nach einem solchen Transport zum Hafen an.

      MfG
      Mens agitat Molem
    • Original von hurgler0815
      40ft. Cont. mit einem Gewicht von 30to ist ein genehmigungspflichtiger Sondertransport, da 40to zGG überschritten werden.Damit ist die Route auf dem Landweg wohl klar.

      Ansonsten hat sheppe recht: solche Anfragen direkt an einen Spediteur richten.


      UTO, läuft unter Kombi Verkehr und 44 Tons.

      Auszug Transfracht


      Containerzustellungen mit einem Gesamtgewicht des Containers bis zu 30,5 tons sind im
      Regelfall auf Anfrage möglich. Dem Kunden entstehen keine zusätzlichen Kosten.
      · Containerzustellungen mit einem Gesamtgewicht über 30,5 tons sind im Regelfall mit einer
      kostenpflichtigen Ausnahmegenehmigung möglich.
      · Bei der Zustellung von Gesamtgewichten des Containers über 28,0 tons kann es bedingt
      durch Verfügbarkeit von Sonderequipment und Erteilung von Ausnahmegenehmigungen zu
      zeitlichen Verzögerungen kommen.
      · Bei grenzüberschreitenden Verkehren Deutschland/Österreich v.v. ist das Gesamtgewicht
      des Containers auf max. 28,0 tons begrenzt. Containerzustellungen mit einem höheren
      Gewicht sind nicht möglich.