Und aus welcher Ecke kommt der Pumuckl????
Marktpreise für Sprinter 3,5t
-
-
@ ntd,
pumuckl kommt aus münchen, der wohnt dort wo der meister eder wohnt, ob er wohl mit seiner schreinerei noch arbeitet? -
Variabler kosten je Km x zu fahrende Km + Feste Kosten je Stunde x erwartete Stunden Einsatz = Selbstkosten,- die müssen mindestens bei rum kommen sonst fährst du dich finanz kaputt. Kriegst du mehr kannst du die Tour annehmen.
-
also die Freeks fahren das für 280, Normalpreis 390AP
-
Dabei frage ich mich, was in den 0,5€ pro km alles drin ist
- Steuern?
- Diesel?
- Leer KM?
- Versicherung
Grüsse
MarkusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KEP Konrad ()
-
tek schrieb:
also die Freeks fahren das für 280, Normalpreis 390
Oh Tek , dann würdest du noch 117 Teuronen unter meinem Preis fahren , den ich annehmen würde .... ! - ich habe unter 65 ct in Umlaufkilometern nichts gefahren ! und meine Firma hatte ich auch länger als 3 Monate .... -
Dabei frage ich mich, was in den 0,5€ pro km alles drin ist
- Steuern?
- Diesel?
- Leer KM?
- Versicherung
Grüsse
Markus
Was für eine Frage, Steuern sind nicht drin, die 19 % kommen natürlich dazu, aber je höher Dein Gewinn desto höcher Deine Einkommens/Gewerbsteuern also besser weniger als 0,50 als mehr, denn sonst fährst Du fürs Finanzamt ,-)
Diesel natürlich drin
Leerkilometer gibt es nur wenn der Disponent nichts taugt. Taugt Deiner?
Versicherung zahlst Du übrigens auch wenn Du 5 Euro pro km verlangst und keinen Auftrag abfährst
Rechne mal so:
1 Tag 1000 km mit Sprinter in 10 h
Sprit = 120 Euro
Fahrer = 130 Euro
Fahrzeugverschleiß = 30 Euro
Fixkosten = 50 Euro
pro km = 0,33 Euro
Fracht pro km 0,40 Euro macht einen täglichen Gewinn von 70 Euro und das sind schon gut 15.000 Euro Gewinn im Jahr je Fahrzeug
Da zahlst Du bereits Einkommensteuer, weil Du über dem Freibetrag bist -
Hallo Top,
deine Beiträge lese ich immer sehr gerne.
Keiner kann so TOLL rechnen wie du.
Du bist halt ein Rechenkünstler. -
Badner schrieb:
Hallo Top,
deine Beiträge lese ich immer sehr gerne.
Keiner kann so TOLL rechnen wie du.
Du bist halt ein Rechenkünstler.
Na ja Badner , dann hast du gleich eine Vorlage für eine neue Kalkulation .... , oder nicht- Nun ja , mit seinen Polnischen Fahrer kann Top das ja auch so machen .... - Mir persönlich wären 70 Teuronen am Tag ein bisschen zu wenig .
-
in 10 Stunden 1000 km, dann wundert mich auch nichtmehr warum die Sprinterkutscher mit 120 durch die Baustelle brettern.
-
@colin
Die 70 Euro sind für mich als Chef und zwar pro Auto
Für den billigen polnischen Fahrer hatte ich die 130 Euro am Tag kalkuliert. Bei 22 Arbeitstagen immerhin 2860 Euro für einen mit B Führerschein
@Hoss
Ist ja nicht überall so schlimm wie in Deutschland wo die Autobahn zu 80 % aus Baustellen besteht. Woanders schafft man problemlos seine 100 Kilometer in der Stunde -
@Colin 2766
Natürlich möchte ich nicht die Kalkulation von Top nicht in frage stellen.
Kann aber nur von mir ausgehen, wenn ich mit meinem Spaßauto Unterwecks bin.
In 10 Stunden 1000 Km ist machbar, auf freie strecke 120-140 Km/h in Baustellen hinter dem LKW ansonsten Tempo was erlaubt ist.
Verbrauch bei solchen Fahrten 12/100 L/Km, Zeit um eine billige Tanke zu suchen keine ( Lenk u. Ruhezeiten) somit Preis-Durchschnitt Netto/Brutto EU-Weit 1,25 bis 1,90€ pro Liter je nach Land.
Rechnung nur DE: 12*1,25*10 = 150,00€
Rechnung Eu-Weit: 12*1,5*10 = 180,00€
@HosstheBoss
In denn Baustellen Idioten zu finden ist nicht schwer.
Dein Augenmerk solltest du mal auf PKW und SUV mal richten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher