Map&Guide berechnet Maut nicht mehr

    • Map&Guide berechnet Maut nicht mehr

      Habe seit gestern ein Problem mit Map&Guide. Auf meinen Rechnern sind die Versionen 11 bzw. 13 installiert. Seit gestern berechnen 2 unterschiedliche Rechner mit unterschiedlichen Versionen die Maut nicht mehr. Ich hatte aber weder updates geladen noch Veränderungen an den Einstellungen der Rechner vorgenommen. Auch verwende ich 2 unterschiedliche Betriebssysteme. Map&Guide 11 läuft unter XP und Ma&Guide13 unter Windows 7. Also habe ich den technischen Support angerufen, mit der Konsequenz, daß ich ein Angebot über 799,00 € für die Version 2011 per email bekam, jedoch keinen Lösungsvorschlag bzw. eine Erklärung, warum über Nacht beide Programme für mich unbrauchbar wurden.

      Hat vielleicht jemand der User hier eine ähnliche Feststellung machen können? Ich würde gern herausfinden wollen, ob eventuell eine geplante Obsoleszenz vorliegt.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      Also habe ich den technischen Support angerufen, mit der Konsequenz, daß ich ein Angebot über 799,00 € für die Version 2011 per email bekam, jedoch keinen Lösungsvorschlag bzw. eine Erklärung, warum über Nacht beide Programme für mich unbrauchbar wurden.

      Hat vielleicht jemand der User hier eine ähnliche Feststellung machen können? Ich würde gern herausfinden wollen, ob eventuell eine geplante Obsoleszenz vorliegt.

      mfg thommy

      Hallo Thommy,



      kann es sein, daß M+G den 29.02. als Schaltjahrtag nicht anerkennt?. Dann müsste es ja heute wieder funktionieren.

      Mach mal eine Systemwiederherstellung vom 28.02. - ich hoffe, du machst täglich ein Update. Kannst du bei M+G das Datum einstellen? Ich habe M+G schon lange nicht mehr im Betrieb und weiß es nicht mehr. Ansonsten eine Version deinstallieren auf einem Rechner und heute neu aufspielen - dann wirst du schnell erkennen, was los ist.

      Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Fahrerkarte (war eine der allerersten) am 01.01.11. Die Karte hat 'durchgedreht' und sich selbst gesperrt (Kartenfehler). Fehler war derselbe wie damals bei vielen betroffenen Bankkarten - Chip konnte die Datumskombination nicht verarbeiten.



      Geplante Obsoleszenz - heisses Eisen (du weißt, daß du beweispflichtig bist :( ). Viel Glück.
    • Hi Hurgler,

      die Vermutung lag ja erstmal nahe, wenn einen der Support äußerst wortkarg abblitzen läßt und lieber ein Angebot schickt zum Neukauf. In der Tat hast Du Recht; ich habe dann gestern auch noch einen problemlösungsorientierten Support-Mitarbeiter von Map&Guide erreicht, der sich richtig Zeit genommen hat und sogar meine Rechner per Netview besucht hat. 2 Stunden später bekam ich dann folgende Antwort :

      Sehr geehrter Herr xxxx,

      ich beziehe mich auf unser heutiges Telefonat.

      Das Problem mit der Mautdatenberechnung ist ein Schaltjahrproblem.

      Sie können dafür heute die Systemzeit (über die Windows Uhr) auf März stellen, dann sollte eine Berechnung stattfinden. Bitte denken Sie daran für den morgigen Tag diese Änderung wieder entsprechend auf das korrekte Datum anzupassen.

      Ich hoffe Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen


      Das ein Computer oder ein Programm ein Datum nicht verarbeiten kann, wäre mir so nicht in den Sinn gekommen. Wiederholt sich doch alle 4 Jahre und ist nichts Außergewöhnliches oder?

      Und warum bin ich eigentlich immer der Einzige, dem so ein Mist passiert?

      An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Herrn Herrmann von PTV für die Lösung. Der erste Support-Mitarbeiter, den ich in der Leitung hatte, sollte am Monatsende seinen Lohn zurück geben müssen. Den gibts bei mir in der Firma nur für erbrachte Leistungen :cursing:

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Moin Hermann,

      ich bin leider so veranlagt, das ich meine Berechnungen bzw. Planungen centgenau tätige. Mit schätzen ist da bei mir nix zu machen. Man(n) kann da auch mit 20 Jahren Erfahrung gewaltig daneben liegen. Wenn man ein paar Fahrzeuge mehr hat, gehen Centbeträge am Jahresende ganz schnell in die tausende Euro. Ich werde dann wohl das 2012 Programm doch noch kaufen müssen, da ja die 1000km B dazu kommen. Wenn es die blöde Maut nicht geben würde, täts auch google maps.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Ich hab hier nen Programm von 1996 zum rechnen. Maut gabs da noch nicht. Verfahrer da nach der Methode "Hermann".

      Prgramm hat den Voretil das Wegeberechnung innerhalb 1 sec. erfolgt, M+G dauert mir zu lange ....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • @Thommy, eins verstehe ich jetzt nicht!

      Bei neuen kalkulationen gibt es doch der Onlinerechner oder über Timo!

      Habe die Ländermaut A,F,I und CH eingeben und wenn es über die grenze geht hast die Auslandmaut mit dabei!

      Bezahle schon fast 30 Jahre Maut, aber da gab es keine Rechner und ob M&G alle Mauttarife gespeichert hat bezweifele ich!



      Habe noch ein Rechner wo das Spedi Programm drauf läuft der ist mit Win 98 und da läuft es noch nicht mit muss auf die Dos Ebene!
    • Den Rechner von timo kannst Du so wie er ist, in die Tonne treten. Zu langsam, zu ungenau etc., Wenn M&P ordentlich konfiguriert ist, bekommt man optimale Ergebnisse bezüglich Strecke, km, Maut, Zeit und Kosten.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • @ thommy
      also ich weiß meine kosten auch ohne rechner, maut mach ich pi mal daumen x 0,2, also bis jetzt passt es und nun erhöht sich der kraftstoffpreis, aber das weiß ich auch ohne computer. sorry aber wenn ich einen preis abgeben muß, wo ich exact die maut nach km kalkulieren muss, dann juckt mich der kunde eigentlich schon gar nicht mehr, denn dann verträgt er auch meine sonstigen kosten nicht. ach ja was anderes ist es wenn ich die ladung eh "nur" verchartern will, dann hab ich "Tagespreise" und der preis entscheidet, hat man halt auch aber mir reicht das tc programm dabei eigentlich völlig aus.
    • Mal ein kleiner Denkanstoß zu Deinem Beitrag Fuchs : Bei einer monatlichen Mautrechnung von ca. 15 TEUR bei 11 Zügen, wie hoch wäre denn der Betrag bei nur 1% Abweichung, weil die "Schätzung" daneben ging? Die Antwort dazu mußt Du übrigens nicht schätzen, die ist mathematisch lösbar. 8)

      Da kann man schon mal hübsch zum Italiener gehen oder? Ich für meinen Teil rechne lieber bevor ich schätze. Wenn wir hinterher dasselbe Ergebnis erzielen, habe ich halt ein paar Minuten Freizeit in den Sand gesetzt. C`est la vie

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!