47. Verkehrsgerichtstag
Kampf gegen Lohndumping in der Schifffahrt
30.01.09 | Mit einer Reihe von Empfehlungen an den Bundestag und die Bundesregierung endet am Freitag der 47. Verkehrsgerichtstag in Goslar.
Anzeige
Mit einem eindeutigen Votum haben sich die Konferenzteilnehmer gegen Lohndumping in der Seeschifffahrt ausgesprochen. Das Seearbeitsübereinkommen 2006 der Internationalen Arbeitsorganisation müsse schnellstmöglich völkerrechtlich in Kraft treten, forderten die Experten am Freitag in Goslar. Dazu gehöre auch die Umsetzung von Mindestanforderungen für Unterkunft, Verpflegung, Gesundheitsschutz und soziale Sicherheit. Zudem solle der Landgang der Seeleute von den jeweiligen Hafenstaaten nicht unangemessen eingeschränkt werden. Die Experten erwarten, dass Deutschland das Übereinkommen spätestens 2010 ratifiziert.
Quelle: DVZ
Haben nichts anderes zu tun. Sollen erstmal im eigenen Land Lohndummping abschaffen.
Ah hatte vergessen, wir sind ja Entwicklungsland, sorry.

Deutschland hatte 2008 um die 40 Millionen Arbeitsplätze. ! 10 Millionen haben
produktiv gearbeitet und 30 Millionen dumm darum geschwafelt.
Kampf gegen Lohndumping in der Schifffahrt
30.01.09 | Mit einer Reihe von Empfehlungen an den Bundestag und die Bundesregierung endet am Freitag der 47. Verkehrsgerichtstag in Goslar.
Anzeige
Mit einem eindeutigen Votum haben sich die Konferenzteilnehmer gegen Lohndumping in der Seeschifffahrt ausgesprochen. Das Seearbeitsübereinkommen 2006 der Internationalen Arbeitsorganisation müsse schnellstmöglich völkerrechtlich in Kraft treten, forderten die Experten am Freitag in Goslar. Dazu gehöre auch die Umsetzung von Mindestanforderungen für Unterkunft, Verpflegung, Gesundheitsschutz und soziale Sicherheit. Zudem solle der Landgang der Seeleute von den jeweiligen Hafenstaaten nicht unangemessen eingeschränkt werden. Die Experten erwarten, dass Deutschland das Übereinkommen spätestens 2010 ratifiziert.
Quelle: DVZ
Haben nichts anderes zu tun. Sollen erstmal im eigenen Land Lohndummping abschaffen.
Ah hatte vergessen, wir sind ja Entwicklungsland, sorry.



Deutschland hatte 2008 um die 40 Millionen Arbeitsplätze. ! 10 Millionen haben
produktiv gearbeitet und 30 Millionen dumm darum geschwafelt.