Mallorca-Deutschland

    • halte den aufgerufenen Preis erst einmal für sehr preisgünstig!

      wohin nach Deutschland?

      Im Sammelgutverkehr werden dafür 5 LdM abgerechnet...und das Teil muss verpackt werden..wer belädt und entlädt?

      Alternative:
      Einfach mal den Versicherer für den Kfz-Schutzbrief nach einer Transportmöglichkeit per Autotransporter fragen (sofern ein Schutzbrief vorhanden ist)....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • Verpackt werden muss nichts


      Sie werden keinen Transporteur finden, der Ihre Ware unverpackt übernimmt.
      Die Gefahr von Transportschäden ist bei unverpackter Ware zu groß.

      Kann mich dem Kollegen hurgler anschließen. 800 Euro ist ein günstiges Angebot.
      Billiger wird es kaum werden, zumindestens bei keinem seriösen Frächter.

      Gruß
      T.T.P.
    • RE: Mallorca-Deutschland

      Hallo stefano6 und herzlich willkommen hier,

      Mit Ausdrücken wie "der Typpi vom Lkw" macht man sich hier nicht gerade Freunde, aber trotzdem mal der Versuch einer korrekten Antwort:
      800 € ist wirklich nicht zu teuer, wenn man bedenkt, daß da ja auch eine Fährpassage drin ist, und die ist sicher auch nicht billig. Wenn du es billiger willst fällt mir spontan folgendes ein: Frag einen Touristen, der mit seinem Auto mit AHK da ist, ob er dir den Hänger mitnimmt und nach 78628 bringt, willeicht macht es ja einer, der Zeit hat und sich ein paar Hunderter dazuverdienen will. Ist natürlich ein Risiko, aber wenn man es billig will....

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von stefano6
      Versand soll in dein Heimatland Baden Württemberg gehen PLZ 78628
      Be und Entladen soll der Typpi vom LKW
      Verpackt werden muss nichts


      das wäre schon mal in meiner Gegend, aber......

      wer so über die qualifizierte Arbeit der Fahrer schreibt, der disqualifiziert sich selbst!
      Ein Fahrer muß nicht be- und entladen, schon gar nicht solch sperrigen und schweren Güter. Wenn er einen Kran dazu benötigt, dann ja...aber der kostet extra. Wenn LKW mit Winde, dann macht das der Fahrer aus versicherungstechnischen Gründen.......Aufgrund dieser Antwort hätte ich selbst bei freiem Frachtraum kein Interesse an einem Auftrag.

      Tut mir leid, wenn ich jetzt hart und persönlich werde:
      wer so schreibt, sich einen teuren Jetski auf Mallorca leisten kann und kein Geld für eine qualifizierte Dienstelistung bei 0 Kooperationswillen zahlen will.....der hat nur die 'Geiz ist geil' Mentalität kapiert und sonst nichts verstanden. Ich hoffe, daß Sie niemanden aus dem Forum hier für den Transport finden. Weitere Wünsche teile ich lieber nicht mit.....