Genauso Gaga : Das Münchner
Oberlandesgericht beschäftigt sich heute
(Donnerstag/14.00) mit einem Streit um 22
Jahre alte Pommes. Ein Künstler fordert sie
von seiner ehemaligen Galerie zurück, weil er
sie für Kunst hält. Die Galerie aber konnte
die alten Fritten nicht mehr finden.
Jetzt verlangt der Künstler 2000 Euro für
sie. Die Pommes hätten ihm seinerzeit als
Vorlage für eine Goldskulptur gedient, um die
es auch bereits eine juristische
Auseinandersetzungen zwischen ihm und seiner
Galerie gegeben hat. Die Skulptur besteht aus
zwei vergoldeten Pommes in Form eines
Kreuzes. Das Gericht versucht nun, mit Hilfe
von Kunstinteressierten herauszufinden, ob
tatsächlich jemand 2000 Euro für die alten
Pommes gezahlt hätte , oder sie für Kunst hält.
Die Galerie aber konnte die alten Fritten
nicht mehr finden. :wacko: :wacko:
warum stellen die galeristen sich überhaupt so dämlich an? kurzerhand 2 neue besorgt, auf dem balkon etwas altern lassen, dann eintüten und dem künstler übersenden, fertig ist die laube. soll der halt mal beweisen, das es nicht die echten sind!
Sie will unbedingt einmal an einem ungewöhnlichen Ort... Man überlegt und überlegt und kommt auf den Gedanken, es einmal UNTER dem Auto zu treiben. Also rein ins Auto und zum abgelegenen Steinbruch, raus aus dem Wagen und los gehts. Sie sind gerade mitten in der Arbeit als jemand ruft "Hallo!". Ihm stockt der Atem.
Er ruft zurück "Ja!?"
Der Fremde: "Was machen Sie denn da?"
Er: "Ich repariere mein Auto, ja, ja, mein Auto!!"
Der Fremde: "So? Was reparieren Sie denn?"
Er: "Die Kupplung, ja, ja, die Kupplung repariere ich!"
Der Fremde: "Soso, die Kupplung reparieren Sie, ich hätte mich eher um die Bremse gekümmert, Ihr Wagen ist vorhin den Abhang runtergerollt!"
Zwei Holländer besteigen einen Flug nach London.
Einer nimmt den Fensterplatz, der andere setzt sich neben ihn auf den mittleren Platz.
Kurz vor dem Start setzt sich ein Deutscher auf den Platz am Gang.
Nach dem Start zieht der Deutsche seine Schuhe aus,
wackelt mit seinen Zehen und macht es sich gemütlich, als der Holländer auf dem
Fensterplatz sagt:
"Entschuldigen Sie, ich muss aufstehen und mir eine Cola holen."
"Bleiben Sie ruhig sitzen", sagt der Deutsche, "ich sitze am Gang.
Ich hol' Ihnen Ihre Cola."
Kaum ist er aufgestanden, nimmt einer der Holländer einen seiner Schuhe und spuckt hinein. ´
Als er mit der Cola zurückkehrt, sagt der andere Holländer: "Das sieht gut aus, ich hätte auch gerne eine."
Wieder erklärt sich der Deutsche bereit, sie zu holen.
Als er weg ist, nimmt der andere Holländer den anderen Schuh und spuckt ebenfalls hinein. Als der Deutsche zurückkommt, lehnen sie sich alle zurück und genießen den Flug.
Als das Flugzeug zur Landung ansetzt, zieht der Deutsche seine Schuhe an und bemerkt sofort was passiert ist.
"Warum nur?" fragt er, "Wie lange wird das noch weitergehen? Dieser Kampf zwischen unseren Nationen. Dieser Hass. Diese Animositäten. Dieses In-die-Schuhe-Spucken und In-die-Cola-Pissen."