James: N’Awend Frollein Soffie. N’Awend.
Miss Sophie: N’Awend, Dschehms.
James: Se sähn uss wie’s blühende Läwen, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Jo, ‘s haut widder hinne midder Gesundheit, Dschehms.
James: Subber.
Miss Sophie: Nu, ‘s sieht jo alles ganz manierlich uss.
James: Sodd au schön bedanged sinn, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Sindse dann alle doh?
James: Joh. Se honn alle hergemachd for de Gebuchdsdachsfeier, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Sinn dann au alle fünf Pläddserchen innegedegged?
James: Wie jedesmoh.
Miss Sophie: D’r Sör Tobieh?
James: D’r Toby hodd sich dieses Jahr hier hinnegeseddst.
Miss Sophie: Admiral von Schneider?
James: D’r Admiral von Schneider sitzt hier drüwwen, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Herr Pommeroy?
James: D’m Herrn Pommeroy honn ich hier moh ‘n Pladds gegäwen.
Miss Sophie: Und min ahler Kumpel, d’r Herr Winderboddem?
James: Uff Ihrer rechten Siede, wieses geschbrochen honn, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Dangeschön, Dschehms, jetzt kannsde de Subbe bringen.
James: Dangeschön, Frollein Soffie, Dangeschön. Alle warten schon uff de Hühner-Domadensubbe. Wonnse au ne Brogge Subbe, Frollein Soffie?
Miss Sophie: .Disse Hühner-Domadensubbe macht mich je ganz närrisch, Dschehms.
James: Honn ich doch gewussd.
Miss Sophie: Ich denke, mer sollden ma ‘n Scherry schnappen zur Subbe.
James: Scherry midder Subbe, jo. Üwwerigens: Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh?
Miss Sophie: D’sselwe wiemes jedes Johr machen duhn, Dschehms.
James: Wiemes jedes Johr machen duhn, Dschehms.
Miss Sophie: Is dann das au ‘n droggener Scherry, Dschehms?
James: Jo, zimlich droggen, Frollein Soffie. Honn ich heute morjen erst ussem Keller hochgeschlebbed.
Miss Sophie: Sör Toby!
James: Prost, Frollein Soffie!
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Muss ich’s dann disses Jahr widder schbrejjen, Fräulein Soffie?
Miss Sophie: Nur damit dassdemir ne Freude machen duhsd, Dschehms!
James: Nur umse zu erfreuen, na gut, Skol.
Miss Sophie: Herr Pommeroy. James: Alles Guhde im neuen Jahr, Soffie!
Miss Sophie: Und min liewer Winderboddem.
James: Jo, nu, guhd, nu simmer alle moh widder hier, minne Liebe…
Miss Sophie: Jetzt dürfste den Fisch bringen.
James: Fisch. Sehr gut, Frollein Soffie. Hodd dann de Subbe geschmegged?
Miss Sophie: Wunnderbar, Dschehms.
James: Das freut mich aber, dass es Ihnen geschmegged hodd. Wollnse dann au ‘n Stück Schellfisch us der Nochdsee, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Ich denge moh, mäh sollden ‘n Tröbbchen Weißwein zum Fisch honn.
James: Weißwein zum Fisch? Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh?
Miss Sophie: Als dasselbe wie alszus in jedem Jahr. Dschehms.
James: Jo.
Miss Sophie: Sör Toby!
James: Prost, Soffie, min Mäderchen…
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Muss ich dann wirklich, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Dschehms, bitte,
James: Skol!
Miss Sophie: Herr Pommeroy.
James: Alles Guhde im neuen Jahr, Soffie-Mädchen.
Miss Sophie: Herr Winterboddem.
James: Siehst jünger uss wie alszus vorher, jünger wie überhaupt. hahaha
Miss Sophie: Jetzt kannste moh des Huhn uffen Tisch bringen.
James: Jo.
Miss Sophie: Sieht aber super us, der Vochel.
James: Das, das issen ganz liebes Hühnchen, ich schbrejjes Ihnen, ‘n ganz liebes…
Miss Sophie: Ich denke moh jetzt könnten mer moh Schampanjer zum Vochel trinken.
James: Schampanjer. Jo. Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Als dasselbe wie alszus in jedem Jahr.
James: Soffie, min Mäderchen.
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Muss ich dann, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Dschehms!
James: Schkolll!
Miss Sophie: Herr Pommeroy!
James: Frohes, neues Jahr, Soffie-Mädel.
Miss Sophie: Herr Winterboddem.
James: Disses hier, z’s Soffie, das is eins von den hübschesten Mädels, dass es giwwed. Wirglich. Und jetz is der Bazar eröffnet.
Miss Sophie: Ich denke moh, mäh schnappen ‘n Pochdwein zum Obst.
James: Och ne. Widder desselbe wie’s letzte jahr au schonnemoh?
Miss Sophie: Jo. Als dasselbe wie alszus in jedem jahr, Dschehms.
James: …………………………!!!
Miss Sophie: Sir Toby!
James: Zugger am Morjen, Zugger!
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Schkolll!
Miss Sophie: Herr Pommoroy!
James: S’tut mir Leid, minne Dame, s’ tut mir Leid.
Miss Sophie: Herr Winterboddem!
James: Huch, disse Kaddse machich alle!
Miss Sophie: So, Dschehms. Das war ne wunnerbahre Bachdie!
James: War ganz unnerhaltsam, oder?
Miss Sophie: So, ich mache mich jetz moh ab ins Bedde.
James: Se machen sich ab ins Bedde?
Miss Sophie: Jo.
James: Bliewen se siddsen, ich gäwe Ihnen moh ne Hand und tue Ihnen uffhelfen.
Miss Sophie: Ich hon geschbrochen, dass ich mich jetzt ins Bedde abmache.
James: Jojo. Üwwerigens: Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh?
Miss Sophie: Als dasselbe wie alszus in jedem Johr, Dschehms.
James: Jo. Ich werde moh sehen, was sich machen lässt.
------------------------------------
Quelle: HNA
Miss Sophie: N’Awend, Dschehms.
James: Se sähn uss wie’s blühende Läwen, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Jo, ‘s haut widder hinne midder Gesundheit, Dschehms.
James: Subber.
Miss Sophie: Nu, ‘s sieht jo alles ganz manierlich uss.
James: Sodd au schön bedanged sinn, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Sindse dann alle doh?
James: Joh. Se honn alle hergemachd for de Gebuchdsdachsfeier, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Sinn dann au alle fünf Pläddserchen innegedegged?
James: Wie jedesmoh.
Miss Sophie: D’r Sör Tobieh?
James: D’r Toby hodd sich dieses Jahr hier hinnegeseddst.
Miss Sophie: Admiral von Schneider?
James: D’r Admiral von Schneider sitzt hier drüwwen, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Herr Pommeroy?
James: D’m Herrn Pommeroy honn ich hier moh ‘n Pladds gegäwen.
Miss Sophie: Und min ahler Kumpel, d’r Herr Winderboddem?
James: Uff Ihrer rechten Siede, wieses geschbrochen honn, Frollein Soffie.
Miss Sophie: Dangeschön, Dschehms, jetzt kannsde de Subbe bringen.
James: Dangeschön, Frollein Soffie, Dangeschön. Alle warten schon uff de Hühner-Domadensubbe. Wonnse au ne Brogge Subbe, Frollein Soffie?
Miss Sophie: .Disse Hühner-Domadensubbe macht mich je ganz närrisch, Dschehms.
James: Honn ich doch gewussd.
Miss Sophie: Ich denke, mer sollden ma ‘n Scherry schnappen zur Subbe.
James: Scherry midder Subbe, jo. Üwwerigens: Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh?
Miss Sophie: D’sselwe wiemes jedes Johr machen duhn, Dschehms.
James: Wiemes jedes Johr machen duhn, Dschehms.
Miss Sophie: Is dann das au ‘n droggener Scherry, Dschehms?
James: Jo, zimlich droggen, Frollein Soffie. Honn ich heute morjen erst ussem Keller hochgeschlebbed.
Miss Sophie: Sör Toby!
James: Prost, Frollein Soffie!
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Muss ich’s dann disses Jahr widder schbrejjen, Fräulein Soffie?
Miss Sophie: Nur damit dassdemir ne Freude machen duhsd, Dschehms!
James: Nur umse zu erfreuen, na gut, Skol.
Miss Sophie: Herr Pommeroy. James: Alles Guhde im neuen Jahr, Soffie!
Miss Sophie: Und min liewer Winderboddem.
James: Jo, nu, guhd, nu simmer alle moh widder hier, minne Liebe…
Miss Sophie: Jetzt dürfste den Fisch bringen.
James: Fisch. Sehr gut, Frollein Soffie. Hodd dann de Subbe geschmegged?
Miss Sophie: Wunnderbar, Dschehms.
James: Das freut mich aber, dass es Ihnen geschmegged hodd. Wollnse dann au ‘n Stück Schellfisch us der Nochdsee, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Ich denge moh, mäh sollden ‘n Tröbbchen Weißwein zum Fisch honn.
James: Weißwein zum Fisch? Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh?
Miss Sophie: Als dasselbe wie alszus in jedem Jahr. Dschehms.
James: Jo.
Miss Sophie: Sör Toby!
James: Prost, Soffie, min Mäderchen…
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Muss ich dann wirklich, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Dschehms, bitte,
James: Skol!
Miss Sophie: Herr Pommeroy.
James: Alles Guhde im neuen Jahr, Soffie-Mädchen.
Miss Sophie: Herr Winterboddem.
James: Siehst jünger uss wie alszus vorher, jünger wie überhaupt. hahaha
Miss Sophie: Jetzt kannste moh des Huhn uffen Tisch bringen.
James: Jo.
Miss Sophie: Sieht aber super us, der Vochel.
James: Das, das issen ganz liebes Hühnchen, ich schbrejjes Ihnen, ‘n ganz liebes…
Miss Sophie: Ich denke moh jetzt könnten mer moh Schampanjer zum Vochel trinken.
James: Schampanjer. Jo. Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Als dasselbe wie alszus in jedem Jahr.
James: Soffie, min Mäderchen.
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Muss ich dann, Frollein Soffie?
Miss Sophie: Dschehms!
James: Schkolll!
Miss Sophie: Herr Pommeroy!
James: Frohes, neues Jahr, Soffie-Mädel.
Miss Sophie: Herr Winterboddem.
James: Disses hier, z’s Soffie, das is eins von den hübschesten Mädels, dass es giwwed. Wirglich. Und jetz is der Bazar eröffnet.
Miss Sophie: Ich denke moh, mäh schnappen ‘n Pochdwein zum Obst.
James: Och ne. Widder desselbe wie’s letzte jahr au schonnemoh?
Miss Sophie: Jo. Als dasselbe wie alszus in jedem jahr, Dschehms.
James: …………………………!!!
Miss Sophie: Sir Toby!
James: Zugger am Morjen, Zugger!
Miss Sophie: Admiral von Schneider!
James: Schkolll!
Miss Sophie: Herr Pommoroy!
James: S’tut mir Leid, minne Dame, s’ tut mir Leid.
Miss Sophie: Herr Winterboddem!
James: Huch, disse Kaddse machich alle!
Miss Sophie: So, Dschehms. Das war ne wunnerbahre Bachdie!
James: War ganz unnerhaltsam, oder?
Miss Sophie: So, ich mache mich jetz moh ab ins Bedde.
James: Se machen sich ab ins Bedde?
Miss Sophie: Jo.
James: Bliewen se siddsen, ich gäwe Ihnen moh ne Hand und tue Ihnen uffhelfen.
Miss Sophie: Ich hon geschbrochen, dass ich mich jetzt ins Bedde abmache.
James: Jojo. Üwwerigens: Dies Jahr widder als dasselbe wie bim letzden Moh?
Miss Sophie: Als dasselbe wie alszus in jedem Johr, Dschehms.
James: Jo. Ich werde moh sehen, was sich machen lässt.
------------------------------------
Quelle: HNA