Ich find den Scania klasse. Bisschen Dezenter hätt zwar auch gereicht und Airbrush muss auch nicht sein aber is doch ein Tolles Auto.
Maik Terpe
-
-
Klar tolles Auto,jetzt kann er die Nase wieder hoch halten,fragt sich nur wie lange noch,und mal überlegen wer darunter leiden musste,wer weiss wie lange es diesmal geht bis er wieder im Blatt ist.Durch so viel Schnickschnack und tollen Airbrush bekommt er auch nicht mehr Kohle,dafür sind die Frachtpreise zu ausgelutscht.Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
-
Ich kann Isegrim beipflichten, doch sollte man dem Herrn Terpe einfach viel Glück wünschen!Wie die Sahne für die Torte ist der Scania für Transporte!
-
Moin
Er hat den Einstieg in Selbständigkeit mehr oder weniger geschafft. Was in der heutigen Zeit nicht Selbsverständlich ist. Und dafür bekommt er mein höchsten Respekt. Was fährt er eigentlich?
LG -
Der Einstieg ist nicht schwer, nur sich zu halten ist das Problem. Man sieht ja, der 2. Einstieg war auch kein Problem.
-
Da fragt man sich doch warum er denn in die Inso gerutscht ist??? Bis jetzt ist noch jeder,der mal in speziellen Zeitungen war auf die Schnautze gefallen.Hat doch gross getönt,er fährt nicht für Dumpingpreise usw.Und Respekt???? nee einfach zu kurzsichtig.Man braucht nicht unbedingt solche Autos,denn dafür bekommt man nichts mehr an Kohle bei den heutigen Frachpreisen. Früher hat man von Hamburg nach München fast 2000 € gekriegt,heut fahren es die Dumper für 500.Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
-
So leicht ist es auch nicht.
Erwerb der Güterkraftverkehrslizenz( über 60% durchfallqoute )
Dann: Antrag auf EU-Lizenz
-Papiere zusammentragen z.B. Führungszeugnis, Auszug Gewerbezentralregister, Nachweis Zahlungsfähigkeit, Unbedenklichkeitsbescheinigung diverser Ämter usw. das ganze zzgl. entsprechender Kosten
und war da nicht noch eine IHK Prüfung? -
Hallo Julian,
wer die Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllen kann hat eh nichts in dem Gewerbe als selbstständiger TU zu suchen, die Vorraussetzungen sind eigentlich noch viel zu lasch.
Die Große Schwierigkeit ist aber sich über die Zeit zu behaupten. Wenn dann Omas Hypothek verbraucht ist und der Job der Ehefrau nicht mehr ausreicht um das Hobby des Mannes zu subventionieren, wird es ganz schnell eng, wenn eine größere Reperatur anfällt oder eine Ersatzbeschaffung des Equipments ansteht. Ausweg ist dann wieder eine Insolvenz auf Kosten der Gläubiger (da bist du als Bankkunde auch mit dabei) und wieder das gleiche Spiel unter anderen Vorraussetzungen anfangen. -
vorallem muss man das kaufmänische beherschen.
-
Julian,wie blauäugig bist Du eigentlich,glaube Du hast von der ganzen Materie keine AhnungIsegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
-
Hab ich auch nicht woher auch.
-
Julian718 schrieb:
So leicht ist es auch nicht.
Erwerb der Güterkraftverkehrslizenz( über 60% durchfallqoute )
Dann: Antrag auf EU-Lizenz
-Papiere zusammentragen z.B. Führungszeugnis, Auszug Gewerbezentralregister, Nachweis Zahlungsfähigkeit, Unbedenklichkeitsbescheinigung diverser Ämter usw. das ganze zzgl. entsprechender Kosten
und war da nicht noch eine IHK Prüfung?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0