Lufthörner reklamiert

    • Lufthörner reklamiert

      ;( Hallo Gemeinde
      habe letzte Woche meine Lufthörner auf dem Dach reklamiert,da der Chrom abgeblätter war. Bei Scania neue drauf bekommen,und jetzt hab ich ein paar Pustehörnchen drauf,da pfurzt ne Mücke ja lauter. ?( hat da jemand ne Idee was man machen kann das die wieder richtig trööööten,sind Haedly original von Scania verbaut. ;( ;( ;( ;(
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Schauen ob ein Druckminderer eingebaut ist und den dann langsam hoch stellen!

      Mal Google was die Hörner abkönnen, nicht in jedem Land dürfen die Hörner nur pupsen!

      Am Büssing habe ich dem volle 7 Atü gegeben oder Italienische Bus Tröde 3 Klang, da fällt einer aus dem Bett!

      Also Marke ausfindig machen und die Tante befragen!
    • 8o Hermann hatte am MAN auch das ital.Bushorn kommt von Arcasi wird über Setra vertrieben,hab glaub noch eins hier rumliegen,aber geht nur noch ein Klang,der andre pfurzt nur noch.Mal sehen wieviel druck drauf iss.müsste normal volle 12 bar auf der Leitung sein.kannst auf jedenfall keine Katze mehr mit errschrecken. :( :( :(
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Früher haben sich die Membranen verabschiedet durch das Öl was unter der Luft war.

      Kein Ölabscheider noch Lufttrockener drin!

      Mein Extra Horn Jericho vom Volvo hat sich auch verabschiedet, geht nur noch die tüt tüt! :thumbsup: :thumbsup:

      Muss mal sehen das mir einer ein Bushorn mit bringt von Italien! Gibt es auf manchen Raststätten!

      Mach keine Hörner mehr drauf! Bei den F 12 hatte ich auch welche drauf mit Seilzugbetätigung!

      In der Hitze in I wurden die Dichtungen immer spröde und dann Wassereintritt!
    • hh, hallo Hartmut
      mmh was hast du denn da drauf gehabt, 2x 94cm.? hab ich auch mit im Angebot dabei, mmh und jetzt hast du andere drauf? kürzer oder was?
      kauf dir doch nochmal die gleichen, vorher musst du die mit Klarlack lackieren und dann halten die länger!
      damals die "echten" Jumbos haben länger gehalten, aber die hadleys (verchromtes Messing oder blech) sind nicht so doll!
      habe das bei allen hörnern gemacht, und funktioniert! die sehen nach jahren wenn sie gewaschen und polliert sind wie neu aus!!!

      wie gesagt, wollte die 2x94cm. gleich mitbestellen, sonst kaufe ich bei marlen oder schoch oder bei Jumbo welche, und lasse sie anbauen!
      marlen bietet grade welche an, wo man die Membranen auswechseln kann, und für scania extra mit 8mm. Leitung!! :P :P :P ;)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • @ Thomas,meine wurden komplett getauscht,sind die gleichen wieder drauf gekommen.sind die ganz langen,wollte damals ab Werk ja nur die Lufthorn vorbereitung haben,aber als der Bock kam waren die oben drauf.Hab hier schon seid 12 Jahren ein neues von Jumbo liegen,da sollten 2 von drauf aber nu waren die Headlys drauf.mal sehen werde sie mal runternehmen und die Einlassöffnungen vergrössern.hört sich an als wenn da nicht genug Luft ankommt,und es liegen volle 12 bar an sagte mir der Meister von Scania Ms.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • :thumbup: @ Hermann hatte am Daf das TGV Horn dran,da fliegen dir die Ohren weg,son radau.wenn beim Scania untendrunter noch Platz ist kommt da auch noch eins drunter.Bietet Hoppe für unter 50 ocken an,aber bei dem kauf ich nicht mehr,schickst jemanden hin soll die bestellten Teile abholen,ja erst Kohle dann Teile,nur angerufen kannst dein scheiss behalten.war mit dem Alten abgesprochen das jemand kommt und auf Lieferschein Teile holt. :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.