LTD Out?????? gestern hat der Bundestag das neue GmbH Gesetz verabschiedet.

    • LTD Out?????? gestern hat der Bundestag das neue GmbH Gesetz verabschiedet.

      Ltd nur noch für Pflegefälle. :D

      Ab sofort kann mit einen Euro in D eine GmbH gründen. :D

      Weiteres steht schon seit 2 Jahren im Netz geschrieben, mal Google befragen. :P


      Mal eine Frage an die Experten.

      Mir fällt immer wieder auf das Firmen (GmbH) in Konkurs gehen und mit gleichem
      Namen und e.K. wieder da sind. Habe jetzt schon 3 mal gehabt. Nicht lange geschaut auf Ladeauftrag und alte Bezeichnung von über 10 Jahre genommen und
      prompt kam die Rechnung zurück bitte umschreiben.

      So und gehts an SEE :P :P
    • Ich liebe solche Gesetze, da wird in tagelangen Beratungen um eine möglichst effiziente Gestalltung des Wirtschaftslebens gerunngen und gekämpft und das alles, damit es allen besser geht!

      die Wirklichkeit ist jedoch so jämmerlich, dass es nicht mehr geht, wem nutz dieses Gesetz?

      - den Steuerbüros wegen der Rechnungslegungpflicht einer GmbH
      - den Rechtsanwälten, denn die Honorare bei der Vertretung einer juristischen Person fallen meistens höher aus als bei den Personengesellschaften.
      Den Notaren sowieso wegen der notariell beglaubigten Anmeldung im Handelsregister.
      - und schliesslich unsere unschuldiegen Lieblinge die Politiker, die erhoffen sich durch einen potentiellen Gründungsboom mehr STEUEREINNAHMEN ,auf jeden Fall durch die Gewinne, die anfallen sollen, aber auch durch verschiedne Steuerarten denen eine GmbH unterliegt.

      Dieses Gesetz nützt also hauptsächlich den Leuten, die es verabschiedet haben und das völlig zurecht, schliesslich müssen sie irgendwie bezahlt werden!!
      AP
    • RE: Ein Eldorado für Frachtgauner

      Original von Wüstenfuchs
      das bringt uns dieses 1Euro-GmbH-Gesetz.


      Jo die werden vielleicht wie Pilze aus dem Boden schießen.

      Verschiedene Sparten hätten da raus gehört wie Transportwesen.
    • Wieder einmal ein Guter ansatz um die Abwanderungen der Existenzgründungen vom Ausland zurück nach BRD zu holen aber nicht so wirklich durchdacht.

      Ein Punkt : (Auszug aus DHZ)

      Für Existenzgründer wird die Gründung einer "haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft" ohne bestimmtes Mindeststammkapital (Minimum: Ein-Euro) möglich. Diese "Mini-GmbH" darf ihre Gewinne aber nicht voll ausschütten. Sie muss vielmehr nach und nach das Mindeststammkapital einer normalen GmbH ansparen. (Auszug Ende)

      Aber was nicht aufgebaut wird kann auch nicht ins Stammkapital fliessen.


      Weiterer Punkt (Auszug DHZ):

      Alle Schritte bis zur Eintragung ins Handelsregister sollen so ohne zwingende rechtliche Beratung möglich sein. (Auszug Ende)

      Ich bin da nicht so gut informiert was die Limited angeht aber das kommt mir doch ein wenig sehr einfach vor. So kann ich sogar ohne rechtliche Beratung andere mit in den Ruin reissen.

      .....aber warum immer so pessimistisch ? Vieleicht sollten wir erstmal abwarten was kommt.
    • jo, es fallen keine notarkosten an, es reicht das ortsgericht.

      nicht nur im transportgewerbe wird es böse überraschungen geben. nach dem motto geiz ist geil werden die häuslebauer auch was auf die rübe bekommen

      da kann man an solche firmen nur nach vob aufträge vergeben. entweder er bringt
      eine bankbürgschaft oder es wird die sicherheitsleistung von der rechnung einbehalten.