Lou Reed & Metallica: The View (Directed by Darren Aronofsky)

    • mmmh das ist aber auch das einzigste stück was halbwegs abgeht! hab mir natürlich "lulu" gleich gekauft, war aber ein fehler!!
      hätte mir die zwei lieder aus dem net. ziehen können, wäre auch gegangen! :wacko:
      das album war wohl nix, aber metallica kommt ja nächstes jahr mit was neuem:

      "HEINO+METALLICA" :D :D :D :D :thumbsup:
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • der sprechgesang von herrn "lulu reed" ist schon gewöhnungsbedürftig, keine frage. ich hab das album einige male hören müssen, bevor es klick gemacht hat.

      lulu ist KEIN metallica album! ich glaube das haben viele fans überhaupt nicht verstanden. sowohl die texte als auch die musik stammen aus lou reeds feder. die musik wurde dann zusammen im studio zu dem improvisiert, was nun auf dem album zu hören ist. metallica stellt also sowas wie die begleitband von lou reed dar. ich finde, das einige echt gute stücke dabei entstanden sind. the view, dragon und iced honey laufen bei mir rauf und runter. da sind richtig coole riffs und rhythmuswechsel zu hören. es ist halt mal etwas ganz anderes bei rausgekommen. manches davon hat man so noch nie gehört. ich finde es gut.

      :)
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .
    • 0815Kutscher schrieb:

      "orion" von master of puppets!!!


      ja das ist natürlich eine ganz andere liga. :) als ich damals so um 1983 die ersten stücke von metallica im radio gehört habe, ist mir förmlich der schädel weggeflogen, so hart war das. bis dahin war ac/dc für mich ultrahart und schmutzig. aber metallica?? wie von einem andern stern! später gings dann im ungarn-urlaub in budapest auf schallplattenjagd. ;) gerade die instrumentals fand ich damals besonders klasse.

      bei lulu hätte ich das vieleicht mit dem titel anders gehandhabt. "lou reed with a nameles band" hätte ich das benannt und dann in aller ruhe abgewartet, was passiert. die insider hättens wohl schnell gemerkt wer da "bassiert" und trommelt. aber es wäre ein anderer effekt entstanden. nicht so dick aufgetragen a la "metallica & lou" machen jetzt einen fett los.

      btw. ich war im sommer in schweden am unfallort wo cliff 1986 ums leben gekommen ist. hab mir das mal angesehen dort. gibt da seit jüngerer zeit sogar einen grabstein.
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .