Lohndumping, nicht nur in der Logistik

    • Lohndumping, nicht nur in der Logistik

      Vielleicht hat es schon jemand die Tage im TV gesehen. Sicherlich ist es kein neues Thema, gerade bei dieser Art von Unternehmen.

      Man kann dieses Thema nicht publik genug machen, vielleicht tragen diese Unternehmen dann zumindest einen kleinen Schaden davon, die sie zum Umbewegen KÖNNTEN.

      ... man kann ja zumindest träumen. :(

      2 interessante Videos:
      tagesschau.de/wirtschaft/kik112.html
    • Wer ist letztendlich Schuld an der Sache, unsere Politik die Marionetten!!!


      Würden die Arbeiterinnen und Arbeiter in D richtig entlohnt nach ihrer Leistung, bräuchten wir nur ein Kick Versand für die Pflegefälle die nicht arbeiten wollen.


      Bei C & A werden die Angestellten auch gut behandelt. :D :D :D :D :D

      Für was das C steht wisst ihr ja!!
    • hab ich grade im ard gesehen, tja alle wissen das, ist ja nun nix neues, aber wir alle sehen weg!
      was soll passieren, die paar die da jetzt nicht mehr einkaufen, der kik boss wirds verkraften... :evil:
      es ist nur geholfen, wenn man da garnicht mehr einkauft! aber die, die hier zu den schlecht verdienenden zählen, wirds nicht interessieren...
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Original von 0815Kutscher
      es ist nur geholfen, wenn man da garnicht mehr einkauft! aber die, die hier zu den schlecht verdienenden zählen, wirds nicht interessieren...


      Du bringst genau den passenden Punkt: Der Markt ist dafür leider da. Diese ganzen Gammel-Discounter wie kik, McGeiz, nanunana und wie sie alle heißen können ja nur soviele Filialen aufmachen, weil es soviel Käuferschaft gibt! Tja, da sag nochmal einer Deutschland wäre ein reiches Land. Klar, wir jammern ja immer auf hohem Niveau, aber irgendwie frage ich mich immer, ob unsere Bevölkerung auf demselben Stand wie die Republik an sich ist.
    • Original von stillermitleser
      Diese ganzen Gammel-Discounter wie kik, McGeiz, nanunana und wie sie alle heißen können ja nur soviele Filialen aufmachen, weil es soviel Käuferschaft gibt! Tja, da sag nochmal einer Deutschland wäre ein reiches Land. Klar, wir jammern ja immer auf hohem Niveau, aber irgendwie frage ich mich immer, ob unsere Bevölkerung auf demselben Stand wie die Republik an sich ist.


      Und warum ist das so?
      Frag mal Herrn Schwesterwelle und seine Partei-Bonzen. :evil:

      Deutschland war einmal ein reiches Land. Das ist aber lange her. Die Masse verarmt.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Du bringst genau den passenden Punkt: Der Markt ist dafür leider da. Diese ganzen Gammel-Discounter wie kik, McGeiz, nanunana und wie sie alle heißen können ja nur soviele Filialen aufmachen, weil es soviel Käuferschaft gibt! Tja, da sag nochmal einer Deutschland wäre ein reiches Land. Klar, wir jammern ja immer auf hohem Niveau, aber irgendwie frage ich mich immer, ob unsere Bevölkerung auf demselben Stand wie die Republik an sich ist.



      Nicht zu vergessen Mc Fit,die ja die Veranstalter der Loveparade in Duisbu.r waren.
      Angeblich,soll ja das Gedränge entstanden sein,weil denen Ordner Blockaden errichtet
      hätten.
      Und warum,daß alle an den Getränkeständen vorbei kamen ?(

      Von wegen Geiz ist geil!! ?(
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mister T. ()

    • Ich weiss nicht was ihr alle habt. Wer ´n Jeans-hose u.ä. für´n Zehner verkauft, muss so handeln, sonst kommt er auf keinen grünen Zweig.
      Verlogen finde ich nur die Leute, die jetzt auf einmal deren Produktionsbedingungen, Löhne der Mitarbeiter u.ä. anprangern.
      Im Grunde muss das jedem klar sein.
      Sieht mit vielen Sachen z.b. Lebensmittel noch schmlimmer aus.

      Wie hat meine Opa immer gesagt: " Gut und Billig, geht nicht."
    • Original von spedi96
      Ich weiss nicht was ihr alle habt. Wer ´n Jeans-hose u.ä. für´n Zehner verkauft, muss so handeln, sonst kommt er auf keinen grünen Zweig.
      Verlogen finde ich nur die Leute, die jetzt auf einmal deren Produktionsbedingungen, Löhne der Mitarbeiter u.ä. anprangern.
      Im Grunde muss das jedem klar sein.
      Sieht mit vielen Sachen z.b. Lebensmittel noch schmlimmer aus.

      Wie hat meine Opa immer gesagt: " Gut und Billig, geht nicht."



      Was heißt gut und billig geht nicht!! Es geht doch, sieht man doch bei uns im Transportgewerbe!! :D :D

      Bei den Lebensmittel was da von den Discounter in den Fleischtheken angeboten wird ?( ?( Qualli unterste Schublade, ich schätze bei der Hundefutterfabrik wird die Ware nicht angenommen!!

      Es ist aber bei manchen der Geiz und den anderen bleibt keine andere Wahl!!
    • Original von spedi96
      Ich weiss nicht was ihr alle habt. Wer ´n Jeans-hose u.ä. für´n Zehner verkauft, muss so handeln, sonst kommt er auf keinen grünen Zweig.
      Verlogen finde ich nur die Leute, die jetzt auf einmal deren Produktionsbedingungen, Löhne der Mitarbeiter u.ä. anprangern.
      Im Grunde muss das jedem klar sein.
      Sieht mit vielen Sachen z.b. Lebensmittel noch schmlimmer aus.

      Wie hat meine Opa immer gesagt: " Gut und Billig, geht nicht."


      Das ist nicht unbedingt ganz richtig. VOn Aldi beispielsweise hat man sicherlich noch nie einen Werbeclip im TV gesehen, während du von Edeka oder Rewe am laufenden Band Filme siehst. Und ein paar Sekunden Werbezeit bei den großen Sendern können mal ganz schnell 5-stelligen Summen kosten.

      Ich will Aldi jetzt auch nicht in den Himmel loben, die haben mit Sicherheit auch ihre Leichen im Keller. Aber gerade bei den Mitarbeitern fällt mir auf, daß die nicht so viele Aushilfen beschäftigen, sondern eher Festangestellte. In meinem "Stamm-Aldi" arbeitet der Filialleiter und seine Subsituten schon bestimmt 20 Jahre.

      Generell ist es natürlich bei Textilien so, daß der Preis sich häufig nach dem Herkunftsland bestimmt. Ich bevorzuge englische Kleidung (die auch größtenteils dort hergestellt wird) wie beispielsweise Ben Sherman oder Fred Perry, aber so ein Polo kostet auch etwa 60€. Da kriegste bei H&M gleich 4 für.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stillermitleser ()