Logistikberater mit internationaler Erfahrung gesucht

    • Logistikberater mit internationaler Erfahrung gesucht

      Liebe Logistiker und Spediteure,

      ich bin auf der Suche nach jemandem der Erfahrung im Im-/Export hat und mir bei folgenden Problemen helfen kann: Wir importieren Ware unter anderem aus China, da es sich bisher um kleine Mengen handelte haben wir immer DHL als Versandunternehmen benutzt und uns umständlich die Ware erst nach London schicken lassen um Sie dann an unsere Kunden in Deutschland weiter zu versenden, da sich dabei der kg Preis aber auf inzwischen über 13 Euro beläuft ist das nicht sehr Wirtschaftlich. Nach kurzem recherchieren habe ich mehrere Luftfrachtunternehmen gefunden die pro kg zwischen 2 und 4 Euro kosten. Allerdings sind das nur die Airport-Airport kosten (Qingdao-Frankfurt/Berlin). Mir stellen sich nun folgende Probleme:
      Wo kann ich ein TU finden, dass die Ware von unserem Lieferanten in Qingdao zu Flughafen in Qingdao transportiert und eventuell Dinge wie die Ausfuhrerklärung oder ähnliches erledigt?
      Wo finde ich ein TU das die Ware in Deutschland vom Flughafen abholt 0-14 Tage lagert und dann an den Endkunden ausliefert?
      Ist es möglich das wir die Zollanmeldung erledigen um kosten zu sparen?
      Da unser Firmensitz in England ist zahlen wir nur 15% USt., wie ist es möglich das wir also nicht beim Zoll 19% bezahlen müssen?

      Vielen Dank für eure Zeit.
    • RE: Logistikberater mit internationaler Erfahrung gesucht

      Hallo Herr Robinson,

      eine Frage die zum Nachdenken geradzu einlädt.

      1.Frachtaufnahme vom Lieferanten in Qingdao zum örtlichen Flughafen.

      Weshalb erledigt dann das nicht der Lieferant/Produzent selber diese Lieferung mit den notwendigen Dokumenten zum Flughafen?
      Wenn tatsächlich ein Zwischending gebraucht wird zeigt die Erfahrung, selbst ist der Mann/Frau vor Ort selber suchen oder die Hilfe des Lieferanten bemühen ob er nicht jemanden kennt der das machen kann. Wäre die einfachere Lösung.

      Ansonsten verweisse ich auf ein anderes Forum wo auch einige Dienstleistungen solcher Art in China angeboten werden. trademind.de.

      Bei der Sache die Ware vom Flughafen in Deutschland in Empfang zu nehmen und 14tägig Einzulagern könnte ich behilflich sein. Auch bei der anderen Angelegenheit mit dem deutschen Zoll, nur vorab möchte ich wissen ob ihr Angebot noch aktiv ist.
      Mit Verbleib grüßt. Sky.

      PS
      Sollte ihr Angebot noch aktiv sein dann teilen Sie mir eine Möglichkeit mit wie ich mit Ihnen in Verbindung treten kann
    • RE: Logistikberater mit internationaler Erfahrung gesucht

      die angesprochenen Problematik würden wir gerne klären - fals es nicht schon zu spät ist, da der Artikel schon etwas älter ist.
      Erfahrung im Im- und Export Geschäft insbesondere Luftfracht aus den genannten Regionen haben wir ebenso wie die entsprechenden Geschäftskontakte.

      Es gibt einige Dienstleister, welche die Abwicklung von A - Z beherrschen und letztendlich je Sendung preiswerter sind, als die hier beschriebene Variante.

      Die von ihnen angesprochene Variante birgt zudem immer die Risiken der Gefahrenübergänge. Zuviele Dienstleister bergen das Risiko, bei Transportschäden am Ende nicht belegen zu können, wer Verursacher ist. Auch im Hinblick auf die gewünschte Einlagerung wird dies schnell zu einem Thema. Zu der Frage der Umsatzsteuer von 15 % in England und 19 % Zoll in Deutschland: Maßglblich für Steuersätze ist das Importland und der dort geltende Steuersatz. Die Umsatzsteuer ist eine Verbrauchssteuer. Diese wird im jeweiligen Land des Verbrauchs erhoben und richtet sich danach. Die Steuersätze in England und Deutschland sind unterschiedlich. Maßgeblich ist immer der Steuersatz des Landes, in welchem die Ware letztendlich verbleibt und verbraucht wird. Genauere Auskünfte erhalten sie hierzu bei ihrem Steuerberater.

      Für weitere Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Wir senden ihnen parallel auch eine E-Mail

      Grüße aus Essen
      Consulting Management Symanski
      Detlef Symanski
      CM:S
      info@cm-symanski.de
      www.cm-symanski.de