logintrans?

    • Hallo


      Uns macht Sorge, das hier ein Programm
      der TRANS-Messenger

      installiert werden soll.

      Was bedeutet dies, wie sind die Auswirkungen.

      Grüße

      Informationen über uns:

      Täglich Transporte von und nach den Balkanländern


      Slowenien, Kroatien, Bosnien; Serbien, Montenegro; Mazedonien, Kosovo, Bulgarien und Griechenland (Albanien nur Komplettladungen)
      www.ost-europa.de/

      www.ost-europa.de/transport-laender.html

    • Mit dem toten Forum von denen, es gibt doch genug tote Foren.

      Frachtenbörse, wenn genug auf die Schnauze gefallen sind, nu und stehen neue
      wieder auf. Lieber eine Frachtenbörse wo Ladungen von geprüften Mitglieder angeboten werden und die für ihre Mitglieder eine Inkasso vorhalten. :P :P

      Vielleicht soll es das Forum mehr beleben. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Logintrans ist ok und dieser Transmessager ist auch nicht schlecht. Ist ein recht einfaches Kommunikationsprogramm. So viel ich weiß ist die Börse für deutsche Speditionen gratis und Polnische müssen eine kleine Gebühr bezahlen. Das Angebot an Frachten und freien Fahrzeugen ist ganz gut, aber aber nur für die Region Osteuopa. Wer nicht Osteuropa fährt kann mit der Börse nichts anfangen.
    • Können ja die Frachtvermittler und Spedis sich betätigen denen die monatliche
      Gebühren von den alt eingesessenen zu hoch sind und kein Inkasso brauchen. ?( :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Hi @ all,

      auch wir arbeiten mit der in Rede stehenden Frachtenbörse. Wir nehmen von dort keine Ladungen, sondern geben spezifische Ladungen dort ein. (Eu-GR,EU-TR, Eu-LT, HU-überall usw.) Ca. 100-150 Frachten verkaufen wir dort im Monat, wobei sich durch die angenehme Zusammenarbeit mit den dort gelisteten Unternehmern es sich fast erübrigt die Ladungen dort einzustellen. Wir haben aus dieser und anderen Börsen einen E-Mail Verteiler zusammengestellt, und werden dadurch die meisten unserer Frachten los. Ebenso bekommen wir von diesen Unternehmern jede Menge Mails, in denen Sie Ihre Fahrzeuge leermelden.
      Was wir aber bis dato bemerkt haben, ist das die Unternehmer die sich auf Frachtangebote melden sehr zuverlässig sind. Schreiben wir diese über den Messanger an um Dokumente wie CMR Versicherung EU-Lizenz, Briefkopf usw zu bekommen passiert das in der Regel innerhalb von 5 Minuten.
      Wenn das mal so wäre in den gerühmten "Deutschen Börsen" und dessen auch so seriösen Unternehmern. Allein die Bestätigung unserer Aufträge lässt bei den westlichen Kanditaten sehr zu wünschen übrig. Da geht es von 3 x nachtelefonieren bis gar nicht zurückgesendet. Das, so kann ich versichern passiert bei den Unternehmern dort nicht. Unaufgefordert bekommen wir die Aufträge bestätigt zurück.

      Was ich noch anmerken will, ist die Tatsache, das im Osten keiner mit gemieteten EU Lizenzen umherfährt. Meine Erfahrungen hierzu will ich gar nicht zum besten geben.

      Wir zwingen jeden Frachtführer auf jeden Fall dazu, uns sämtliche Unterlagen zu geben. Da passieren die tollsten Sachen. Ein Beispiel aus der letzten Woche:

      Unternehmer : Meier
      EU Lizenz : Müller
      CMR Versicherung: Wird gerade neu ausgestellt, kannst du dir bei der öffentlichen Versicherung abfragen.
      Die Namen will ich nicht nennen, aber trotzdem erwähnen, das dieser TU keinen Auftrag von uns bekommen hat. Dieser TU kam über eine renommierte Deutsche Börse. ( Zugang von einem Bekannten über Laptop )

      Wir können jedenfalls nichts negatives aus der hier in Rede stehenden Börse berichten. Wer von dort Ladungen annimmit, sollte über eine schnell antwortende Kreditversicherung verfügen.Das gilt aber selbstverständlich auch für Unternehmen aus Deutschland oder anderen EU Staaten.
      Eines noch, viele der Anbieter sind durchaus seriös. Nur, wenn man als unterstellt, das alle Unternehmen aus dem Osten ( neue Beitrittsländer) unseriös sind, wird man dort keine Partner finden. Aber das ist jedem selbst überlassen. Wir arbeiten auch mit versicherten osteuropäischen Unternehmen, und dabei stellen wir fest, das dessen Zahlungsmoral zu großen Teilen besser ist wie es uns hier viele "ach so seriöse" deutsche Unternehmen vorgaukeln wollen.

      Wir behandeln die Unternehmer aus den neuen Beitrittsländern genauso, wie alle anderen auch ( Zahlungsziel 10 Tage nach Unterlageneingang, ebenso Frachtpreise, warum sollten wir Ostunternehmen weniger zahlen??? Unsere Kalkulation ist so aufgebaut, das wir mit den erzielten Margen legben können, egal ob Ost oder Westunternehmer. ) und haben dadurch jede Menge Fahrzeuge zu unserem Pool dazu bekommen. Denn über eines sind wir uns alle doch sicher. Die Ware kommt von A nach B, ganz egal ob das ein LKW aus D, PL, BG, RO oder sonstwoher macht. Daher leigt die Betonung auf Gleichbehandlung auch bei den Frachtpreisen.
      Das einzige auf das man sich definitiv einlassen muss, ist die Tatsache das von seiten dieser Unternehmer die EU Sozialvorschriften sehr eng ausgelegt werden. Und das finden wir eigentlich auch wieder gut. Im Zeitalter der Fahrerkarten wird sich über Kurz oder Lang die Spreu vom Weizen trennen. Ob wir "Westlichen" dabei gut wegkommen???????? Wer weiss es?

      Ich finde es echt schade, um nicht das harte Wort mit Sch.... zu benutzen, wie sich manche Leute hier aufspielen und alles wissen, obwohl vor der Türe nur ein Sprinter steht, der ausschließlich in Deutschland umherkurvt.

      @ Admin,

      ebenso finde ich es als Frechheit sonder gleichen hier eine E-Mail zu veröffentlichen. Haben Sie Probleme mit dem Betreiber der in Rede stehenden Frachtenbörse? Sonst löschen Sie hier doch wie der Teufel. Nur jetzt aufeinmal nicht? Das ist für mich sehr auffällig.

      Was alle aber mal bedenken sollten, ist die Tatsache, das auch die "östlichen" Unternehmer Ihre Fahrzeuge laufen haben um Geld zu verdienen und mindestens genauso hart Arbeiten wie Ihr auch. Das Teilweise in den Ländern andere Kosten herrschen, dafür können diese nichts. Und um eines zu sagen: DU BIST DEUTSCHLAND. Wenn dir die Kostensituation in Deutschland nicht passt, dann geh doch nach Bulgarien oder sonst wo hin. Ihr solltet nicht immer alles Schwarz sehen. Denn die EU bietet für alle die gleichen Chancen. Es ist das Geschick des Unternehmers daraus seinen Provit zu schlagen.

      Nachdenkliche Grüße
      Mit freundlichen Grüßen

      Hatter Logistik GmbH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hatter-Logistik GmbH ()

    • Alle Schlechtredner und Nörgler tuen den Firmen unrecht die mit T-Trans vernünftig arbeiten. Das Händling der Börse ist voll ok und ordentliche Aufträge sind der Normalfall.
      Das da vieleicht die ein oder andere Krücke mit bei ist, ist normal, wo hats das noch nict gegeben? Und der Messenger von denen ist steril, da geht nicht kaputt am Rechner:-)

      Grüße

      Pott-Robbi