Frage meinerseits Inkl. Maut oder exkl. ??
Gruß
daffan
Gruß
daffan
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
Mal ehrlich wer für die Preise von LKWW fährt dem gehört die Linzenz entzogen
Original von T.T.P.
@ grani
Mal ehrlich wer für die Preise von LKWW fährt dem gehört die Linzenz entzogen
Wie bereits erwähnt, hat diese Firma keine festen Preise.
Man kann durchaus annehmbare Frachtraten überhalb der 1 Euro-Grenze aushandeln.
Bei Hobby-Spedis, die mit dem ursprünglich angebotenen 80 oder 90 Cent einverstanden sind, trifft deine o.g. Aussage zu
Ein Kollege aus der Nachbarstadt fährt nun schon seit rund 10 Jahren mit 3 Zügen für dieses Unternehmen.
Alle 2 Jahre neue Autos. Keinen Schrott, sondern nur vom Feinsten. Volvo mit allen Schikanen.
Bei 80 Cent wäre dies wohl nicht möglich![]()
![]()
Original von CEO
. Es gibt auch deutsche Unternehmen die fahren bei Schenker,Kühne+Nagel;Transa für 80-90cent inkl. Maut aufen LKM.
Wenn ich für K+N fahr hab ich ca. 1,20-1,30 + Maut aufem LKM.
Wie das bei Walter ist wusste ich bis dato halt nicht.
Original von CEO
Original von T.T.P.
@ grani
Mal ehrlich wer für die Preise von LKWW fährt dem gehört die Linzenz entzogen
Wie bereits erwähnt, hat diese Firma keine festen Preise.
Man kann durchaus annehmbare Frachtraten überhalb der 1 Euro-Grenze aushandeln.
Bei Hobby-Spedis, die mit dem ursprünglich angebotenen 80 oder 90 Cent einverstanden sind, trifft deine o.g. Aussage zu
Ein Kollege aus der Nachbarstadt fährt nun schon seit rund 10 Jahren mit 3 Zügen für dieses Unternehmen.
Alle 2 Jahre neue Autos. Keinen Schrott, sondern nur vom Feinsten. Volvo mit allen Schikanen.
Bei 80 Cent wäre dies wohl nicht möglich![]()
![]()
Sehe ich auch so. Man sollte das ganze nicht an Walter fest machen. Es gibt auch deutsche Unternehmen die fahren bei Schenker,Kühne+Nagel;Transa für 80-90cent inkl. Maut aufen LKM.
Wenn ich für K+N fahr hab ich ca. 1,20-1,30 + Maut aufem LKM.
Wie das bei Walter ist wusste ich bis dato halt nicht.
Original von ruhrpott-kalle
Original von CEO
Original von T.T.P.
@ grani
Mal ehrlich wer für die Preise von LKWW fährt dem gehört die Linzenz entzogen
Wie bereits erwähnt, hat diese Firma keine festen Preise.
Man kann durchaus annehmbare Frachtraten überhalb der 1 Euro-Grenze aushandeln.
Bei Hobby-Spedis, die mit dem ursprünglich angebotenen 80 oder 90 Cent einverstanden sind, trifft deine o.g. Aussage zu
Ein Kollege aus der Nachbarstadt fährt nun schon seit rund 10 Jahren mit 3 Zügen für dieses Unternehmen.
Alle 2 Jahre neue Autos. Keinen Schrott, sondern nur vom Feinsten. Volvo mit allen Schikanen.
Bei 80 Cent wäre dies wohl nicht möglich![]()
![]()
Sehe ich auch so. Man sollte das ganze nicht an Walter fest machen. Es gibt auch deutsche Unternehmen die fahren bei Schenker,Kühne+Nagel;Transa für 80-90cent inkl. Maut aufen LKM.
Wenn ich für K+N fahr hab ich ca. 1,20-1,30 + Maut aufem LKM.
Wie das bei Walter ist wusste ich bis dato halt nicht.
Was bekommt man bei K-N für Leerkilometer bezahlt?
Original von ruhrpott-kalle
Original von CEO
Original von T.T.P.
@ grani
Mal ehrlich wer für die Preise von LKWW fährt dem gehört die Linzenz entzogen
sind, trifft deine o.g. Aussage zu
wäre dies wohl nicht möglich![]()
![]()
Was bekommt man bei K-N für Leerkilometer bezahlt?
Vernünftige Speditionen zahlen keine Leerkilometer.
Wer seine Zahlen kennt und rechnen kann hat im Lastkilometer die Leerfahrt
ein gerechnet.
Leerkilometer werden i.d.R. nur gezahlt z.B. Kessel darf nur Produkt X gefahren
werden und leer zurück. =)