LKW Kostenrechner

    • Original von Konstadinos
      Hallo meine Freunde.....


      Denn! Viele wissen das nicht was ueberhaupt da reingehoert. Und noch Mehrere wissen wie man einen LKW Kalkuliert. Was ein Tagesatz ueberhaupt ist und was in den Festen Kosten und was in den Variable Kosten kalkulieren muss und Ueberhaupt wie dann eine Preiskalkulation zustande kommt.



      Vermute mal das die alten das nicht gebraucht haben und auch nicht gemacht haben!!!!

      Fing der Preisverfall nicht an als mit dem spitzen Stift gerechnet wurde????????????


      Was nützt mir der Tagessatz oder den magischen Kilometersatz wenn ich ihn nicht erreiche!!!

      Was nützt es mir was man gelernt hat nichts!!!

      Ich rechne ganz einfach den Monatssatz was mich ein LKW kostet und wenn es Sahne regnet löffeln muss und wenn es Scheiße regnet mich zurück halten muss.

      Wenn ich abends eine Tour angeboten bekomme die nur 60 % vom Tagessatz abdeckt lasse ich die liegen und schaue den anderen Tag weiter, glaube wohl kaum.

      Heute ist es nur noch reines Fingerspitzengefühl, aus genommen Festaufträge und wer fährt nur Festaufträge????

      Habt doch gesehen wenn ich den Kilometersatz von 1,06 € plus Maut vorschlage, ist nicht realisierbar.
    • @Kosta
      Tja, da hast Du mich jetzt bei meiner Ehre gepackt. :D
      Gleich zum Anfang:
      Und fuer noch Schlauere , wie sie ihre Kostetraeger und Kostenstellrechnung Kalkulieren?

      Bin kein noch schlauerer. :) Ich denke auch, das dies bei einer einer LKW-Kostenrechnung nicht notwendig ist, da Einzelbetrachtung des LKW. Der Themenstarter hat, hoffe ich, nicht nach einer kompletten buchhalterischen Abbildung eines Unternehmens gefragt. Da ist ein Forum nicht die richtige Anlaufstelle.

      Ansonsten etwa so:
      Tagessatz:
      Gemeinkosten (Verwaltungskosten)
      Personal (Fahrer) mit Personalfaktor, BGF usw.
      Teil des Wertverlustes des Fahrzeuges
      Verzinsung des betriebsnotwendigen Vermögens
      Kalkulatorische Kosten
      Steuer (Kfz), Versicherungen (Betrieb)

      km-Kosten:
      Anderer Teil des Wertverlustes des Fahrzeuges
      Kosten Kraft-/Schmierstoffe, Reifen
      Wartung/Reparatur
      ggf. Maut

      Auftragskalkulation:
      Mit der angenommenen Dauer eines Auftrages (Entfernung, durchschn Geschw., Be-/Entladen) wird der Tagessatz entsprechend zugeordet. Km Kosten dazu, ggf Sonderleistungen oder auftragsbezogene Kosten. Ergebnis ist dann der PReis.
      Wenn man mit Nachkalkulationen arbeitet, dann kommt man schnell auf ein funktionierendes System.

      Für mich macht es Sinn, noch andere Zahlen zu berechnen, z.B. pro Tonne/Palette. Mautkosten werden ebenfalls extra ausgewiesen und ich rechne 2 Preise aus. Einmal "Selbstkosten" und einmal "richtg". :D

      Wenn ich was vergessen habe, dann nur zu.
    • @Hermann

      Wenn ich"HEUTE" mir einen LKW zulegen Mueste wuerde ich Genau das ausrechnen was Krischan aufgefuehrt hat.
      Was bringt der Markt? Was brauche ich fuer Ein Gewinn? Wie erziele ich den?Lohnt es sich?
      Wenn nicht mach ich ne Gyrosbude auf.

      Andersrum aus diesen Berechnungen kann genau erkennen was eigentlich mir Kosten verursacht. Verkaufe ich meinen LKW und Lasse Mieten oder andersrum.

      Denn den Preis haben die Nicht runtergedrueckt die es Wirklich koennen sondern die die P X Daumen 1 Euro / km ausrechnen und Spaeter mit 0,8 oder sogar mit 0,6 Fahren.

      Oder der Andere Fall das die Speditionen es Genau wissen das Jemand mit Bleistift oder Taschenrechener Rechnet und Genau das Ausnuetzen? Wobei der TU eine Mitschuld traegt wenn er darauf eingeht mit seinem wissen was Spaeter sich als Unwissenheit entpupt.

      @ Krischan

      Warum macht man dann einen der hoeflich fragt ob jemand weiss wie er Geholfen wird, an?

      Steht ihr denn ueber den Dingen? Oder seid ihr zu Fein um Ordentlich eine Antwort zu Geben?

      Thats All.

      Und ich bin Schon lange hier im Forum um zu wissen das diejenigen die auf Arogant rueber kommen, eigentlich keine Ahnung haben und sich hinter diesen Einstellung verstecken.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • @Kosta
      @ Krischan Warum macht man dann einen der hoeflich fragt ob jemand weiss wie er Geholfen wird, an?


      Anmachen war nicht der Plan. Aber ehrlich, ich glaube nicht, dass dem Themenstarter mit meinem Beitrag wirklich geholfen ist.
      Das sind doch nur die Überschriften. Wie man es wirklich ausrechnet, also die ->funktionierende und RICHTIG <- rechnende Tabelle hat er so auch nicht.
      Stimmt, es ist höflicher so, aber wirklich weiter bringt es ihn nicht, oder?