LKW Fahrer: Auswandern nach Norwegen

    • Original von Lenker50
      Ja Grani, sagen wir mal so. Soll Wunder wirken so was. Habe ich auch schon mal gehört davon. Nur es stellt sich eine Frage. Wer ist die alte Frau, wer die Ziege????? Vor allem wer ist der Bock??????


      Das über lasse ich Dir!!! :D :D

      War aber bei uns in den sechsiger, damals gab es auch schon arme Leute mit Ziegen.

      Heute nennt man die Harz IV. :baby:

      Den Enkel von dem Ziegenbockhalter nennen die heut auch noch Ziegenbock!!!
    • Jup. Grani. Arme Menschen gab es schon immer. Es ist auch keine Schande wenn man Arm ist. Nur damals haben die sich als Erntehelfer, als Magd oder Stallbursche ihr Brot verdient. Hatten eine Ziege und ein paar Hühner. Heute sitzen die am PC und suchen nach Möglichkeiten wie man an mehr Geld vom Staat kommt. Den Link dann mal schnell im Internet weiter geben. Dann ist schon wieder ein Tagwerk vollbracht. ?( ?( ?( ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Original von Lenker50
      Jup. Grani. Arme Menschen gab es schon immer. Es ist auch keine Schande wenn man Arm ist. Nur damals haben die sich als Erntehelfer, als Magd oder Stallbursche ihr Brot verdient. Hatten eine Ziege und ein paar Hühner. Heute sitzen die am PC und suchen nach Möglichkeiten wie man an mehr Geld vom Staat kommt. Den Link dann mal schnell im Internet weiter geben. Dann ist schon wieder ein Tagwerk vollbracht. ?( ?( ?( ?(


      So ist es!!


      Das ist eben das Soziale Deutschland!

      Ein Bauer opfert nicht seine beste Kuh, aber unser Staat seine beste Kühe zu gunsten der Sozialen Gerechtigkeit!!

      Also für jeden Harz IV eine Ziege, sie haben dann schon mal Milch und Beschäftigung.

      Wo ich angefangen habe zu fahren, haben sich die Studenten geschlagen Samstags um die LKW zu waschen. Wenn es geregnet hat und es wurde nicht gewaschen waren sie böse. Frage heute mal einen Harzer oder Student die lachen dich aus.
    • Jo, Soziale Gerechtigkeit. Die einen Arbeiten und legen sich krum. Die anderen schieben die Kohle ein. Sind aber immer und überall im Einsatz für Gerechtigkeit.

      Kenne das auch noch. Vor 30 Jahren hatten wir jede Menge Studenten und Schüler am Samstag zum Putzen und Maschinen sauber machen. War eine echte Drecksarbeit. Heute sitzen die jungen zu Hause. Die alten, aber die, die schon ihr ganzes Leben gearbeitet haben, bessern ihre Rente auf und gehen Arbeiten. Schüler und Studenten kann man doch nicht dem Stress des Arbeitens auch noch zumuten. Da ist ja das ganze Wochenende im Arsch wenn die am Samstag auch noch Arbeiten sollen.

      Auch eine Art soziale Gerechtigkeit. ?( ?( ?(
    • Aha.Das soll also so sein?

      Daß sich seit den 60er Jahren das wirtschaftliche Gefüge komplett verändert hat,daß sich in JEDEM Lebensbereich alles veränderte,die Technik die Welt eroberte und der Preisdruck
      stieg,wird hier völlig außer Acht gelassen.

      "Damals" bekam man noch Geld für solche Arbeit,heut sollen die Leut am Besten umsonst dasselbe tun,oder,es wird aus Kostengründen Familien/Firmenintern erledigt.

      Früher hat man mit solch kleinen Jobs seinen Lohn aufgebessert,oder sein Taschengeld.
      Da heut alles sozialversicherungspflichtig ist,was früher noch so nebenher ging,ist verständlich,daß sich solche kleinen Aufgaben nicht rechnen.

      Vor 30 Jahren gab es kein Internet,Handy,zum Teil noch Brunnenwasser und die Leute hatten noch nicht,wie heute,den Wohlstand und die Vielfalt der Warenangebote.

      Heizung gab es damals nicht,da wurd mit Holz und Öl gefeuert.Warmwasser kam nicht laufend per Fernwärme,die Fahrzeuge waren nicht so hoch technisiert,geschrieben wurde noch mit Füllfederhalter.

      Es sind soviele Faktoren,welche Einfluß genommen haben auf ALLES.So kann also nicht abgeurteilt werden,ohne alle Punkte dazu aufzuführen.

      Heutzutage gibt es,was man sich nur erdenken kann als "normal" und selbstverständlich.Daß der Bürger den Preis dafür irgendwo bezahlen muß,ist wohl eine logische Folgerung.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Jo, das hat aber immer so schreckliche Kratzer am Computerbildschirm hinterlassen
      Hm,jetzt weiß ich was Muck gemeint hat :(
      Auch auf dem Eiterfeld und in einigen bayrischen Landstrichen? Dort soll es ja angeblich besonders kluge Menschen geben. Augen rollen Augen rollen
      :D :D :D
    • Original von Grisu
      geschrieben wurde noch mit Füllfederhalter.


      Ich hatte schon einen "Kuli" (Kugelschreiber). :D
      Wurde damals abseits der Rhön nicht ein Bildschirm aus dem Nachlass von Fred Feuerstein entdeckt? Das Teil soll 5 mtr. breit und 2 mtr. hoch gewesen sein (Kinoformat). Die Technik war sehr solide, gänzlich aus Granit. ;)

      Ach was, war wohl nur eine Zeitungsente.
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hein Muck ()

    • Also los Grani, das möchte ich jetzt genau Wissen. Gehe zu einem Hartz4 Empfänger Deines Vertrauens und biete ihm an am WE Deine Autos zu Waschen oder von Innen zu reinigen, für entsprechenden Obelus Bar auf die Hand ohne Anmeldung bei den Behörden.

      Selbst wenn es Offiziell läuft und der Hartz4 "nur" den Freibetrag bekommt, der nicht auf sein Geld angerechnet wird, werden sich bestimmt einige finden die das machen werden.
      Weil es den Leuten ja so "gut" geht und sie sich an der sozialen Titte Fett und Rund saugen.

      Es gibt genug Leute auf die Deine Meinung zutreffen mag, es gibt aber wesentlich mehr Leute die auf diese Weise gerne ihren Lebensstandard auf ein "würdiges" Niveau bringen möchten.

      Ich weiss das die arbeitende Bevölkerung und die Unternehmer wenig Zeit haben aber lasst euch doch mal einen Hartz4 Antrag zukommen und die entsprechende Broschüre über Rechten und Pflichten.
      Klar, Körperlich wird sich ein Hartz4 Empfänger nicht verausgaben, nur wenn man den Antrag mal ausgefüllt hat und weiss welche persönlichen Rechte man damit aufgibt und wie man dann von den Behörden behandelt wird, der kann bei dem Thema mitreden.
      Und nicht immer diese halbgare Mundprogpaganda die für die meisten ausreicht um sich eine Meinung zu bilden.

      Was die Schüler und Studenten angeht, das kann ich auch nicht nachvollziehen.

      Achja, man darf nicht vergessen das in unserem Land das Denunziantentum wie Unkraut am wachsen ist, also wundere Dich nicht, Grani, dass wenn Du einem Hartz4ler entsprechendes Anbeitest, plötzlich die Behördenschnüffler bei Dir und bei Ihm aufschlagen. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()

    • lso los Grani, das möchte ich jetzt genau Wissenm. Gehe zu einem Hartz4 Empfänger Deines Vertrauens und biete ihm an am WE Deine Autos zu Waschen oder von Innen zu reinigen, für entsprechenden Obelus Bar auf die Hand ohne Anmeldung bei den Behörden.
      Ach was vergebene liebesmüh,das ist eh nur Propaganda und Stimmungsmache!! :(
      Genau wie dieses :rolleyes:
      Aber es ist halt bequemer mit seinem fetten Arsch bis mittags im warmen Bett zu liegen
      :rolleyes:Also ich kenne jede Menge von denen wo nen Dürrpopo haben 8o Oder schließt da der Verfasser von sich auf andere??? :D :D :D
      Es gibt genug Leute auf die Deine Meinung zutreffen mag,
      Naja, von "angeblich, hätte sollen sein, habe gehört, usw....." halte ich persönlich nicht soviel,[/QUOTE] ich übrigens auch nicht,man kann ein paar kennen aber nicht Millionen!!! 8)