LKW Augustin

    • LKW Augustin

      Hallo an alle,
      hab mich gerade erst registriert...
      Tolles Forum. Ich selbst bin zwar Kapitän, denke aber über einen Einstieg in's LKW-Geschäft nach. Hab mich auch schon gut durchs Forum gelesn. Irgendwo gab es mehrere Fragen zu LKW Augustin. Hab mir auch mal die Infomappe schicken lassen und ein wenig im Netz gestöbert - und sie da: Ein wunderschöner Artikel für alle werdenden TU's mit der alles sagenden Überschrift. Mit Vorsatz in die Pleite http://www.dekra.net/dekra_net/live/content_net/psfile/pdfdown/51/mit_Vorsat3e36683a6261d.pdf

      Ich denke, das sagt alles...

      Gruß
      Andreas
    • RE: LKW Augustin

      Hallo Commandante, herzlich willkommen im Forum!

      Bei deinem Wohnort schipperst du bestimmt Touristen mit dem Ausflugsdampfer um's Deutsche Eck, oder doch Binnenschiff? :D
      Den Augustin-Link mußt du noch mal richtig als Link eingeben!

      Gruß Andreas ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Hallo an alle,
      vielen Dank für die freundliche Aufnahme - auch ich fang an mich wohl zu fühlen.

      Übrigens - Deutsche Eck,Touristen --NEIN
      Ich hab einige Zeit Kreuzfahrtschiffe mit hauptsächlich amerikanischen Gästen zwischen Amsterdam und Budapest rum (manchmal auch mit RUM) kutschiert, ansonsten etwa 25 Jahre Binnenschifffahrt in ganz Europa. Die meisten wundern sich, wo man(n) mit dem Schiff überall hinkommt...
      Zur Zeit mach ich aber nur KÜMOS von See den Rhein hoch als Lotse.

      Ich denke einfach darüber nach mir ein zweites Standbein zu schaffen. Da ich vor einiger Zeit auch international (zwischen Spanien und Dänemark) Jumbo und Sattel als Aushilfsfahrer gefahren bin liegt es doch ziemlich nahe. Ausserdem ist doch beides (Schiff und/oder LKW) Transport, oder?

      Hier noch mal der Link (muß mich ja erst mal mit der Technik vertraut machen ;))
      Mit Vorsatz in die Pleite

      Viel Spass noch an alle
      Gruß
      Andreas
    • RE: LKW Augustin

      Hallo und Herzlich willkommen.

      Mit deinem Artikel " LKW Walter" hast du ja fast den Nagel schon auf den Kopf getroffen.

      Nun weist du ja schon fast wie es in unserem Transportgewerbe abläuft.

      Die großen machen den Reibach und die kleinen bleiben auf der Strecke.

      Überlege dir gut was du vorhast !!!!!!! Ich mache mein Geschäft seit 13 Jahren.

      Nochmal würde ich es nicht anfangen. Du bist immer von jemanden abhängig solange du keine eigenen Kundschaften hast. Und wenn der dann nicht Bezahlt oder zuwenig Rausrückt bleibst du auf der Strecke.

      Urlaub kannst du fast vergessen, Aushilfsfahrer sind schwer zu bekommen , wer will sich heute noch auf den Bock setzen für ein paar Euro und muss sich dann noch wie der letzte Dreck behandeln lassen. Staplerfahrer(nicht alle) , Autofahrer auf der Autobahn, Wareneingangsbosse für alle sind wir nur ein Notwendiges Übel.

      Ich hoffe das ich dir jetzt nicht den Mut genommen habe, du sollst aber wissen was auf dich zukommt.


      Gruß Harry
      Wie arbeiten um zu leben aber bald leben wir nur noch um zu arbeiten
    • RE: LKW Augustin

      Hallo Kollegen

      Ich habe mich gerade Regestriert und wollte dich nur warnen aber du must es besser wiesen ich bin beim LKW Augustin auch gefahren und habe viele Unternehmer Kennengelernt die habe gesgt das bei Augustin neulinge kriegen
      nur drei Monate gute ladungen und danach wirt es Schlecht die versuchen zu bescheisen.Also ich rate dir lass die Finger dafon.

      Gruß Harry
    • Der von Vorbesitzer Karl Augustin in 30 Jahren aufgebaute Transport- und Speditionsbetrieb war laut Berger konkursreif. „Unsere Pleite hätte bis zu 350 Kleinbetriebe mitgerissen. Daher blieb den Banken nur die Vorwärtsstrategie", sagt Berger.

      ich wusste es schon, die Banken haben ne Soziale ader.....! :rolleyes: