LKM Preisunterschiede

    • LKM Preisunterschiede

      Ich arbeite bis jetzt noch als Fahrer in einer Spedition .
      Aber ich möchte bei meinem Dad (Hat ein Unternehmen mit unter anderem Umzügen) mit einsteigen . Er macht also wenn ich dann bei ihm anfange auch Transporte und der gleichen . Ich wäre also sozusagen mein eigener Chef, und dennoch angestellt .

      Nun hab ich mal Angebote eingeholt für Direktfahrten .
      Habe einige Unternehmen gefunden , allerdings gehen die LKM-Preise stark auseinander .
      Der eine bezahlt mir 0,65 € pro LastKm , keine LeerKm . Aber übernimmt die ganzen Kosten wie Maut, Fähre und der gleichen. Allerdings garantiert er mir keine ständige Auslastung . Und ich kann von Auftrag zu Auftrag entscheiden ob ich ihn fahren will oder nicht .
      Der andere würde mir immer 0,50 € bezahlen . Last sowie Leer . Was zum anderen umgerechnet dann 1,00 € ergeben würde wenn man das vergleicht . Kann mir aber auch keine ständige Auslastung garantieren .
      Und der Dritte würde Last 0,55 € bezahlen und Leer 0,22 € . Würde mir allerdings eine volle Auslastung garantieren . Und ich kann auch wieder von Auftrag zu Auftrag entscheiden ob ich ihn fahren will oder nicht .

      Was könnt ihr mir da raten ? Bin zwar schon länger im Transportgewerbe tätig , aber mit den Preisen hab ich mich bisher noch nicht so sehr befasst .

      Bitte keine Antworten wie : Schon wieder ein neuer auf dem Markt der die Preise drücken will..... Denn das ist nicht meine Absicht . Ich will auch zu ordentlichen Preisen fahren , denn alles andere hat keinen Zweck .

      Danke schon mal im vorraus .

      mimo
    • RE: LKM Preisunterschiede

      Hallo


      Fahren SIE zu den Preisen die Ihre individuelle Kalkulation zulässt !!

      Aber nicht zu vergessen der Diesel liegt z.Zt. bei 1,40 € im Durchschnitt

      Also es heißt immer Rechnen Rechnen Rechnen.

      Also dann viel Glück !!

      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Ich hatte noch vergessen zu erwähnen dass ich auf 3,5 t fahre .

      Klar muss ich das alles kalkulieren und immer wieder rechnen , aber wie sind die Preise denn so im allgemeinen ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mimo ()

    • Original von ktl24
      der dritte hört sich nach Intime an...


      Oder auch rs Logistik

      Also das mit der Vollauslaustung bezweifel ich mal.
      Ferner hätte ich keine Lust Stundenlang (15 Std. ?) irgendwo auf eine Rücktour zuwarten.
      Außerdem sind 0,77 € viel zuwenig.

      Bei Einsatz als SUB sollte man min. 0,90 € für einen Bus im Fernverkehr ( ab 200 km) verlangen.
    • Original von Marvin
      Also das mit der Vollauslaustung bezweifel ich mal.
      Ferner hätte ich keine Lust Stundenlang (15 Std. ?) irgendwo auf eine Rücktour zuwarten.


      Das mit der Vollauslastung ist so gemeint, das wenn ich sage ich möchte 5 Tage in der Woche für ihn fahren dann bekomme ich 5 Tage .
      Weil er hat Aufträge genug . Es ist nicht InTime . Ist ne Spedition die für den gleichen Auftraggeber fährt wie mein Chef .
    • @ mimo

      Wie komm ich denn an die besser bezahlenden Unternehmen ran , bzw. wo find ich die


      Die haben sich gut versteckt :D

      Spaß beiseite. Die Kunden befinden sich in der freien Wirtschaft.
      Einfach Bewerbungen schreiben und verschicken.

      Wobei zu beachten ist, daß Neueinsteiger mit ein oder zwei Fahrzeugen gleich null Chancen haben, bei einem namhaften Verlader direkt unterzukommen.
      Wenn du Glück hast, vielleicht als Sub vom Sub.

      Aber nicht verzagen und standhaft bleiben, dann kann es funktionieren.

      Erkundige dich doch bei deinem Vater. Der hat ja ein Unternehmen, wie du sagst.
      Der muß wissen, wie man Kunden gewinnt ;)