Als Beiladung wurden aus meiner Wohnung in Fuerteventura 21 Kisten zum Versand nach Deutschland Haus zu Haus im Auftrag einer deutschen Spedition Ende August 06 abgeholt.
Die Spedition wirbt mit "wöchentlicher Verladung nach Deutschland".
Schriftlich bestätigte man mir : "Die Abfahrt erfolgt wöchentlich, Reisedauer ca. 10 Tage, normale Seebedingungen vorausgesetzt."
In den ersten 3 Wochen teilte mir die Spedition mit tiefem Bedauern mit, dass dies in den 10 Jahren ihrer Tätigkeit noch nie vorgekommen sei, aber es würde kein Sammelcontainer voll werden, man bemühe sich aber, alles nur Mögliche zu tun, um einen anderen Weg zu finden.
Die nächsten Wochen danach hörte ich gar nichts mehr. Meine Anfragen wurden ignoriert.
Tatsache ist: Meine Kartons lagern noch immer in Las Palmas de Gran Canaria ohne Hinweis wie lange noch!
Ich habe vor Abholung 1.500 € bezahlt und inzwischen mehr für die notwendige Neubeschaffung des Haurats ausgegeben.
Ohne Bettwäsche,Handtücher, Teller usw kann man ja nicht wochenlang auskommen.
Muss ich dies so hinnehmen?
Wäre es nicht angebracht, dass die Spedition die Kisten auf dem Luftweg befördert? Ich habe gehört, dass die u.Umständen sogar preiswerter sein kann.
Ich bitte dringend umH ilfe, ich kann mich auch nicht um eine Arbeit bewerben, da mein Diplom und alle Zeugnisse alle in den Kartons sind.
Vielen Dank für Ratschläge.
Die Spedition wirbt mit "wöchentlicher Verladung nach Deutschland".
Schriftlich bestätigte man mir : "Die Abfahrt erfolgt wöchentlich, Reisedauer ca. 10 Tage, normale Seebedingungen vorausgesetzt."
In den ersten 3 Wochen teilte mir die Spedition mit tiefem Bedauern mit, dass dies in den 10 Jahren ihrer Tätigkeit noch nie vorgekommen sei, aber es würde kein Sammelcontainer voll werden, man bemühe sich aber, alles nur Mögliche zu tun, um einen anderen Weg zu finden.
Die nächsten Wochen danach hörte ich gar nichts mehr. Meine Anfragen wurden ignoriert.
Tatsache ist: Meine Kartons lagern noch immer in Las Palmas de Gran Canaria ohne Hinweis wie lange noch!
Ich habe vor Abholung 1.500 € bezahlt und inzwischen mehr für die notwendige Neubeschaffung des Haurats ausgegeben.
Ohne Bettwäsche,Handtücher, Teller usw kann man ja nicht wochenlang auskommen.
Muss ich dies so hinnehmen?
Wäre es nicht angebracht, dass die Spedition die Kisten auf dem Luftweg befördert? Ich habe gehört, dass die u.Umständen sogar preiswerter sein kann.
Ich bitte dringend umH ilfe, ich kann mich auch nicht um eine Arbeit bewerben, da mein Diplom und alle Zeugnisse alle in den Kartons sind.
Vielen Dank für Ratschläge.