Leute nächste Woche beginnt die Schweinegr. Impfung

    • Na,na! Jetzt wird erst mal GELEBT!! =)

      Lass mir doch nicht meine Lebensfreud nehmen von solch selbsternannten Besserwissern.
      Die machen nur die Leut schalu,und haben noch nicht mal Ahnung von dem,was se da verzapfen. :D


      Das Beste gegen Schweinchen-Depri`s is für mich DireStraits und`n Job.
      Mich hat der Lkw-Virus im Griff :D ;)

      Lkw-Fahrer sind eh immun,gegen fast Alles ;)

      ;) :)

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Ja Grisu, haben die da neulich einen Bericht gesehen, da haben die Toiletten, Türgriffe, Hände usw auf Keime untersucht.

      Also die Toilette war sauber, am meisten Keime hatte der Spüllappen in der Küche, gefolgt vom Kühlschrank.

      Dann haben die noch an Mäusen einen Versuch gemacht. Das eine waren ganz normale Straßenmäuse und dann noch welche aus der Zucht. Die wurden in einen Käfig gesetzt in dem normale Keime waren. Die Straßenmäuse waren nach wie vor Gesund und Munter. Die anderen wurden Krank und sind Gestorben.

      Genau so geht es uns doch auch. Mit wie vielen Menschen kommen wir Tag für Tag in Kontakt. Wie viele hatten den Deckel schon in den Fingern den wir auf den Kaffee machen, wie viele haben schon in die Richtung ihre Bakterin verschleudert aus der unsere Bockwurst kommt. Bitte nicht drüber nachdenken. Weiter machen.

      Da kannst dir nicht nach jedem Handgriff die Hände waschen. Dann rauchst mal wieder eine, dann mal wieder Haare im Gesicht. Das sind alles Handgriffe die machst automatisch. Wenn du da auf dem LKW beim Laden bist, kannst nicht drauf achten, dass man sich nicht ins Gesicht fasst oder die Zigarette am Filter angreift. Ich jedenfalls nicht. Also denke ich mal überlassen wir den Ferkelschnupfen mal den Ferkeln. Fahrer sind Immun dagegen. In dem Sinne. Viel Vitamin C, Hopfentee und viel Schlaf und alles ist gut. :D :D :D :D
    • :D :D Ja,da hast du Recht mit !
      Wolln ja nicht über die Rasthof-WC`s reden..

      Hab das auch gesehn.. ;-))

      ..Bockwurst..bääh! Ja,ne,oder? Da graust mich,wenn ichs schon seh,die trocknen,runzligen Dinger.Ich red von der Wurst!;-)

      lach...aber,stimmt schon.Ich brings auch fertig,nachm laden ordentlich zu vespern.Da werden die Händ oft nur schnell an der Hose abgewischt..is halt so.
      Krank war ich deshalb noch nicht..

      Deshalb sind wir aber keine Dreckspatzen nicht =)

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • So, nun ist es auch bei uns soweit X(

      Zitat:

      Die Behörden in Nordrhein-Westfalen lassen den Tod eines 46-jährigen Wuppertalers untersuchen, der einen Tag nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben ist. "Wir haben eine Obduktion angeordnet", bestätigte Wolf-Tilmann Baumert, Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft, am Freitag Informationen der "Westdeutschen Zeitung".

      Der Mann war einen Tag nach der Impfung tot auf der Toilette seines Unternehmens entdeckt worden. Nun soll geprüft werden, ob ein Zusammenhang zur Impfung besteht. So werde geprüft, ob der Wuppertaler möglicherweise allergisch auf die Impfung reagiert hat. Auf dem Fragebogen zur Grippe-Impfung hatte er selbst eine Allergie-Anfälligkeit verneint.

      Immer wieder unerklärliche Todesfälle
      Ein internationales Forscherteam hatte bereits Ende Oktober mit Blick auf die Impfung gemahnt, dass unerklärliche schwere Erkrankungen und Todesfälle in einer ausreichend großen Bevölkerungsgruppe immer wieder vorkommen. Das gelte auch für Geimpfte, ohne dass der Impfstoff damit irgendetwas zu tun haben müsse. Unter zehn Millionen geimpften Menschen seien schon rein statistisch sechs plötzliche unerklärliche Todesfälle innerhalb von sechs Wochen zu erwarten, die nichts mit der Impfung zu tun haben, erläuterte Steven Black im Fachjournal "The Lancet".

      Schweden, das bereits seit Mitte Oktober gegen die Schweinegrippe impft hat fünf Todesfälle im zeitlichen Zusammenhang mit der Spritze gemeldet. Ein ursächlicher Zusammenhang wurde bislang nicht festgestellt, betonte das Paul-Ehrlich-Institut, das die Daten vorstellte. Alle fünf Patienten hatten laut Institut chronische Erkrankungen. Die Ereignisse müssten vor dem Hintergrund von 200 bis 250 Todesfällen pro Tag in Schweden gesehen werden, wobei die Mehrheit der Fälle ältere Menschen mit chronischen Grunderkrankungen betrifft, also die Gruppe, die derzeit bevorzugt geimpft wird.

      Zitat Ende.

      Quelle: t-online-Nachrichten vom 13.11.09
    • Nein Grisu, So war es nicht gemeint. Ich denke mal wenn ich von mir spreche, dass ich reinlicher bin als manche Tussi die mit Pumps und Seidenbluse ohne sich die Hände zu waschen aus der Toilette raus geht.

      Im laufe der Jahre lernt man damit umzugehen und zu Arangieren. Als Fahrer muss man nicht willkürlich ein Schwein sein. Auch wenn es leider auf viele immer noch zutrifft. Die kannst schon riechen bevor die siehst. Aber sicher kommt es vor, dass man mal schnell die Handschuhe vom Kollegen anzieht, das Lenkrad ist auch nicht steril, dann musst mal wieder was am LKW machen. Ach was habe ich oft dreckige Pfoten. Aber es bringt mich sicher nicht um. Denn ich liebe meinen Beruf und er liebt mich.

      Aber ich denke schon, dass ich wesentlich stärkere Abwehrkräfte habe als meine Männer zu Hause. Wenn ich da alleine an den Winter denke wenn man da Nachts mal schnell raus muss. Glaube da hätte mein Mann am nächsten Tag eine Nierenbeckenentzündung oder sonst was.

      Das mit den runzligen Dingern war gut :D :D :D :D Trefffender Vergleich wenn man sich die Dinger mal anschaut die ja manche total stolz zur Schau tragen müssen wenn die sehen dass da eine Frau drin sitzt drehen die sich ja nicht weg sondern der eine oder andere in die Richtung das man das Teilchen auch Bewundern kann.Oder sie müssen sich schon im Vorraum zur Dusche die Unterhose runter ziehen. Kann mich da immer grad noch zusammen reißen :D :D :D Mehr als müdes Grinsen und Mitleid hatte ich jedoch mit noch keinem. :D :D :D :D
    • Ich denk,statt der Schweinegrippe,die nur mit Namenswechsel statt Grippe gehändelt wird,
      haben wir doch viel brisantere Probleme,die uns zum Teil wirklich das Leben schwer machen.

      Alle sollten sich darauf besinnen,was wichtig ist und was nicht.
      Wo wir etwas erreichen können,und was man besser läßt.
      Wessen Leben sie leben,Wessen Interessen sie vertreten,wenn nicht die EIGENEN.

      Vor Allem sollte man sich auf SEIN Eigenes Gefühl verlassen und SICH selbst vertrauen können.

      Mit Aktionen,wie der Schweinegrippe,wird gezielt eine Meinung im Volk geformt.
      Ganz klar,mit dem Ziel,Interessen zu verfolgen.Aber gewiß nicht die,der Bürger.

      Die Bürger,die die Meinung Andrer angenommen haben,trugen und tragen dafür auch die Konsequenzen.

      An Information fehlte es nicht.Es waren die Zweifel,die gezogen wurden,und so der eignen Meinung den Boden entzogen.

      Statt Angst und Panik anzunehmen,sollte man gezielt hinterfragen.Immer.
      Noch hat JEDER Bürger diese Entscheidungsfreiheit.
      Dessen sollte sich auch jeder Bürger bewußt sein.

      Niemand nimmt einem eine Fehlentscheidung und deren Folgen ab.Niemand!

      Dies ist das Resumee,das ich daraus ziehe.

      Ich wünsche allen beste Gesundheit und eine EIGENE,freie Meinungsbildung,zu jeder Zeit.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Hm in der Ukraine hat man nach gedacht ob man nicht das Kriegsrecht verhängen sollte.

      Die Schweinegrippe ist ein Fake dort genau wie die Lungenpest.

      Die sollen mal ihre Wasserleitungen und Abwässer in Ordnung bringen.

      Es sind Wahlen in der Ukraine und man hängt an den Posten.
    • Schweinegrippe
      Mann stirbt nach Impfung
      Ein 55 Jahre alter Mann aus Thüringen ist kurz nach der Impfung gegen Schweinegrippe gestorben. Ob ein Zusammenhang mit der Impfung besteht, wird jetzt untersucht.

      ddp Mit der Zahl der infizierten steigt auch das Interesse an der Impfung Nach Informationen der „Thüringer Allgemeinen“ vom Montag hatte sich der Mann am Donnerstagmorgen impfen lassen und starb dann in der Nacht zu Freitag bei sich zu Hause. Über Vorerkrankungen oder Unverträglichkeiten des Verstorbenen sei bislang nichts bekannt. Landesgesundheitsministerin Heike Taubert (SPD) bestätigte der Zeitung den Fall. Der zuständige Amtsarzt habe ihr zugesichert, dass ein möglicher Zusammenhang zu der Impfung gegen die Schweinegrippe untersucht werde. ZUM THEMA
      Schweinegrippe:
      Impforganisation in der Kritik
      Schweinegrippe:
      Impfbereitschaft steigt langsam
      Kirche:
      Virus beeinflusst Religionsausübung
      Schweinegrippe-Karte:
      Ausbreitung von H1N1 in DeutschlandSie rechne im Lauf der Woche mit den Ergebnissen. Trotzdem rief Taubert die Bürger auf, sich gegen die sogenannte Neue Grippe impfen zu lassen: „Es ist aber wichtig, sich vorher mit dem Hausarzt über eventuelle Unverträglichkeiten oder Vorerkrankungen zu beraten“, sagte die Gesundheitsministerin.


      Impfaktion im Bundestag

      Nach FOCUS-Informationen wurden bis Anfang der abgelaufenen Woche bei 59 Personen Verdachtsfälle von unerwünschten Reaktionen nach der Schweinegrippe-Impfung gemeldet. Der jüngste Impfling mit Beschwerden war 16, der älteste 77 Jahre alt. Am häufigsten wurden Lokalreaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung oder Schwellung und Allgemeinreaktionen, die bekanntermaßen nach einer Impfung auftreten können (zum Beispiel Kopfschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Muskel- oder Gliederschmerzen, Übelkeit, Lymphknotenschwellung) genannt. In wenigen Fällen kam es zu schweren allergischen Reaktionen oder Kreislaufbeschwerden. In keiner Meldung wurde über einen tödlichen Ausgang oder über einen bleibenden Schaden berichtet.

      Außerdem wurde am Wochenende bekannt, dass von Ende dieses Monats an Bundestagsabgeordnete und ihre Mitarbeiter gegen die Schweinegrippe geimpft werden sollen. Der Parlamentsarzt führe die Impfungen der Abgeordneten durch, sofern sie gewünscht seien, sagte ein Bundestagssprecher. Nach anfänglicher Zurückhaltung stieg die Impfbereitschaft der Bundesbürger angesichts der immer größeren Verbreitung der Krankheit deutlich, wie aus einer FOCUS-Umfrage hervorgeht.