Letzte Chance FÜr SeriÖse Firmen

    • Hallo,

      " Mario Liebert Sped." hat absolut Recht. KOMPELIMENT !

      Leute, denkt doch einfach ein bisschen zurück.
      In Deutschland " 5 Minuten Hupkonzert " das war alles, was D. geschaft hat.

      DIE FRANZOSEN HABEN ZULETZT ALLES DICHT GEMACHT;
      da war richtig was los. Fernsehbilder: Panzer hat Lkw an der Kette !
      und die Franzosen haben damit Ihr Ziel, frühere Rente , erreicht,

      ............................BRAVO, GUT GEMACHT........................................


      Gruss Jupp.
    • Der Unmut bei uns wird immer stärker.. Irgendwo muss ein Anfang gemacht werden. Unsere Regierung (CDU/CSU) ist ja nun nicht der Hit, so sind diese gegen einen Mindestlohn von ca 7,50€/Std... jetzt ist die Frage warum... Die Armen werden immer Ärmer und die Reichen immer reicher und irgendwann haben wir wieder einen kleinen Hitler der den Aufschwung bringt... dumm ist nur das dieser dann auch wieder mal Größenwahnsinnig wird. Die LKW Fahrer haben allein die Möglichkeit , durch Solidarität, den Verkehr, Handel und alles andere Lahm zu legen. Und wenn es nur für einen tag ist, denn das würden bereits alle merken und wenn es sich nicht bessert, dann halt so lange bis es sich bessert. Die Franzosen haben wenigstens ein Armee die was tut für ihren Staat aber unsere Armee ist selbst unzufrieden und wird sich nicht wirklich anstrengen etwas zu tun.

      MfG
      Sascha
      Alle meine Rechtschreibfehler ergeben zusammen gesetzt einen Code zur absoluten Weltherrschaft... hrhrhr
    • Original von Chrom
      Der Unmut bei uns wird immer stärker.. Irgendwo muss ein Anfang gemacht werden. Unsere Regierung (CDU/CSU) ist ja nun nicht der Hit, so sind diese gegen einen Mindestlohn von ca 7,50€/Std... jetzt ist die Frage warum... Die Armen werden immer Ärmer und die Reichen immer reicher und irgendwann haben wir wieder einen kleinen Hitler der den Aufschwung bringt... dumm ist nur das dieser dann auch wieder mal Größenwahnsinnig wird. Die LKW Fahrer haben allein die Möglichkeit , durch Solidarität, den Verkehr, Handel und alles andere Lahm zu legen. Und wenn es nur für einen tag ist, denn das würden bereits alle merken und wenn es sich nicht bessert, dann halt so lange bis es sich bessert. Die Franzosen haben wenigstens ein Armee die was tut für ihren Staat aber unsere Armee ist selbst unzufrieden und wird sich nicht wirklich anstrengen etwas zu tun.

      MfG
      Sascha


      Die deutschen müssen/sollen gar kein Verkehrschaos a`la France anzetteln.
      Nein, die sollten die ganzen Karren einfach mal 1 Tag stehen lassen - aber wie Thomas, Jupp und die anderen schon sagten - das wird in D nie passieren!!!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Ja das wäre mal was

      aber das wird nicht geschehen

      das problem ist das sich hier jeder selbst der nächste ist und über das leid des anderen gelacht wird anstatt zu helfen
      und eine große schuld trägt die politik die zeigt wie man es nicht machen sollte
      es gab mal zeiten als der eine den anderen geholfen hat
      und das ganze ohne einen gedanken an eine entlohnung
      heute ist es doch schon soweit das der nachbar für einen gefallen die hände aufhält
      auch nicht zu verkennen ist die kaufkraft der bürger die eine last aufgebrummt bekommen die unbeschreiblich ist

      das nächste ist doch das der spruch Made in Germany nichts mehr wert ist oder wie soll ich sagen schwer gelitten hat

      das hat uns zur geiz - gesellschaft verkommen lassen
      wenn die leute mehr geld verdienen dann geben sie auch wieder mehr geld aus und der umsatz der gesamten wirtschaft würde enorm steigen
      aber soweit wird nicht gedacht nein wir erhöhen lieber die nebenkosten und verschicken die kohle an hinz und kunz
      oder es werden bauten errichtet bei denen man sich mal so locker um 65 Mio verschätzt

      und wahlversprechen sind nichts wert

      naja ich hör mal lieber auf weil sonst reg ich mich nur noch auf
      es wird so sein das der letzte hier das licht aus macht

      Die firmen haben es vorgemacht und die menschen machen es nach
      man kann hier im moment nur noch sagen schnell weg hier
    • Die Sache mit dem Mindestohn halte ich für absoluten Quatsch! Man kann es sich sparen diesen einzuführen da es diesen nur auf dem Papier geben wird. Es wird so laufen wie in der Baubranche, der Pole bekommt einen Vertrag der genau den Mindestlohn erfüllt, seine Abrechnung ist ebenfalls sauber! das einzige was an der Sache nicht stimmt sind die gearbeiteten Stunden, diese liegen normalerweise doppelt so hoch. Somit ist der Mindestlohn auf dem Papier erfüllt und alle sind glücklich, nur geändert hat sich nichts. Das kann man dann in jeder Branche so machen.....

      Da unsere Politiker, normalerweise Volksvertreter, leider keine Zeit mehr dafür haben weil Sie von der Vorstandssitzung der Firma A zur Aufsichtsratsitzung der Firma B
      eilen müssen, sollte man auf keinen Fall seine Stimme bei der Wahl verfallen lassen!!!! Wählen bleibt erste Bürgerpflicht!!! Ich finde es super lustig das nach der Wahl immer die Diskussion losgeht wie es ein kann das die Rechten mehr Stimmen bekommen haben. Für mich ist das nur eine logische Folge des handels der Regierung und der übrigen großen Parteien. Scheinbar bekommt man Sie nicht anders zum nachdenken was bei uns eigentlich falsch läuft.
      Es ist schon schade das Sie die Zeichen der Zeit nicht früher erkannt haben.
    • fight for jour rights

      hallo zusammen aus nürnberg wie schon all die anderen poster anmerkten (geiles deutsch ne hihi ) es ist in de unmöglich ein gewisse solidarität aufzubauen es gab auch bei mir und wie ich glaube auch bei euch zeiten in denenes euch in de richtig geil gefallen hat und ihr euch pudelwohl gefühlt habt denkt einmal zurück und schaut euch an was sich verändert hat und wie es dazu gekommen ist dann denke ich habt ihr die antwort diese probleme betreffen nicht nur uns fahrer sondern die ganze geselschaft!!!!!!!!!!!
      Ich arbeite auch daran!!!!!!!!
    • Da bin ich mal einen Tag wegen viel Arbeit nicht hier, schon verpaß' ich was! :D

      Streik und Blockade ist bei uns wohl auch aus rechtlichen Gründen nicht so einfach wie in Frankreich. Bei Blockade gibt es eine Strafanzeige, bei einem Streik der Unternehmer Konventionalstrafen und bei einem Streik der Fahrer Entlassungen. Wir sind halt in einem Rechts-, Gerichts- und Anwaltsstaat hier! Den Hartz hätten sie ja ruhig mal hinter Gitter schicken können, aber dann hätte sich der Prozess wohl endlos hingezogen. Mit einem kleinen Schiedsrichter geht's halt einfacher als mit einem großen Wirtschaftsboss und Politikerfreund, auch wenn der angerichtete Schaden bei letzterem wesentlich größer ist.

      Original von Maenla
      ....oder es werden bauten errichtet bei denen man sich mal so locker um 65 Mio verschätzt....

      ....und "vergißt", die Stahlträger festzuschrauben, so daß diese beim ersten Sturm einfach runterfallen. :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Hallo,

      Ich will nicht lange in der Vergangenheit rumstöbern,
      aber erinnert Ihr Euch noch an die Lenkzeiten die früher galten ?

      8 Stunden Lenkzeit, zwei mal die Woche 9 Stunden.

      Dann wurde erhöht auf

      9 Stunden Lenkzeit, zwei mal die Woche 10 Stunden.

      UND DAS OHNE MEHR GELD.

      Zumindest nicht für die, die im Monatslohn fuhren.

      Rechnet Euch bitte mal die Stunden aus , die bei einer Sex-Tage Woche
      aufs Jahr zusammenkommen..................................................!

      Für Fahrer die seit Jahren Fahren mal auf 5 oder 8 Jahre hochgerechnet.

      Damals hätte man die Autos stehenlassen sollen....mit uns so nicht !

      Also, EINSTIMMIG beschlossen : Ein RICHTIGER Streik in Deutschland nicht !

      Ab und zu mal 5 Minuten Hupkonzert, und alle sind glücklich.

      Gruss Jupp
    • Aber, aber,

      ich muss feststellen, wir schweifen vom Thema ab.

      Start war, das sich Firmen oder Unternehmer melden, die einen
      ordentlichen Spanienfahrer suchen.

      Bisher hatte ich eine Anfrage, die sich jedoch auf einen Hängerzug
      bezog. Da musste ich leider passen.
      Keinerlei Erfahrung auf nem Hänger. Würde als Anfänger vermutlich
      mehr beim rangieren kaputtfahren, als Chef sich leisten kann.

      Oder am Ende einer langen Sackgasse laden, und rückwärts raus........
      Oder 2 km rückwärts zurück, weil die Brücke zu niedrig ist,( Schild nix da )

      Ich hatte schon viele Situationen, wo ich froh war, nen Sattel zu haben.

      Also , ich kanns nur auf nem Sattel.

      Tipps und Hinweise sind gern willkommen.

      Gruss Jupp
    • Du solltest den Hänger nicht als zu schwer abstempeln... bevor du deine ersten Fahrten damit machst solltest du durchaus auf dem Hof einige male Rangieren, das hast du aber schnell raus... Die Fahrpraxis bekommst du beim fahren, z.B. kann man mit einen Hängerzug die Kurven wesentlich einfacher nehmen als mit einem Sattelzug... der hat also auch seine Vorteile... Auf- und Abbrücken geht auch relativ einfach wenn man sich da nicht all zu viel Stress macht..

      Ich hätte dem Angebot zugestimmt wenn der Preis gestimmt hätte und ich vorher 1 - 2 Tage auf dem Firmengelände rangieren gedurft hätte. Ist sowiso wichtig da sich jeder Hänger anders rangiert... man legt da für sich sein Bezugspunkte fest und rangiert danach...

      Zumindest hat mir das mein Fahrlehrer so beigebracht und es hat geklappt und ich bin blutiger Anfänger :)

      Lass dich davon also nicht abschrecken... Es gibt einige Subunternehmer die für Meyer und Meyer Osnabrück Spanien und Marocco fahren, vieleicht solltest du dich da mal erkundigen, die fahren Sattel und Hängerzüge... Die Nummer habe ich jetzt nicht im Kopf aber die findest du im Internet :)

      Versuchen und Nachfragen kostet ja nichts

      MfG
      Sascha
      Alle meine Rechtschreibfehler ergeben zusammen gesetzt einen Code zur absoluten Weltherrschaft... hrhrhr