Lenkzeit bis 6 t

    • Lenkzeit bis 6 t

      Liebe Kollegen bzw. Konkurenten.
      Wie verhält es sich eigentlich, wenn ich mit Bus und Hänger leer bin mit der Lenkzeiterfassung.
      Da ich privat bis 7,5 t keine Aufzeichnungen führen muß, sollte ich doch auch wenn ich leer bin, keine Tachoscheibe einlegen müssen, da mein gewerblicher, bezahlter Transport bei der Auslieferung erledigt ist und ich dann tun und lassen kann was ich will, zum Beispiel irgendwo hinfahren und einkaufen oder 2 Tage Urlaub machen.
      Also sind das rein private Fahrten, selbst wenn das BAG meine leeren Europalletten moniert, sind die immer noch mein Eigentum und somit findet auch nur ein Werkverkehr statt.
      Natürlich versuchen die Kontrollorgane ihre Sichtweise durchzusetzen und Gesetze zu ihren Gunsten zu stretchen, aber ist nun mal so, wer Macht ausüben kann, tut dies auch, bedingungslos.
    • das ist nicht richtig .

      über 2,8 t mußt du aufzeichnen .

      ich habe schon 2 mal 98€ bezahlt, da bin ich nur von zuhause zum supermarkt gefahren, ohne hänger.( einmal hatte ich tochter und den einkauf dabei - hat nix geholfen )

      und wenn ein fahrtenschreiber drinn ist - muß er benutzt werden.
      ansonsten kannst die beliebten lügenblätter nehmen.


      allzeit gute fahrt
    • Original von Bulger_LTD
      das ist nicht richtig .



      ich habe schon 2 mal 98€ bezahlt, da bin ich nur von zuhause zum supermarkt gefahren, ohne hänger.( einmal hatte ich tochter und den einkauf dabei - hat nix geholfen )




      allzeit gute fahrt


      Dazu wüßte ich gern einmal die gesetzliche Grundlage.

      lg. Kurier
    • Original von SaschaW
      Hallo,

      schließe mich da Bulger an. Musste schon löhnen, als ich meinen Hänger aus der Werkstatt nach Hause geholt habe, und dachte ich brauch dafür ja keine Scheibe.

      Gruß Sascha


      Wenn Sie denen erzählen aus der Werkstatt geholt, können die dazu neigen das es
      gewerblich ist.

      Hätten Sie gesagt war im Baumarkt wollte Fließen holen, aber Angebot war aus
      ist es eine Privatfahrt und die geht ohne Tachoscheibe.

      Welcher Privatmann hat eine Fahrerkarte wenn er beim Vermieter einen
      7,5 to holt und einen Umzug von X nach Y macht, keiner braucht auch keine.

      Privatfahrten seit 1.04.07 nur noch bis 7,5 to Gesamtgewicht. Früher war die
      abgesattelte SZM auch noch mit drin, nur mußte da eine Scheibe ein gelegt werden
      und von Fahrtantritt auf Rückseite Privatfahrt stehen, ausser reinen Überführungsfahrten.

      In Deutschland sollte man bevor man eine Fahrerlaubnis macht erst den Rechtsschutz abschließen, aber meistens wird da gespart.
      Bei uns sind die Fahrer auch noch im Firmenrechtsschutz mit drin.

      so long
    • Original von Gisela
      Habe auch schon bezahlt. Habe leider momentan kein privates Fahrzeug. Egal wo hin du fährst. Die wollen die Lügenblätter ausgefüllt haben. Totaler Schwachsinn. Ist aber so. Kommst nicht drum herum.


      Auf Grund welcher gesetzlichen Grundlage?
    • Wenn ich mit einen 3,5 Tonner zum Supermarkt fahre, ist dieses eine Privatfahrt. Muss aber vor Beginn der Fahrt eingetragen werden. ( Lügenbuch, Scheibe oder Digikarte)
      Fahre ich mit diesen Fahrzeug von Hamburg nach Bremen (Gütertransport) und dann zum Supermarkt ist dieses keine Privatfahrt. Ist Egal ob PKW oder LKW Zulassung. Ab 2,8 Tonnen muss aufgezeichnet werden.
      Ein Tipp: Ich würde auch bei einen 2,5 Tonner Sprinter ein Lügenbuch führen, man erspart sich viel Ärger.

      Gruß Eddi
    • Original von Eddi88
      Wenn ich mit einen 3,5 Tonner zum Supermarkt fahre, ist dieses eine Privatfahrt. Muss aber vor Beginn der Fahrt eingetragen werden. ( Lügenbuch, Scheibe oder Digikarte)
      Fahre ich mit diesen Fahrzeug von Hamburg nach Bremen (Gütertransport) und dann zum Supermarkt ist dieses keine Privatfahrt. Ist Egal ob PKW oder LKW Zulassung. Ab 2,8 Tonnen muss aufgezeichnet werden.
      Ein Tipp: Ich würde auch bei einen 2,5 Tonner Sprinter ein Lügenbuch führen, man erspart sich viel Ärger.

      Gruß Eddi


      Rischtisch 1 setzen.