Lamberet

    • Wo wir doch jetzt einen neuen Thread für solche Auskünfte/Erfahrungen haben,
      hätte ich doch gern mal die Meinungen anderer über den Lamberet Kühlsattelauflieger gehört.

      Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem nach eigenen Angaben europäischen Marktführer im Kühlfahrzeugbereich und möchte diese mit mir teilen!?

      Explizite interessiert mich das Pro und Contra des neuen SR2 Tiefkühlsattelauflieger.

      Was spricht also dafür und was dagegen sich einen Lamberet anzuschaffen?
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Florian!

      Non plus Ultra. Es gibt keinen besseren.
      Was den Iso Betrift.

      Was jezt die Aggregate betrift........ :rolleyes:

      Ich wuerde als 2en SCHMITZ einstufen.

      Alles andere ist weg geworfenens Geld.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • hallo
      kollegen u. florian

      mmh, soll wohl der beste sein!!
      aber muy teuer!! KÖGEL hatte wohl irgendwie was damit zu tun!!
      (KÖGEL chassis mit LAMERET aufbau und nem THERMO KING SL 400e)
      mein verkäuer hat bei sich auf dem hof ein paar rumstehen!!
      und ziemlich schwer ist er auch, knapp 9 to.!! aber gut ausgestattet!!

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hi Thomas,
      Hi Kosta,

      soll oder ist er der beste???
      Schmitz hat ja die Nase auch ziemlich weit vorne!
      Mit Kögel Chassis lasse ich mal dahin gestellt, wenn dann richtig. :P
      Wie sagt man, Französische Wertarbeit?

      Habe ein aktuelles Datenblatt des SR2 vorliegen, LG ohne Aggregat 6,8to.,
      finde ich ziemlich human, oder?

      Was mir persönlich gefällt sind die beiden großen Palettenkästen, sowie die Rammpuffer und die Variationsmöglichkeiten!...
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • hallo
      kollegen u. florian

      boh, 6,8 to. !?? ja und mit aggregat??, mit pal. kasten!! reserverad??, liftachse?? u. doppelstock??
      mmh weiß nicht, habe noch keinen gehabt!!
      aber SCHMITZ ist meine numero uno!!
      mein kumpel hat einen SCHWARZMÜLLER!! ist auch nicht schlecht!!
      aber die mercedes achsen taugen nichts!!!

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hallo Thomas!

      Das mit SCHWARZMUELLER wuerde mich Interessieren.

      Wir Importieren die dinger.

      Was ist an den DC achsen zu bemaengeln? Was kann man besser machen?

      Was den iso Koffer angeht.....
      Die werden in Spanien Gebaut. Der Kuehlauflieger von denen ist einfach Muell.
      Die arbeit kann man keinen Vorzeigen. Manche sind schon weggelaufen.
      Fuer den Preis, unakzeptabel.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • hallo
      leute

      @scania 580
      mmh, SCHWARZMÜLLER war doch mal mit SCHMITZ liiert oder?
      also mein freund kann nicht klagen! ich habe den zug ja bloß ein paar mal gefahren!

      @kosta
      ja er hat andauernd probleme mit dem EBS!
      mal bremst die erste achse zu stark, mal die dritte, die in der mitte mal zu wenig!!
      dann lösen sich die spangen um die bremsklötze!

      und der auflieger ist erst 1,5 jahre alt

      ich hatte an meinem tankauflieger die neuen SAF achsen!!
      ich war zufrieden damit, obwohl ich fan der bergischen bin!!!

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • @scania 580
      mmh, SCHWARZMÜLLER war doch mal mit SCHMITZ liiert oder?
      also mein freund kann nicht klagen! ich habe den zug ja bloß ein paar mal gefahren!


      Also das glaub ich nicht. Schmitz hat ja immer schon sein Ferroplast System und das als einziger Hersteller. Dann hätte ja Schwarzmüller auch Ferroplast Kühler bauen müssen. Als ich mir im Dezember die ganzen Angebote geholt hab, hat der Schwarzmüller Vertreter gesagt, die Aufbauten kommen von SOR.
    • @ SCANIA 580.

      Es gibt einen unterschied.

      Den Tiefkuehlerkofer und den Kuehlkoffer fuer Freuchte usw.

      Mit den lezten haben wir Arger mit der Qualitaet am Aufbau.
      Der kommt aus Spanien......


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Hallo Thomas.

      Man solte den auflieger auf dem Tracktor anpassen.
      So wird das EBS auf den ganzen zug optimiert.
      Dan Klapt es auch mit den Bremsen.

      Und was oefters vorkommt ist das die Electr. einheit vom Auflieger
      oefter maengel hat die auf garantie ersezt werden.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr