Moinsen liebe Gemeinde,
ich möchte gerne ein paar Fragen an hauptsächlich diejenigen weitergeben, die im Kurierbereich aktiv sind.
Und ich würde mich über viele zutreffende Antworten freuen. Am liebsten Antworten der Praktiker.
Wenn Google mein Freund sein will, dann sagt mir bitte wo
Gerne stelle ich auch einen Extrathread zum Verwässern zur Verfügung D:
Es sind Fragen die mir gestellt wurden, die ich aber nicht wirklich beantworten kann. Aber gerne würde.
Ich weiss, ein Verkäufer der Fahrzeughersteller wird mir das irgendwann auch sagen, aber vorher werde
ich mit allem Mist zugelabert der mich nciht interessiert.....und auch nur dann, wenn er denkt ich kaufe gleich ein paar Autos.
Da ich bei den Herstellernangaben (Fiat; Citroen, Peugeot; usw.) im Internet nicht fündig wurde, hier meine Fragen:
1) Trennwand Transporter
Sind die Dinger auch irgendwie zertifiziert/abgenommen, wie z.B. bei Aufliegern die Vorderwand?
Bekommt man einen Zettel den man "vorzeigen" kann?
Nach dem Motto, so viel Kraft halten die aus und ich kann das bei der Ladungssicherung einberechnen?
Oder ist das eher Deko (aus Sicht der Ladungssicherung), und dient
hauptsächlich der Geräuschdämmung, der einfachen Klimatisierung der Fahrerkabine und bietet Platz für einen Garderobenhaken?
2)Anschlagpunkte/Verzurrösen
Sind die Dinger auch irgendwie zertifiziert/abgenommen, wie bei den "großen"?
Ich selber habe z.B. einen Citroen Jumpy Kastenwagen Bj.00 privat (1A Teil) und würde NIE auf die Idee kommen,
eine Langhebelratsche an den Dekorationszurrpunkten anzusetzen. Gäbe gleich neue Belüftungslöcher....
3) Ladefläche verkleidet (Holz)
Über die Seiten brauchen wir nicht zu diskutiern. Innenverkleidung verhindert dass man immer "Zelte" baut, weil das Blech durch die Ladung Beulen bekommt. Wer es will, ok.
Der Fußboden aber: Bringt es das, oder ist in der Praxis Antirutsch und verzurren direkt auf Blech, nicht genauso gut?
So ein schöner Holzboden wiegt ja auch etwas, oder?
Und man hat neue und unkonservierte Löcher von der Montage im Blech......
Und den Einbau gibt es ja auch nicht geschenkt, oder wenn ja, dann sagt mir wo
Krischan
ich möchte gerne ein paar Fragen an hauptsächlich diejenigen weitergeben, die im Kurierbereich aktiv sind.
Und ich würde mich über viele zutreffende Antworten freuen. Am liebsten Antworten der Praktiker.

Wenn Google mein Freund sein will, dann sagt mir bitte wo

Gerne stelle ich auch einen Extrathread zum Verwässern zur Verfügung D:
Es sind Fragen die mir gestellt wurden, die ich aber nicht wirklich beantworten kann. Aber gerne würde.
Ich weiss, ein Verkäufer der Fahrzeughersteller wird mir das irgendwann auch sagen, aber vorher werde
ich mit allem Mist zugelabert der mich nciht interessiert.....und auch nur dann, wenn er denkt ich kaufe gleich ein paar Autos.
Da ich bei den Herstellernangaben (Fiat; Citroen, Peugeot; usw.) im Internet nicht fündig wurde, hier meine Fragen:
1) Trennwand Transporter
Sind die Dinger auch irgendwie zertifiziert/abgenommen, wie z.B. bei Aufliegern die Vorderwand?
Bekommt man einen Zettel den man "vorzeigen" kann?
Nach dem Motto, so viel Kraft halten die aus und ich kann das bei der Ladungssicherung einberechnen?
Oder ist das eher Deko (aus Sicht der Ladungssicherung), und dient
hauptsächlich der Geräuschdämmung, der einfachen Klimatisierung der Fahrerkabine und bietet Platz für einen Garderobenhaken?
2)Anschlagpunkte/Verzurrösen
Sind die Dinger auch irgendwie zertifiziert/abgenommen, wie bei den "großen"?
Ich selber habe z.B. einen Citroen Jumpy Kastenwagen Bj.00 privat (1A Teil) und würde NIE auf die Idee kommen,
eine Langhebelratsche an den Dekorationszurrpunkten anzusetzen. Gäbe gleich neue Belüftungslöcher....
3) Ladefläche verkleidet (Holz)
Über die Seiten brauchen wir nicht zu diskutiern. Innenverkleidung verhindert dass man immer "Zelte" baut, weil das Blech durch die Ladung Beulen bekommt. Wer es will, ok.
Der Fußboden aber: Bringt es das, oder ist in der Praxis Antirutsch und verzurren direkt auf Blech, nicht genauso gut?
So ein schöner Holzboden wiegt ja auch etwas, oder?
Und man hat neue und unkonservierte Löcher von der Montage im Blech......
Und den Einbau gibt es ja auch nicht geschenkt, oder wenn ja, dann sagt mir wo

Krischan