Ladung Kopenhagen -> HH gesucht

    • D-Dansk Preise

      Kopenhagen - Hamburg: Standard Preise aufn freien Markt sind eigentlich 50-100 Euro und die Fähre zahlt der Auftraggeber.
      Hört sich hart an, aber die Frachten speziell ex Norddeutschland sind sehr hoch (zb Hamburg -Kopenhagen liegen um 1000-1200 Euro all in)
      wer natürlich sich für 700 euro (hab ich schon oft gehört, sind ja nur 400km + 250 Euro Fähre) auf so ein Spiel einlässt hat dann selber schuld.
      Aber wer meint Kopenhagen ist hart, der sollte sich mit Norwegen od besser Schweden beschäftigen....da wird jedem Nicht-Skandinavier schlecht. (Es hat schon seinen Grund warum seit jahren der Skandinavische Markt für Ausländer sehr zugeknöpft war bzw noch ist)

      mvh
      Haiko (der schon lange in DK arbeitet und lebt)
    • RE: D-Dansk Preise

      Original von Hafra
      Aber wer meint Kopenhagen ist hart, der sollte sich mit Norwegen od besser Schweden beschäftigen....da wird jedem Nicht-Skandinavier schlecht. (Es hat schon seinen Grund warum seit jahren der Skandinavische Markt für Ausländer sehr zugeknöpft war bzw noch ist)

      mvh
      Haiko (der schon lange in DK arbeitet und lebt)

      Da freu ich mich dann immer wenn ich für Deutsche Kunden da Ladung abholen darf.

      Hab fast täglich ab Roskilde überall hin nach D was und ab Schweden immer TK Ware Richtung Schwerin,Rostock,Hamburg oder Erfurt zum Preis wie hochwärts :-).
    • RE: D-Dansk Preise

      Es gibt halt immer Zwei Partein Einer de den Preis vorschlägt und einer der ihn annimmt !!

      Konnte mich bisher auch nicht beschweren doch da mein Spedi der meinung ist das die deutschen für jeden preis fahrn steig ich dort aus und es sind immer noch genug da die Subbis suchen zu fairen Preisen und ich meineda nich DSV und mein gott w...
      Und selbst auf Skandi ist es so wenn du kein Vitamin B hast siehts bescheiden aus!!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Hej
      was ich damit sagen wollte ist, das auch wir hier in Skandinavien (ich bin zwar Deutscher aber lebe mittlerweile sehr lange hier, das ich mich hier dem mehr verbunden fühle als den eigenen Wurzeln) unter dem Preischaos leiden. Wir arbeiten hier auch befreundeten Kreisen (ähnlich wie eine Genossenschaft) zusammen, aber das schützt uns nicht vor manchen Preiskapriolen des ausländischen Wettbewerbes. Das beste Beispiel waren dieses Jahr die Tannenbäume, wo normalerweise der Preis an die Unternehmer bei 1,35+-1,4 Euro/ KM ex Dk nach Deutschland liegt, CH ist etwas höher. Da ruft mich mein Kunde an und sagt mir das ich meine Preise nach Austria nochmals überdenken muss, da er ein Wettbewerbsangebot vorligen hätte von 0,92 Euro / lm all in. X(X(X(X( Hab ich ihn gefragt ob er sich sicher sei ob es für alle 210 Ladungen binnen 5 Tagen gelten solle, ja das wäre so bestätigt worden. (Nein es war nicht DSV od ein anderer Skandinavier, der Kollege kam aus Austria.) Es kam wie es kommen musste, er konnte nur 5 LKW stellen, der Rest hat der versender stellen muessen zu den marktpreisen und die Differenz muss nun der beauftragte Spedi tragen. :D
      Der Kunde hat die Schnauze voll sich mit ausländischen Spedis einzulassen, die nicht mal den Markt kennen bzw das für Voll nehmen was der Kunde Ihnen androht (nein, war nicht Wal...).
      Wir zahlen auch nicht das grosse geld aber ich bin der Meinung wir sind fair, denn es ist doch ein geben und nehmen. Und unsere TU sind teilweise schon 7j und länger bei uns. Hier in DK kommt es gerade wieder zum Verkauf von mittleren Speditionen und man muss sich wundern wer sich wen ins Boot holt.

      Ansonsten wünschen ich ein ruhiges & besinnliches Fest und gutenRutsch in 2009
      Glædelig jul og godt nytår

      mvh
      haiko
    • Original von Hafra
      Hej
      was ich damit sagen wollte ist, das auch wir hier in Skandinavien (ich bin zwar Deutscher aber lebe mittlerweile sehr lange hier, das ich mich hier dem mehr verbunden fühle als den eigenen Wurzeln) unter dem Preischaos leiden. Wir arbeiten hier auch befreundeten Kreisen (ähnlich wie eine Genossenschaft) zusammen, aber das schützt uns nicht vor manchen Preiskapriolen des ausländischen Wettbewerbes. Das beste Beispiel waren dieses Jahr die Tannenbäume, wo normalerweise der Preis an die Unternehmer bei 1,35+-1,4 Euro/ KM ex Dk nach Deutschland liegt, CH ist etwas höher. Da ruft mich mein Kunde an und sagt mir das ich meine Preise nach Austria nochmals überdenken muss, da er ein Wettbewerbsangebot vorligen hätte von 0,92 Euro / lm all in. X(X(X(X( Hab ich ihn gefragt ob er sich sicher sei ob es für alle 210 Ladungen binnen 5 Tagen gelten solle, ja das wäre so bestätigt worden. (Nein es war nicht DSV od ein anderer Skandinavier, der Kollege kam aus Austria.) Es kam wie es kommen musste, er konnte nur 5 LKW stellen, der Rest hat der versender stellen muessen zu den marktpreisen und die Differece muss nun der beauftragte Spedi tragen. :D
      Der Kunde hat die Schnauze voll sich mit ausländischen Spedis einzulassen, die nicht mal den Markt kennen bzw das für Voll nehmen was der Kunde Ihnen androht (nein, war nicht Wal...).
      Wir zahlen auch nicht das grosse geld aber ich bin der Meinung wir sind fair, denn es ist doch ein geben und nehmen. Und unsere TU sind teilweise schon 7j und länger bei uns. Hier in DK kommt es gerade wieder zum Verkauf von mittleren Speditionen und man muss sich wundern wer sich wen ins Boot holt.

      Ansonsten wünschen ich ein ruhiges & besinnliches Fest und gutenRutsch in 2009
      Glædelig jul og godt nytår

      mvh
      haiko


      Muha Tannenbäume und Bier die coolsten Exporte aus DK.

      Jedes Jahr Bäumchen in Nakskov laden ;) Aber für 92cent all in kann mir gerade das lachen nicht verkneifen.

      Der Ösi muss selten dumm sein.
    • Original von T.T.P.

      Richtiges Bier gibt es nur in Bayern :P :D


      Dem kann ich ganz ge(t)PROST zustimmen... 8)

      paulaner.de

      Zruck zum Paulanergardn!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

    • @ florian

      Ich hab zur Zeit ein lecker Bierchen hier, da kannst du Paulaner vergessen.
      Das Bier hat 16 PS. Da dreht es jedem Nicht-Bayern die Augen auf halb acht :P :D

      Ist offiziell das stärkste Bier der Welt. Lecker :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()