Kurier Fahrpreise

    • Original von globehans
      ...warum wird mir eigentlich grad so schlecht? 8o


      Bier zu warm, Popcorn zu kalt? :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Hallo TOP,
      da zahlt bei euch die Post ja richtig viel 8o.
      Ich hatte letzte Woche einen Unternehmer der sich bei uns um eine Fracht beworben hatte (als Zuladung).
      Der Knabe hat 4 Iveco Daily H u. L. Er fährt unter anderem jede Nacht eine feste Tour von D-2... Oldenburg nach D-6... Frankfurt für 210 Euronen, Zuladung ist vom Auftraggeber nicht gestattet.
      Wie geht das ? Das sind doch etwa 600 Km.
      Ich habe ihm die Sendung die aus einer Handvoll Schrauben mit einem Gewicht von ca. 2 KG bestand nicht mitgegeben, da ich Angst hatte das er die Ware Unterwegs verhökert um tanken zu können.

      gruß Hartmut
      deutscher-expressdienst.de
      Ehrlich fährt am längsten !!!!!!!!
    • Das sind doch etwa 600 Km.

      Wenn du damit eine Strecke meinst, dann geht das doch nur mit getricksten Lügenblatt.

      Oder sitzen da etwa 2 Fahrer drauf?

      Aber vielleicht meinst du auch 26... Oldenburg und dann ist das bei 433 km auch noch zu knapp mit der Zeit.

      Diese fliegenden Nachtkisten sind mir sowieso ein Dorn im Auge.
      UND IMMER GENÜGEND ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
    • @H.Foppe

      Oldenburg fahre ich auch. 210 ist da ein sehr guter Preis und die Tour fährt man in der Nacht mit deutschem Kennzeichen in 4.30 h und mit ausländischem Kennzeichen noch etwas flotter. Der Spritverbrauch liegt bei 50 Liter derzeit gleich 50 Euro und da bleiben dann noch 160 Euro übrig. Wie der Unternehmer den verteilt ist seine Entscheidung:
      30 Euro Stundenlohn für den Fahrer, oder Abzahlung für ein neues Fahrzeug, oder einfach als Gewinn abschöpfen.
    • Hallo Top,
      clever gerechnet ;)
      Wer zahlt Dir die KM zurück?
      Oder hast Du etwa jemand der dich in der Nacht befrachtet !?!
      Selbst wenn es nur 433 KM sind, hast Du Last 49 cent und auf dem Rund-KM 25 cent 8o.
      Wenn Du dir einen neuen Transporter holst, alle Versicherungen - Wartung - Wertverlust - Winterreifen usw. zusammenziehst hast Du bei einer Laufleistung von 200000 KM im Jahr 21 cent pro KM an Kosten :P.
      Wenn du jetzt hingehst und deine 100 Ltr. Diesel am Tag dazuziehst, frage ich mich was deine Fahrer für Ihre Arbeit bekommen ?
      Hast Du einen Steuerberater ? Meiner möchte immer Kohle von mir haben :evil:.
      Dann habe ich noch einen stillen Teilhaber, nämlich das Finanzamt :evil:, auch die wollen am Gewinn beteiligt werden X(. Um dann einen Aufschub zu bekommen, nehme ich eines unserer Firmenhandys ( auch nicht billig) und rufe meinen stillen Teilhaber an :D.
      Dann kommt auch noch die Stadtverwaltung und möchte auch noch viel zu viel Gewerbesteuer ;(.
      Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd zum rechnen, werde meine Büroangestellte (auch sehr teuer) um Hilfe bitten.
      Überdenk deine Kalkulation lieber noch einmal ;).
      gruß Hartmut
      deutscher-expressdienst.de
      Ehrlich fährt am längsten !!!!!!!!
    • "Wer zahlt Dir die KM zurück?"

      Ein anderer Kunde, selbstverständlich fahre ich nicht leer zurück. Ich habe mich auf Touren zwischen Norddeutschen und Rhein/Main spezialisiert wo ich eine Niederlassung habe in der die Fahrer auch ausschlafen.

      "Oder hast Du etwa jemand der dich in der Nacht befrachtet !?!"

      Es gibt auch Posttouen in die andere Richtung, auch CargoCity am Flughafen arbeitet rund um die Uhr, aber das liegt in der Kunst des Disponenten wie es weiter geht.

      "Selbst wenn es nur 433 KM sind, hast Du Last 49 cent und auf dem Rund-KM 25 cent geschockt ."

      Wie gesagt fahre ich nicht 433 km leer durch die Gegend

      "Wenn Du dir einen neuen Transporter holst, alle Versicherungen - Wartung - Wertverlust - Winterreifen usw. zusammenziehst hast Du bei einer Laufleistung von 200000 KM im Jahr 21 cent pro KM an Kosten Zunge raus ."

      Das meinte ich mit der Kunst auch bei den Ausgaben wirtschaftlich zu sein. Einen neuen Wagen kaufe ich mir nur, wenn ich selbst und allein damit fahre. Meine Nachtfahrer fahren mit fahrtüchtigen Sprintern die mich im Jahr keine 5000 Euro kosten und das bei ,mehr als 400.000 km also 0,01 Cent/km Zunge wieder rein

      "Wenn du jetzt hingehst und deine 100 Ltr. Diesel am Tag dazuziehst, frage ich mich was deine Fahrer für Ihre Arbeit bekommen ?"

      Wie ich an anderer Stelle im Forum schon geschrieben hatte, habe ich ausgeflaggt und meine Fahrer verdienen Netto mehr als meine deutschen Fahrer mal hatten, aber die Lohnnebenkosten sind weit darunter.

      "Hast Du einen Steuerberater ? Meiner möchte immer Kohle von mir haben Teufel .
      Dann habe ich noch einen stillen Teilhaber, nämlich das Finanzamt Teufel , auch die wollen am Gewinn beteiligt werden böse . Um dann einen Aufschub zu bekommen, nehme ich eines unserer Firmenhandys ( auch nicht billig) und rufe meinen stillen Teilhaber an großes Grinsen ."

      Das Finanzamt wird am Gewinn beteiligt, aber wieviel Gewinn ich in welchem Land mache kann ich steuern. Kann Dein teurer Steuerberater das etwa nicht?