Kurier Fahrpreise

    • @ Lenker,

      und da die Aufträge für dich so reichlich da waren, hast du dich dumm und dämlich verdient und gehst jetzt lieber wieder als Fahrer, wolltest wohl den anderen auch was abgeben? :P

      @ dfm,

      wenn dieser besagte Auftraggeber clever war hat er das ding für 200,- verkloppt, und was ist schlimm daran?? Er hat 490,- an seinen Kunden abgerechnet, hat einen gefunden der für 200,- fährt und kann für 290,- bei der Mutti im Bett liegen bleiben, hätte er keinen gefunden wär er selber gefahren für 490,- .
      Für mich klingt das so, als wenn dfm einfach neidisch auf diesen Spedi war, er lag zwar auch im Bett mit der Mutti, aber hat dabei keine 290,- Euronen verdient :P
    • @ fuchs glücklicherweise muss ich mich nicht über die Frachtenbörsen ernähren, dachte das wäre aus meinem einen Post vorhin schon ein bisschen heraus gekommen... ;)
      und solche kunden, die voll bezahlen hab ich zum glück auch, ein paar jedenfalls :D

      es geht mir ja ums prinzip wie er mir in die bemerkung geschrieben hat wir wollten nicht zwei busse...
    • @Fuchs

      schon eigenartig wie gut einem die "neuen alten" User doch kennen. Habe noch nie ein Geheimnis draus gemacht, dass ich noch mal Durchstarte. Aber alles zu seiner Zeit. Immer schön langsam mit den Pferden.

      Ist es schlimm wenn man Arbeiten geht? Ich schäme mich nicht deswegen. Ganz im Gegenteil. Immer noch besser als einen auf dicke Hose machen und in Wirklichkeit steckt nichts dahinter.

      Noch Fragen? Oder gehts wieder zum Thema.

      Wer drunter fährt, fährt ohne nennenswerten Gewinn. Kannst drehen und wenden wie du willst. Als Selbstfahrer kommst noch auf einen kleinen Gewinn wenn du es billiger machst. Dann noch eine Rückfracht dann passt es wieder. Mit einem Fahrer, Lohn und den Sozialabgaben. Kannst Vergessen. Geht nicht billiger.

      Zu dem Thema wurde schon so viel geschrieben. Kann mich noch gut an Existenzgründer erinnern. Was hatte der für Pläne. Hatte der nicht angeblich einen Frachtvermittler der ihm mehr als 80 Cent bezahlen wollte :D Erst vor kurzem hat er moniert, dass in Couriernet keine anständigen Aufträge raus zu holen sind. :D

      Laderaumbörsen um Aufträge an Land zu ziehen :D Nutze Couriernet selber. Aber sicher nicht um an Aufträge zu kommen.

      Mal ganz abgesehen davon das es mir egal ist. Wollte nur meinen blauen Stern wieder :D :D

      Schönen Abend noch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • @Granni
      etwa nicht :D :D :D :D

      Also egal wie man es dreht auch für 200 Euro würde ich das Ding nicht mitnehmen weil man dann einach Preise kaputt macht.....
      Etwas rechnen sollte man schon.....
      UNd bei Sofa habe ich zwar eh die Rückreise mit drin und klar kann ich das zusätzlich maximieren aber auf der anderen Seite gibt es noch Fahrzeiten und ich weis wann das Auto wieder da ist....
    • Moin zusammen,

      wir nutzen beide Frachtenbörsen, also couriernet und ekurier, um Frachten zu vergeben. Sicher gibt es schwarze Schafe unter den Partnern, die ihre Sonderfahrten auf Teufel komm raus möglichst billig verramschen wollen. Aber:

      Die allermeisten Frachtenvergeber haben eigene Fahrzeuge (bei ekurier sogar ein Muss für die Teilnahme am System). Bevor man also auf ein eigenes Fahrzeug oder das eines "festen" Subunternehmers einsetzt, ist es meiner Meinung nach vollkommen legitim, den Einkauf zu optimieren, indem man die Sendung als reine Rückladung ausschreibt. Dann sollte man den Preis als solchen auch akzeptieren und nicht lamentieren. Zudem gibt es beiden Börsen die Möglichkeit, die Art der Fracht anzugeben, nämlich als reine Rück- oder Beiladung oder eben als echte Sonderfahrt.

      So arbeiten wir zumindest, und unsere Partner in der Regel ebenso. Wer sich aber seine Frachten nur mit Hilfe der Börsen sucht, braucht sich nicht zu wundern, dass ein Großteil der Sendungen auf den ersten Blick "verramscht" werden. Damit wird man auf Dauer nicht überleben können.

      Und nun auf mich mit Gebrüll... ;)

      Grüße

      Markus
    • Irgendwie wundert es mich ja nicht, dass bei dem TNT Lager bei mir so im Halbjahresschnitt immer neue Sprinter, sprich Unternehmer unterwegs sind :D

      Zahlen um die 0,34 - 0,40 € aufn gefahrenen KM...

      Immerhin ist der TU mit den LKW seit mehr als 2 Jahren der selbe... aber wunder mich wie der das packt...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

    • @ KoNi
      auf den gefahrenen Kilometer ist das doch in Ordnung. Die 33 Cent bzw. 80 Cent in den vorherigen Beiträgen waren auf den Lastkilometer.

      @HuerTranspoerte
      warum nun auch mit mit Gebrüll? Diese Vorgehensweise ist doch Korrekt. Was ist schlimm dran wenn man Versucht seinen Gewinn zu Optimieren. Jeder ist doch froh wenn er nicht leer zurück muss. Laderaumbörsen ( ordentliche seriöse Laderaumbörsen) sind ein Gewinn für beide Seiten.