Kunde zahlt Rechnungen nicht, Ware einbehalten

    • Kunde zahlt Rechnungen nicht, Ware einbehalten

      Hallo!

      Eine Spedition zahlt seit längerem unsere Rechnungen nicht.

      Wir sind nun am überlegen, ob wir bei der nächsten Sonderfahrt, die Ware erst ausliefern, sobald das ganze Geld da ist.
      Rechtlich ist dies wahrscheinlich nicht i.O.
      Kann bestimmt der Kunde der Spedition uns zur Herausgabe seiner Ware verklagen. Aber dies dauert bestimmt :D
      Aber da die Spedition keinen Ärger mit Ihren guten Großkunden will, werden sie denke ich bezahlen.

      Was sagt Ihr dazu?

      Vielen Dank für ernstgemeinte Antworten ;)
    • Warum fahrt ihr für diese Spedition wenn sie nicht zahlt?

      Wem gehört die Ware? Wenn Sie nicht der Spedition gehört sondern einem dritten Kunden gibt es mit Sicherheit Ärger, denn was kann der denn dafür? Wenn es Ware des Schuldners ist und ihr die beschlagnahmen wollt solltet ihr darüber mal mit dem zuständigen Gerichtsvollzieher sprechen und ihm den Titel zeigen den ihr in der Hand habt. Den habt ihr doch oder?
    • Die Spedition zahlt natürlich die Rechnungen, nur eben immer (viel) zu spät.
      Da wir die Zusammenarbeit demnächst beenden wollen und keine Lust haben noch länger auf unser Geld zu warten, hatten wir halt diese Überlegung.

      Ist wie bereits geschrieben die Ware vom Kunden der Spedition.
      Dass der nichts dafür kann ist mir natürlich bewusst. Naja ein bißchen vielleicht schon, könnte sich ja eine bessere Spedition suchen ;)
    • Hm wenn der Kunde oder Spedi nicht so gut geht unternimmt der nichts!

      Firma Ccoil Cargo Dortmund Untermieter bei einem Forumsmitglied war auch immer schwach auf der Brust!!

      Geschäftsführer brauchte ja Geld für sein Holzboot!

      Wenn es an der Zeit war ging dann immer ein Fax raus!

      Bitte verständigen sie ihren Kunden (Krupp) das folgende Ladungen wo möglich eine längere Laufzeit haben!

      Fahrer werden erst mal in Verona absatteln bis folgende offene Rechn. bezahlt sind!

      Da wurden sie schnell!

      CC wurde auch über ein Bestattungsinstitut abgewickelt!

      Bei den Marmorhändlern mussten manche 10.000 Riesen sofort legen eher die aktuelle Ladung abgeladen wurde!

      Äh, ein Richter hat mal einen gefragt, wie wollten sie denn die Rechnungen bezahlen, sie sind doch schon weit über dem Limit!

      Der hatte den Kontoauszug mit gebracht! :thumbsup: :thumbsup:
    • Michl schrieb:

      :D :thumbsup:
      So ähnlich stelle ich mir das auch vor!

      Der Spedition und deren Kunden geht es übrigens SPITZEnmäßig!


      Nun das gibt es auch. In KS ist auch so eine Spedition die gut betucht ist, nur der Buchhalter klebt am Geld!

      Hatte von Leipzig 2 Paletten noch für die mitgenommen, waren 180 DM damals.

      Ich habe nicht gemahnt und nach 90 Tagen einfach einen Scheck mit dem Betrag geschickt!

      Kam Anruf, für was dieser Scheck, es gäbe keine offene Rechnung!

      Antwort, ja ich wollte euch mal Geld schicken das ihr unsere Rechnung könnt zahlen!

      Habe in 2006 öfter mal Touren gefahren für die nach Italien, aber ohne Anruf kam keine Kohle.

      Ach ja, da sind ja welche fällig. Nächste Woche mach ich 6000 fertig!

      Da hat der nochmals eine Woche raus geschunden, aber der ist ein guter Buchhalter für die Firma!

      Nur heute durch das Netz kann der Schuss nach hinten los gehen!

      Frage im Forum wie ist die Zahlungmoral von XXY, und ich schreibe du musst nach 7 Wochen anrufen das Geld kommt hat es ich für die meisten erledigt für XXY zu fahren!
    • Das wäre ja nun wieder Erpressung. Und eine Unterlassungsklage haben Unwillige Zahler schneller aus dem Hut gezaubert als dass sie auch nur auf die Idee kommen das ausstehende Geld rauszurücken.
      Ich als Fahrer hätte aber auch kein Problem damit, wenn mein Chef mir sagt das ich mal bei dem vorbeischauen soll um nach unserem Geld zu fragen.
      Wäre nicht das Erste mal für mich. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Kommt drauf an. Wir haben das mal mit einem Spedi aus Süd-D- gemacht. Hatte auch Zahlungsprobleme. Also wir den Trailer zu uns und Ihm gesagt das Ware weg geht wenn er zahlt. Stunde später rief der Auftraggeber von Ihm an und fragte was los ist da ja seine Ware. Haben Ihm das erklärt. Er hat sich eingeschaltet und Ruck Zuck war die Kohle da.....

      Und selbst wenn Auftraggeber dich verklgt wegen Zurückhaltung. Das dauert ein paar Wochen und bis dahin kann man viel glätten....
    • onkelp schrieb:

      Kommt drauf an. Wir haben das mal mit einem Spedi aus Süd-D- gemacht. Hatte auch Zahlungsprobleme. Also wir den Trailer zu uns und Ihm gesagt das Ware weg geht wenn er zahlt. Stunde später rief der Auftraggeber von Ihm an und fragte was los ist da ja seine Ware. Haben Ihm das erklärt. Er hat sich eingeschaltet und Ruck Zuck war die Kohle da.....

      Und selbst wenn Auftraggeber dich verklgt wegen Zurückhaltung. Das dauert ein paar Wochen und bis dahin kann man viel glätten....

      Ware einbehalten kann in's Auge gehen.

      Wenn es um die aktuelle Fracht geht mag es rechtlich noch gedeckt sein, vor Entladung KÄSCH zu verlangen.

      Wenn es um Frachten geht, die mit der aktuellen Ladung nicht im Zusammenhang stehen, kann es dicke ins Auge gehen. Im TRANSPORTRECHT 2009 stand ein Urteil zu diesem Themenkreis. Ein Frachtführer wollte 30.000 € ausständige Frachten durch Rückbehalt einer Ladung von seinem Spediteur. Der Kunde des Spediteurs hatte dadurch Produktionsausfall. Der Frachtführer musste den Schaden aus dem Produktionsausfall bezahlen. Die Versicherung hat ihm nichts erstattet (Vorsatz).

      INFO auch
      Pfandrechte und Zurückbehaltungsrechte im Transportrecht von Ursel Brüning-Wildhagen (z.B. bei AMAZON)