Kühne & Nagel auf großer Einkaufstour!

    • Original von roadrunner2000
      Dass die gezahlten Frachten in der gesamten Branche eher schlecht sind, steht ausser Frage. Aber das gilt für alle Mittelständer, kleine und große gleich. Unsere Branche ist eine Dienstleistungsbranche und wenn die Produzierende Wirtschaft in Schwierigkeiten gerät, werden dort als erstes die Lohn- und Logistikkosten in Frage gestellt, dass wiederum betrifft uns.
      .


      Und warum??????????????????????????????????????????????????????????

      Weil die meisten krank sind und für ihre Geiz ist geil die Krankheit herbei geführt haben. :D

      Opel kündigt weitere Pausen an und trotzdem wird Opel nicht pleite gehen, weil
      die nicht auf dem Zahnfleisch laufen.

      Jetzt sage mal, lasst die LKW 3 Wochen am am Hof stehen und ohne Personal zu entlassen. Was kommt dabei raus. ?(

      Die Transportbranche wird geknechtet von allen Seiten und wenn das nicht reicht, dann kommt der Staat und tut sein mögliches, dass sie alle schön am Boden
      bleiben und so was nicht passieren kann wie oben beschrieben, 3 Wochen Ruhe. :P

      Selbst die Verbände blasen noch mit denen in ein Horn und die Strafe folgt mit Insolvenz von einem Ladesfürst. ?(

      Was ist der Unterschied zwischen der katholischen Kirche und dem BGL :D

      BEIDE sind auf Mitglieder suche. Die einen mit unverschämten Beiträgen und die
      anderen eher gelassen. Gibt man den monatlichen Betrag pro LKW dem Fahrer als Duschgeld von 10 Teuronen und geht für die 125 Euro mit den Kindern oder Enkeln
      Eis essen kommt bei allen Freude auf.

      Das war nicht das Wort zum Sonntag!!!
    • Hallo Hermann , Ein Hoch auf den Administrator... Endlich ist das Sperrenproblem behoben und ich kann mit meinem Alten Account weiterschreiben . Bist du denn so gläubig oder warum bringst du gerade unsere Pfaffen mit ins Spiel ? Ganz nette Grüsse mal eben nach Eiterfeld,ich werde dich dann in meinen Gebeten für gute Frachten mit einschliessen... LACH, das links ist übrigens leider nicht meiner,ich habe einen XL 18.430... gibt demnächst aber einen Actros 1844... Mal sehen Best Regards

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 1 ()

    • Original von dieter2701
      Hallo Hermann , Ein Hoch auf den Administrator... Endlich ist das Sperrenproblem behoben und ich kann mit meinem Alten Account weiterschreiben . Bist du denn so gläubig oder warum bringst du gerade unsere Pfaffen mit ins Spiel ? Ganz nette Grüsse mal eben nach Eiterfeld,ich werde dich dann in meinen Gebeten für gute Frachten mit einschliessen... LACH, das links ist übrigens leider nicht meiner,ich habe einen XL 18.430... gibt demnächst aber einen Actros 1844... Mal sehen Best Regards


      überhaupt nicht, in dieser Sache bin ich Ossi :D

      Hatte jetzt ein paar mal die Werbung am Radio gehört und am Freitag das Schnupperangebot 3 kostenlos im Verband. Ach ja, eine Postkarte an Angela war auch dabei die natürlich frankiere und ihr zusenden werde, aber mehr nicht.

      Gruß an Central Flughafen Nordhessen.


      Edit. Hatte ich vergessen!!

      UNTERUFHAUSEN Der kleine Eiterfelder Ortsteil Unterufhausen könnte in Zukunft zu einem wichtigen geistlichen Zentrum der serbisch-orthodoxen Kirche in Deutschland werden.

      Abt Basilius, der Vorsteher der kleinen Mönchsgemeinschaft, die bislang im rheinland-pfälzischen Geilnau
      :D
      Vielleicht fange ich dort an als Cheffahrer und fahre die Kuttenp.......und warmen Brüder :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Ich würde mal sagen.--es geht noch weiter Berg ab -bleibt nur zu hoffen das es zu einer gesunden Bereinigung des Marktes kommt.Egal welche Branche.

      Hier wurde irgend wie angesprochen ,dass es wieder die kleinen und Mittelständigen trifft.Ja das kann schon sein.Aber seit doch mal ehrlich,trifft es einen kleinen der danach echt fertig ist-war es meist ein fairer und anständiger AG.Trifft es einen anderen,der dann erst mal 8 Woche Seereise macht,danach sich in seiner 5 Mio teuren Villa ausruht ab und an seinen Lamborghini aus der Garage holt und schick ins P1 nach München düst,dabei überlegt wie er schnell die nächste Firma wieder gründen kann,um seinen Lebensstandard zu halten oder zu verbessern.-ist doch was faul im Staate?!

      Hatte 2 Wochen Urlaub und hab mal so bei Arbeitsagenturen ,Jobvermittler e.t.c hier in der Nähe Jobs online angesehen.(Vogtland-Oberfranken)
      Ging los bei 900.- € brutto FV und ging bis 1600.- € großer FV Europa auf Autotransporter.Wie ihr ja alle sicherlich selbst wisst,besteht unsere Wochenarbeitszeit nicht aus 35-40 Arbeitsstunden.Es ist einfach nicht mehr gerecht und vernümftig was hier läuft...oder sehe ich das nur so,weil ich jetzt einen anständig und gut bezahlten Job habe?
      Wie lange ,dass steht in den Sternen und ist sicherlich nicht von meinem AG abhängig..

      Wie war das
      Best Regards

      Beste und liebe Grüße
      von Simone =)
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup: