Krise lässt Zahl der Firmenpleiten weiter steigen

    • Krise lässt Zahl der Firmenpleiten weiter steigen

      Dienstag, 8. Dezember, 08:40 Uhr
      Quelle:AFP

      Die Wirtschaftskrise sorgt weiter für einen deutlichen Anstieg der Firmenpleiten: Im September meldeten die Amtsgerichte 2910 Unternehmensinsolvenzen, das waren 17,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Von Januar bis September gingen demnach 24.717 Firmen pleite, ein Anstieg von rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Für das gesamte Jahr rechnet das Statistische Bundesamt mit mehr als 34.000 Unternehmensinsolvenzen. Im vergangenen Jahr waren rund 29.300 Firmen pleite gegangen.

      Die offenen Forderungen der Gläubiger für September bezifferten die Gerichte auf 42,6 Milliarden Euro. Im Vorjahresmonat waren es nur 2,8 Milliarden Euro gewesen. Grund für den ungewöhnlich starken Anstieg seien die Insolvenzen einiger wirtschaftlich bedeutender Unternehmen, erklärte das Statistikamt. So war am 1. September das Insolvenzverfahren für den Karstadt-Mutterkonzern Arcandor eröffnet worden - eines der größten Pleiteverfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte.

      Auch die Verbraucherinsolvenzen stiegen im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,4 Prozent an. In den ersten neun Monaten zählten die Amtsgerichte 74.635 Verbraucherinsolvenzen, ein leichter Anstieg um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Statistiker rechnen damit, dass in diesem Jahr insgesamt 100.000 Verbraucher einen Antrag auf Privatinsolvenz bei Gericht einreichen werden. Dieses Verfahren ermöglicht die sogenannte Restschuldbefreiung: Der Verbraucher muss sechs Jahre lang so viele Schulden wie möglich abstottern. Danach werden seine Restschulden gestrichen. Im vergangenen Jahr meldeten laut Statistik 98.140 Verbraucher eine solche Privatinsolvenz an.
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von globehans ()

    • Das heißt doch gar nicht mehr Insolvenz!!!

      Würde sagen Schuldenbereinigung.

      Fast alle in unserem Gewerbe machen weiter!!!

      Heute bietet der Pefferer wieder Ladungen KS-Ingo an.

      Gestern schreibt ein Kollege Johannsen Inso eröffnet.

      In dieser Zeit ist manchmal besser für einen zu fahren wo die Insolvenz eröffent ist.
    • Wenn Experten schon rechnen

      Hat man doch am Ladungsaufkommen gemerkt!!


      finanzen.net/nachricht/aktien/…kschlag-im-Oktober-712818


      . Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger bezifferten die Gerichte den Angaben zufolge für September auf 42,6 Milliarden Euro gegenüber 2,8 Milliarden Euro im September des Vorjahres. Grund für den ungewöhnlich starken Anstieg der Forderungen seien unter anderem Insolvenzen einiger wirtschaftlich bedeutender Unternehmen, hieß es



      Das sind rund 40 Milliarden mehr.


      http://www.pr-inside.com/de/zahl-der-unternehmensinsolvenzen-steigt-r1620614.htm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: Wenn Experten schon rechnen

      Original von Granitteufel
      Das sind rund 40 Milliarden mehr.


      Just peanuts. ;)
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches