Krise im Transportgeschäft

    • Krise im Transportgeschäft

      das schöne Jahr für die schulden finanzierte Wirtschaft incl. Transportgewerbe geht zu Ende. Da jetzt im allgemeinen europäischen Konsens die Staaten sparen sollen, wird die langsam heranziehende Krise auch das Transportgeschäft erreichen.
      Nächstes Jahr werden im besten Falle einige Überkapazitäten abgebaut, einige wird es noch härter treffen.
      AP
    • @tek wem sagst du das!

      p+g hat seit dieser woche sämtliche leiharbeiter bei uns heim geschickt!

      die anderen std abbauen und krank. keine exportaufträge.

      lass kommen was will, szm ist nächstes jahr bezahlt und da wird der auflieger behalten.

      passt der preis machen wir die bordwände auf und wenn nicht bleiben wir zu hause.

      ab januar werden die plätze bei den vermietern wieder voll.
    • Geht schon gut los Grani. In der timo standen eben 13,6 Ldm. mit 15 to. von Bergisch Gladbach nach 06188 Landsberg für 420 Tacken. Das kann man sich nichtmal schön saufen. Wenn das wieder der dauerzustand wird, dann gute Nacht Marie.

      mfg thommygera
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Tja Grani,

      da liegen wir auf dem gleichen Level. Der Auflieger ist 1,5 Jahre alt und die neue SZM werde ich im Juli nach einem Jahr Mietkauf schon ablösen. Dann kann man sich ein wenig zurück lehnen und zusehen, wie so manch andere den Bach runter gehen.

      Es gab schon viele Krisen im Transportgewerbe, aber ich bin der Meinung, wer immer ordentlich gewirtschaftet hat, wird auch die nächsten überstehen.

      Besten Gruß von der Fledermaus :)
    • Hast schon Recht Stranger, aber auch dem kann man vorbeugen.

      Es ist nicht üblich, aber ich habe höchstens 2 Wochen Außenstände und bei längerem ZZ überlege ich mir stark zu fahren.

      Und mal ganz ehrlich:

      Wer den Ausfall von sagen wir mal 40% eines Monatsumsatzes nicht verkraften kann, so weh wie es tut, balanciert ohnehin schon auf dem Fallseil der Bankengangster.

      Weniger Umsatz, aber dafür relativ sichere und schnelle Kohle hat was. Ich weiß auch, dass die meisten Kontokorrent in Anspruch nehmen müssen und dann kann es eng werden. Nach schlechten Erfahrungen mit Banken, die mir trotz einer Eigenkapitalquote von über 60% was vom Pferd erzählen wollten, können die ihre Kredite sonst wohin verschleudern. Ich ärgere sie mit Pluskonten.