Kriminalität auf der Autobahn

    • wollte mal Kaffee trinken bei Dir heute, aber den ganzen Tag nichts gehört von Dir.


      wo warste denn wieder, grani? logo, kaffee hätteste gekriegt. da hätt ich uns was vorlesen lassen aus dem neuen bestseller von thilo... :D :D :D

      gestern abend lag noch´n volvo bei mir ums eck im graben - war aber´n kühler... konntest also nicht du gewesen sein. oder haste dir´n auflieger beim internationalen halbtagskühlspedi Xa... geliehen? :P :P
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Kriminalität auf der Autobahn

      Hallo zusammen,

      eigentlich hatte ich zum Thema mehr erwartet, insbesondere über die organisiereten Diebstähle von Ladegut auf den Autobahnraststätten. Hatte mal in der Verkehrsrundschau einen Bericht gelesen, dass es dort richtig zur Sache geht und die Schäden sich jährlich im mehrstelligen Millionenbereich befinden.

      Mal etwas anderes, höre gerade das sich die Frachtanteile der Bahn gegenüber der Straße gesteigert haben und die Bahn im ersten Halbjahr 2010 fast 174 Millionen Tonnen Fracht befördert hat.

      Wer kann mir Quellen sagen wo ich Zahlen zu dedm gesamten jährlichen Frachtaufkommen in Deutschland finde und wie die sich auf der Straße, als Luftfracht, Schifffracht und Bahn aufteilt ?

      Habe da eine Zahl gehört, dass die Bahn max. anteilig unter 10% liegt.

      Wer weiß von Euch mehr konkretes ?

      Besten Dank im Voraus !
      Mit freundlichen Grüßen
      truckmarket Joachim Schulz
    • Hallo zusammen, eigentlich hatte ich zum Thema mehr erwartet, insbesondere über die organisiereten Diebstähle von Ladegut auf den Autobahnraststätten.


      geht mir auch so! gestern kam ein fernsehinterview mit dem pressesprecher der polizei des landes brandenburg dazu: O-ton: wir müssen vordergründig unfälle aufnehmen und den verkehr regeln. (dann hat der gute das interview abgebrochen)

      da weißte bescheid! :evil:
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Original von globehans
      Hallo zusammen, eigentlich hatte ich zum Thema mehr erwartet, insbesondere über die organisiereten Diebstähle von Ladegut auf den Autobahnraststätten.


      geht mir auch so! gestern kam ein fernsehinterview mit dem pressesprecher der polizei des landes brandenburg dazu: O-ton: wir müssen vordergründig unfälle aufnehmen und den verkehr regeln. (dann hat der gute das interview abgebrochen)

      da weißte bescheid! :evil:


      also: in anderen Ländern würde ich sagen, das läuft wie geschm....!!:D :D :D
    • Unsere niederländischen Kollegen haben ähnlich Probleme (Bericht aus der VR):

      Versicherung: Organisierte Kriminalität belastet Logistiksektor

      Hoogeveen. Für den Speditions- und Logistik-Sektor in den Niederlanden entwickelt sich das Thema Kriminalität zu einer immer größeren Belastung und Bedrohung. Der wirtschaftliche Schaden sei inzwischen auf 500 Millionen Euro hochgeschnellt, bestätigte Jaap Stalenburg, Sprecher beim niederländischen Tarnsportversicherungs-Spezialisten Transport Verzekerings Maatschappij (TVM) in Hoogeveen, gegenüber der VerkehrsRundschau. "Noch vor fünf Jahren waren es 350 Millionen Euro", ergänzte er.

      Grundlage für diese Aussage sind Erhebungen des niederländischen Wirtschaftsministeriums. Stalenburg sagte weiter, dass der Transportsektor inzwischen in den Fokus der organisierten Kriminalität gerückt sei. Der Bankensektor sei ein weiterer Verbrechensschwerpunkt.

      Stalenburg äußerte sich auch besorgt über die Gewaltzunahme gegenüber LKW-Fahrern. Das Spektrum reiche inzwischen von einer Geiselnahme bis hin zu Schießereien mit der Polizei, bei der seitens der Kriminellen sogar automatische Waffen eingesetzt würden. Die gut organisierten Banden würden ihre Aktionen sehr genau vorbereiten. Dazu gehört auch, dass sie sorgfältig ihre potenziellen Opfer ausspähen. Besonders hoch im Kurs seien hochwertige Konsumgüter, die sich schnell zu Geld machen lassen.

      Für den Versicherungs-Experten müssen die Transport- und Logistik-Unternehmen noch wesentlich mehr tun, um dem organisierten Verbrechertum die Stirn zu bieten. Diebstahlsprävention ist für ihn das entscheidende Schlagwort. Dazu gehört auch, dass die LKW-Fahrer entsprechend geschult werden. Der TVM unternehme sehr viel, um die Schadensquote nicht ausufern zu lassen. So werden die Versicherungsnehmer sehr genau beraten. Dazu gehöre auch das Erstellen einer "Stärke-Schwächen-Analyse" mit dem Ziel, die Schwachstellen systematisch auszumerzen. Der TVM erwartet von seinen Versicherungsnehmern, dass sie im Interesse ihres eigenen Versicherungsschutzes aktiv an den Programmen mitwirken. (eha)
    • Unglaublich... ?( 8o

      13.09.2010 | Ein rabiater Autofahrer hat mitten auf der Autobahn einem 41 Jahre alten Lastwagenfahrer die Scheibe der Fahrertür mit einem Teleskopschlagstock zertrümmert.
      -Anzeige-

      Wie die Polizei am Sonnabend mitteilte, war der 41-jährige in den frühen Morgenstunden auf der A 3 bei Waldbrunn im Landkreis Würzburg mit seinem Schlepper unterwegs. Nach einer Baustelle überholte der wütende Autofahrer, fuhr vor den Lastkraftwagen, bremste diesen aus, stieg aus seinem Fahrzeug und schlug die Scheibe des 41-Jährigen mit den Worten ein: „Ich habe die Schnauze voll von euch!“. Der Mann war schockiert und vergaß sich das Kennzeichen des Täters zu notieren. (dpa)