Kraftstoff Verbrauch und Gesamtgewicht

    • Kraftstoff Verbrauch und Gesamtgewicht

      Hallo zusammen,
      ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben.

      Ich bin momentan auf der Suche nach LKW verbrauchsdaten.
      Ich möchte den % Anteil vom Kraftstoffverbrauch errechnen in Abhängigeit des Gewichts. Kurz gesagt: Wieviel verbraucht ein 40t, 12t, 7,5t u. 3,5t wenn er voll ist (max gesamtgewicht) und wenn er leer fährt (leergewicht).
      Kraftstoff Art: Diesel
      Autobahn. Deutschland.

      Ich bin auf der suche nach durchnittswerten. Ich bin der tatsache bewusst das wenn ein LKW durch Niederlande fährt weniger verbraucht als wenn ein LKW durch die Schweiz fährt. und dass der trailer typ ebefalls eine rolle fällt.
      Deswegen möchte ich mich nur auf Gewichtsdaten beziehen, um einen guten "Richtwert" zu haben.

      Danke für eure Antworten.
    • guter Fahrer - Schlechter Fahrer ?
      Wie schnell ?
      Fahrzeugmarke ?
      Mit Adblue oder ohne ?
      Diesel oder Biodiesel ?
      Region in D ?

      Denke mal beim 40t macht beladen oder leer im Mittel ca. 8l aus.... tippe ich mal so !

      Bin zum glück noch nie in die Verlegenheit gekommen 870l leer zu verfahren !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • @Jupiter

      Danke für deine Antwort.

      Es geht um einen Durchschnitt, unabhängig von strasse oder LKW Fahrer.

      Im idealfall fährt man durch die wüste 100 km (salzwüste eben) mal voll mal leer.
      Wie hoch ist da der Verbrauchunterschied ?
      Also der reine Mehrverbrauch durch gewichtszunahme. Bereinigt um fahrkünste und geographische umwelt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xerzes ()

    • Original von Jupiter
      Wie schnell ?

      Die Frage stellt sich aber nur in der 3,5-t-Klasse. :D
      In dieser kann ich für mich sagen, daß beladen/leer ziemlich verbrauchsirrelevant ist, laß es mal maximal 1 l ausmachen, also etwa 8-10 %. Tempo bzw. Drehzahl und Aerodynamik ist (fast) alles in puncto Verbrauch.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • hallo
      @xerzes
      7,5 to. ohne anhänger im stadt/nahverkehr E3 mit nebenantrieb ca. 18-21 liter
      40to. im stadt/nahverkehr E3/E4 mit nebenantrieb ca. 40-50 liter
      40to. im fernverkehr E5 mit nebenantrieb und ges.gew. 40-42 to. ca. 30-35 liter

      das sind so unsere werte, aber du meinst bestimmt so 0815 autos: 7,5 to. koffer oder plane, oder 40 to. plane oder koffer wa?
      die verbrauchen weniger!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • DAF, MAN, DB SZMnen (alles Megasattel, PS ca. 430, E3,Schaltautomatik,weiss)
      Strecke Paderborn-Antwerpen

      GG 29to - 31to = max. 28L/100
      GG 16to = 24L/100

      Strecke Oldenburg - Frankfurt 60er

      GG 25to = 31L/100
      GG 16to = 28L/100

      Alle SZM gleiches BJ nehmen sich Nichts im Verbrauch. Wichtig für optimalen Verbrauch Schaltautomatik.
      Ebay Artikel 330291581150 und 330291569015 enden am 10.12.08 - Fuhrparkauflösung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von forest53 ()

    • Moin

      Sattelzug , Plane
      Kiel - Kirchheim ( A7 )

      GG = 30 t - Verbrauch : 31 Liter/100 km.
      GG = 13 t (leer) - Verbrauch : 24 Liter / 100 km.

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bangbuex ()

    • :D :) na xerzes konnten dir die Studenten aus dem cargo forum nicht weiter helfen. :D

      Aktuell auf 82.500 km 28,5 auf !00 km wöchentlich über die Alpen mit 26-40 to Gesamtgewicht bei Vollgas und 480 Pferde und keine Mulis. Automaticgetriebe.

      Alternativ anderer Fahrer bei 30 l auf 100 km. Träumer brauchen eben mehr.

      PS Klasse 420 E 3 haben wir ca. 30,5 gebraucht bei gleicher Tonnage.

      Täglich Brenner-Milano liegt bei 26l auf 100 km bei durchschnittlich 27 to Gesamtgewicht.

      Jetzt alle Euro 5.