Kraftfahrer Raum Hannover gesucht

  • RE: Kraftfahrer Raum Hannover gesucht

    Chance bei Ihnen mit den alten klasse 3??
    Ich höre immer nur nein, wir Stellen keinen ein!!


    Suche Stelle als LKW-Fahrer (alt Klasse 3) C1E 7,5 to mit und ohne Anhänger und CE (>12to) im Bereih Fernverkehr. Fahpraxis ist vorhanden. Da meine alten Firmen (2 an der zahl) leider pleite gemacht hatten bin ich nicht wieder reingekommen in dessen beruf seit mitte 2006. Ich bin zuverlässig, pünktlich, kann selbständig arbeiten (Be- entladen) nicht ortsgebunden, kann also länger unterwegs sein. Staplerschein ist vorhanden. Habe iveco 8/21 mit ahänger gefahren mit plane. War teilweise von Sonntags bis freitags unterwegs, habe also kein problem, macht mir also sehr viel spass unterwegs zu sein.Näheres dann im Vorstellungsgespräch wenn ich die chance bekomme!! Umzugsbereitschaft ist da!!
    Melden sie sich Telefon 0340-5210177 oder 0176-678-38488 oder e-mail : michaelzirkel@gmx.de
  • RE: Kraftfahrer Raum Hannover gesucht

    Hallo
    Sie haben Alte Klasse 3
    das heisst doch nur das sie alle fahrzeuge bis zu einer Zgg von 7,5 to. + Anhänger fahren dürfen wobei das Gespann max 18 to. zgg haben darf
    und dann dürfen sie aber keinen 11,99 To. fahren weil der ja unter C fällt
    oder irre ich mich da jetzt gewaltigt ? oder haben sie auch den CE Schein dann sollten sie doch eigentlich schnell was finden ?( ?( ?( ?(


    Gruß an alle
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • RE: Kraftfahrer Raum Hannover gesucht

    Mika hat sich wohl nur blöd ausgedrückt. Er hat wohl 'nen umgeschriebenen alten Dreier, da steht dann verklausuliert was von "CE für Züge < 12 t Gesamtzuggewicht mit höchstens 3 Achsen und Zugfahrzeug bis 7,5 t zGG" drin, hab ich schon bei anderen gesehen.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Moin Moin,
    der alte 3er ist heute C1, bzw C1E wenn der Anhänger nicht mehr wie das 1,5fache der Zugmaschine wiegt und die Achsen nicht mehr als einen Meter voneinander getrennt sind. Also der Tandemanhänger.
    So wurde es jedenfalls mir erklärt.

    Ich hab leider den neuen Kl. B und darf nur noch Transporter bis zu 3,5t fahren.
    Find damit mal nen Job bei dem auch noch was am Monatsende hängen bleibt.

    Gruß Matthias
  • Hallo Matthias,

    Der alte Dreier wird in BE, C1E und das was ich oben gesagt habe umgeschrieben. Letzteres ist wie der "richtige" CE aber nur bis 50 gültig, dann muß die CE-Gesundheitsprüfung gemacht werden.

    Gruß Andreas
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Führerschein

    Der alte Dreier wird in BE, C1E und das was ich oben gesagt habe umgeschrieben. Letzteres ist wie der "richtige" CE aber nur bis 50 gültig, dann muß die CE-Gesundheitsprüfung gemacht werden

    also da liegtste aber falsch der CE ist ja Klasse 2 gewesen also der kl. 3 ist C1E bis 18,75 To Zgg Vom kpl.Zug
    der alte 3er ist heute BE bzw C1E, wenn der Anhänger nicht mehr wie das 1,5fache der Zugmaschine wiegt und die Achsen nicht mehr als einen Meter voneinander getrennt sind. Also der Tandemanhänger

    bei den neuem C1E ist die gesamt masse auf 12 tonnen beschränkt und du mußt mit 50 die gesundheitsprüfung machen für den alten Kl3 besteht dahingehend
    Bestandsschutz also fahrn bis zum herzkasper
    wurde geändert weil ja alle die kl 3 hatten auch mit fast 20 tonnen fahrn durften und das ohne jegliche erfahrung mit solchen geschossen
    Bei C1 darfste nur 7,5 tonner ohne anhänger fahrn
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • RE: Führerschein

    Nein, daffan, da liege ich richtig! Also, nochmal ausführlich:

    Der alte Dreier wird umgeschrieben in BE, C1E (beide unbefristet) und CE beschränkt auf Zugfahrzeuge bis 7,5 t mit Anhänger, Gesamtzuggewicht < 12 t, Gesamtachszahl bis 3 und befristet bis 50 Jahre.
    Außerdem besteht in Deutschland das Recht, Busse ohne Fahrgäste bis 7,5 t zu fahren.

    Der alte Zweier wird umgeschrieben in BE, C1E (beide unbefristet) und CE befristet bis 50 Jahre.
    Außerdem dürfen alle Busse ohne Fahrgäste in Deutschland gefahren werden.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • RE: Führerschein

    hmmmm na bin mir da etwas unsicher auf alle fälle darfste jedenfalls busse mit mehr als 9 sitzplätzen auch leer nicht mehr ohne D Fahrn
    Auch mit dem alten 2er nicht mehr da bin ich mir 100% sicher aber bei dem rest mal schaun ich glaug dir erstmal bis ich wieder das gegenteil lese @kühltaxi
    gruß
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.