Kraftfahrer kündigen wegen Geruchsbelästigung

    • Kraftfahrer kündigen wegen Geruchsbelästigung

      Hallo Kollegen !

      Wir haben einen Arbeitnehmer bei uns, der leider nicht viel von Hygiene hält. Die Fahrzeugkabine riecht sehr unangenehm. Jedesmal wenn er das Fahrzeug wechselt muss es gereinigt werden. Lüften hilft nicht. Hat jemand von Euch Erfahrung, wie man mit sowas am besten umgeht ? Abmahnung schreiben ? Wenn nicht besser dann kündigen ?
      Vielen Dank für etwaige Beiträge.
      "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

      Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
    • topsped schrieb:

      Hallo Kollegen !

      Wir haben einen Arbeitnehmer bei uns, der leider nicht viel von Hygiene hält. Die Fahrzeugkabine riecht sehr unangenehm. Jedesmal wenn er das Fahrzeug wechselt muss es gereinigt werden. Lüften hilft nicht. Hat jemand von Euch Erfahrung, wie man mit sowas am besten umgeht ? Abmahnung schreiben ? Wenn nicht besser dann kündigen ?
      Vielen Dank für etwaige Beiträge.
      Hallo Topsped ... , solche Fälle haben wir bei uns auch in der Firma - Fahrer für die das Wort Waschen ein Fremdwort ist . Wie man das in der Firma hält wo ich jetzt arbeite , kann ich dir leider nicht sagen .... - haben dort auch einige Schmutzfinken ( trotz ansprechender SAUBERER Sozialräume mit Küche , Betten und Duschen !! ) ; ansonsten solltet ihr es mal mit dem Druckmittel Spesen versuchen , hatte ein ehemaliger Chef von mir gemacht , alle 2 Wochen musste der LKW gewaschen werden - und vor der Spesenausgabe wurde der LKW dann kontrolliert , ob er innen drin auch sauber ist , wenn nicht , wurden keine Spesen ausgezahlt .... , und das hat dann bei vielen Kollegen doch den Schalter im Kopf umgelegt ...., wenn gar nichts anderes hilft , sollte man doch abmahnen ( gerade Bereich Lebensmittel ) , und wenn alles nichts mehr hilft - nur noch kündigen ... auch des Betriebsfriedens wegen - Die anderen Kollegen weigern sich dann ja auch , seinen Lkw während Krankheit oder Urlaub zu fahren X( , das scheint aus meiner Sicht dann doch so ein Fahrer zu sein , dem irgendwie alles scheissegal ist .... , Best Regards
    • Und ich würde auf die Beweissicherung achten. Gerade bei etwas so relativem wie Geruchsbelästigung.
      Ich würde jeden, der das entsprechende Fzg übernimmt auffordern, die Belästigung, so vorhanden, zu dokumentieren. Handschriftlicher Zweizeiler mit Datum, Uhrzeit und Unterschrift. Ebenso den Bedarf der Innenreinigung, so vorhanden. Dauer, Kosten, Standzeit usw. dokumentieren. Dies von möglichst vielen verschiedenen MA.
      Nicht das Du Dir u.U. noch anhören musst, nur Du könntest den MA nicht riechen.
    • Krischan schrieb:

      Und ich würde auf die Beweissicherung achten. Gerade bei etwas so relativem wie Geruchsbelästigung.
      Ich würde jeden, der das entsprechende Fzg übernimmt auffordern, die Belästigung, so vorhanden, zu dokumentieren. Handschriftlicher Zweizeiler mit Datum, Uhrzeit und Unterschrift. Ebenso den Bedarf der Innenreinigung, so vorhanden. Dauer, Kosten, Standzeit usw. dokumentieren. Dies von möglichst vielen verschiedenen MA.
      Nicht das Du Dir u.U. noch anhören musst, nur Du könntest den MA nicht riechen.
      muss ich dir Recht geben Krischan , allerdings würden die meisten meiner Berufskollegen - genauso wie ich , sich von vorn herein weigern das Auto zu fahren .... , wenn das ein Brückenzug oder eine SZM wäre - hätte ich abgesetzt oder abgesattelt , und wäre dann mit meiner Maschine gefahren , alles schon gemacht , genauso wie ein Ex Kollege von mir ständig am Bier saufen war - und nachts nicht den Weg aus dem Bett fand , jedesmal in den Lkw geseicht - als der dann mit bep...ten Hosen vorm Kunden stand , mit einer ordentlichen Fahne noch dazu - hat der Alte Ihn damals gleich aus der Firma befördert , eine neue Liege einbauen - und das Auto übers Wochenende säubern und in der Werkstatt durchlüften lassen .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • @Topsped, Abmahnung schreiben und drauf hinweisen das beim nächsten mal er für die Reinigung auf kommt!

      Wenn er nicht unbedingt gebraucht wird, ab auf die Gasse!

      Kenne diese Sachen, Mit einer Sped. Ndl zusammen einer Platz gehabt. Die hatten auch so ein Schwein und das Fahrerhaus musste begast werden das die Sackratten kaputt gingen!

      Der NDL Leiter hat ihn gleich raus geworfen. Soll mal mit mir vor Gericht gehen und der Richter lässt sich nicht überzeugen werfe ich ihm die Ratten auf den Richtertisch!

      Der hat sich gar nicht getraut die Kündigung anhängig zu machen!
    • Joa. Der hat ne Abmahnung bekommen und seitdem geht es. Also es ist nicht mehr ganz so schlimm. Aber naja. Er macht halt seine Arbeit gut. Insofern muss man da Gnade vor Recht ergehen lassen. Ist immer schwer abzuwägen.
      "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

      Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
    • ein altbekanntes thema

      besonders in der möbelabteilung wo du manchmal 5 leute im auto hast :sleeping: ich HASSE fahrbare schweineställe aber nach dem umzug fern oder nah ist der SK sauber

      nach der arbeit darf jeder riechen,morgens um 8 kriege ich und DEM seine kollegen den horror-das ist schnell erledigt

      rauche wie ein loch(im eigenen LKW)aber das habe ich im griff-lüften und PROFI-SPRAY

      :)
    • ja

      transportiere 2xwöchentlich oder laße mit eig.personal Hygieneartikel für krankenhäuser,kneipen u.s.w.

      w.g urinale e.t.c.gibt es nur über den großhandel zu beziehende sprays-nahm immer an daß die stärker(konz)sind

      muß mal selber nach-haken ?(

      aber wenn du morgens in eine verrauchte kneipe reingehst und 5 minuten später ist die luft rein-wahrscheinlich chemie-konz.

      :)
    • NACHTRAG

      habe schon die 3 innenverkleidung-das 2te gestühl -ist ja noch ein SK :thumbsup:

      hilft gegen Gerüche im LKW WASCHEN muß mann sich trotzdem selber nicht daß da ein MISTVERSTÄNDNIS entsteht

      warscheinlich so ein neumodischer geruchsfresser NIX wie Scheiße im Wald wie die erste Generation von Raumluftspray

      :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schwabenwilli 12 ()