Kosten für LKW Führerschein + Berufskarftfahrerqualifikation in Deutschland, Tschechien, Rumänien

    • Kosten für LKW Führerschein + Berufskarftfahrerqualifikation in Deutschland, Tschechien, Rumänien

      Die Kosten für LKW Führerschein + Berufskarftfahrerqualifikation in Deutschland, Tschechien, Rumänien wurden empirisch festgestellt

      DE: 5600 EUR (4000 EUR Führerschein + 1600 EUR Berufskraftfahrerqualifikation)

      CZ: 2200 EUR (1200 EUR Führerschein + 1000 EUR Berufskraftfahrerqualifikation)

      RO: 450 EUR (360 EUR Führerschein + 90 EUR Berufskraftfahrerqualifikation)
    • Mehlpreis in Rumänien

      ich kann keine Ernsthaftigkeit hinter der Frage nach den rumänischen Mehlpreisen erkennen, ebenso wenig ist ein sinnvoller Diskussionsbeitrag über den Mehlpreis zu den unterschiedlichen Führerscheineintrittskosten in genannten Ländern zu erwarten. Falls Interesse am rumänischen Mehlpreis besteht lässt sich über eine der rum. LEH-Seiten das Preisgefüge ermitteln.
    • Weder Alk noch Mehl sind in Rumänien billiger als hier. Da ich oft genug durch alle Teile Europas fahre kann ich das so bestätigen. Nirgendwo kann man sich billiger gut eindecken als in Deutschland wo sich Norma-ALDI-REWE-Lidl einen stetigen Preiskampf liefern. Umso berechtigter ist die Frage warum hier am Standort derartig utopisch hohe Summen für FS und Qualifikation entstehen. Sind Deutsche zu blöd um schnell zu lernen oder zockt hier jemand ab?
    • Ich sach nur: Fahrschulen, Nutten, Beerdigungen, das sind die 3 Gewerbe die imm er laufen :D

      Nummer 1 hatte ich schon mal vor, nir leider bekomme ich für meinen SK keine Doppelpedale mehr 8)

      1 Fahrer von mir sattelt bald um zu Nummer 3, übernimmt den Laden vom Schwiegervatter.... bleibt sogesehen ja im Transportgewerbe :D
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Jupiter schrieb:

      1 Fahrer von mir sattelt bald um zu Nummer 3, übernimmt den Laden vom Schwiegervatter.... bleibt sogesehen ja im Transportgewerbe :D
      Du weisst doch Jupiter, der letzte Wagen wird immer ein Kombi sein! :thumbsup:

      4000€ für den CE halte ich aber auch für zuviel, ist aber nur eine subjektive Einschätzungen. Problem hierbei ist, dass es wohl ziemlich viele Pflichtfahrstunden gibt. Oder ist das mittlerweile EU-weit geregelt?
    • RE: Mehlpreis in Rumänien

      globallog schrieb:

      ich kann keine Ernsthaftigkeit hinter der Frage nach den rumänischen Mehlpreisen erkennen, ebenso wenig ist ein sinnvoller Diskussionsbeitrag über den Mehlpreis zu den unterschiedlichen Führerscheineintrittskosten in genannten Ländern zu erwarten. Falls Interesse am rumänischen Mehlpreis besteht lässt sich über eine der rum. LEH-Seiten das Preisgefüge ermitteln.


      Sehr geehrte Frau oder Herr Beirat (was auch immer),

      die Ernsthaftigkeit hinter der Frage nach rumänischen Mehlpreisen sollte zwischen den Zeilen gesucht werden. Ihre Beiträge haben mehrfach den faden Beigeschmack der Oberlehrerhaftigkeit (sollte dies jetzt grammatikalisch unkorrekt ausgedrückt worden sein, bitte ich dies zu entschuldigen) und sind somit ebensowenig als sinnvolle Diskusionsbeiträge zu bewerten! Es ist in meinen Augen völlig doch völlig normal, dass es preislich ein West- Ost- Gefälle gibt. Ob nun bei Führerscheinkosten oder z.B. Pkw-Preisen. Solche Dinge sind im Alltag sicherlich aus deutscher Sicht nicht angenehm, werden aber z.B. bei einem Bulgarien-Urlaub durchaus positiv aufgenommen. Ebensowenig erklärbar ist, warum ein z.B. Neu-Pkw deutscher Herkunft im angrenzenden Ausland billiger ist, als beim "Händler um die Ecke".

      In Deutschland sehen wir uns gern als hochqulifizierte Spitzenkräfte, die auch entsprechend "kosten", das gilt selbstverständlich auch für Fahrschulen. Der deutsche Arbeitnehmer will (fast) immer nur mehr Geld bei weniger Arbeitszeit, -wie soll sich da eine Fahrschule verhalten, die durchaus ernstzunehmende Probleme hat, Interessenten für den Führerschein CE zu finden und somit auch (wenigstens) kostendenckend zu wirtschaften... Ohne was unterstellen zu wollen, ist in einigen Ländern der Erwerb einer Fahr-"Erlaubnis" recht einfach und billig, womit natürlich auch eine gewisse Minderqulität der Ausbildung vermutet werden kann.

      WOLLEN WIR DAS AUCH IN DEUTSCHLAND???

      ...ich habe fertig...!
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F8889 ()

    • F8889 schrieb:

      Sehr geehrte Frau oder Herr Beirat (was auch immer),

      die Ernsthaftigkeit hinter der Frage nach rumänischen Mehlpreisen sollte zwischen den Zeilen gesucht werden.
      Gerne nehme ich Ihre Entschuldigung an. Die Erwartung zwischen dem Kurzsatz "Bitte auch die Kosten für 1 Pfund Mehl ermitteln" etwas zwischen den Zeilen! (plural) zu suchen und womöglich zu finden, ist ambitioniert.
      Vielleicht verstehen Sie die Zerstörung eines Dialogs auch als Beginn neuer Zusammenarbeiten.


      Man kann es Ihnen nicht wirklich verübeln, wenn Sie - inspiriert durch einige undisziplierte USER - in unbeabsichtigter kollektiver Zusammenarbeit - die von einigen verdammt, von anderen unterstützt wird, sich outen.


      Sozialwissenschaftler haben einige unterschiedliche Theorien aufgestellt, um diese massenpsychologische Phänomene zu erklären und zu erläutern, inwiefern sich das Gruppenverhalten vom Verhalten der Einzelpersonen innerhalb der Gruppe signifikant unterscheidet.
    • globallog schrieb:

      F8889 schrieb:

      Sehr geehrte Frau oder Herr Beirat (was auch immer),

      die Ernsthaftigkeit hinter der Frage nach rumänischen Mehlpreisen sollte zwischen den Zeilen gesucht werden.
      Gerne nehme ich Ihre Entschuldigung an. Die Erwartung zwischen dem Kurzsatz "Bitte auch die Kosten für 1 Pfund Mehl ermitteln" etwas zwischen den Zeilen! (plural) zu suchen und womöglich zu finden, ist ambitioniert.
      Vielleicht verstehen Sie die Zerstörung eines Dialogs auch als Beginn neuer Zusammenarbeiten.


      Man kann es Ihnen nicht wirklich verübeln, wenn Sie - inspiriert durch einige undisziplierte USER - in unbeabsichtigter kollektiver Zusammenarbeit - die von einigen verdammt, von anderen unterstützt wird, sich outen.


      Sozialwissenschaftler haben einige unterschiedliche Theorien aufgestellt, um diese massenpsychologische Phänomene zu erklären und zu erläutern, inwiefern sich das Gruppenverhalten vom Verhalten der Einzelpersonen innerhalb der Gruppe signifikant unterscheidet.
      :?: