Hallo,
mein Name ist Fabian und ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit im Bereich Fahrzeugtechnik. Es geht darum Software zu entwickeln, welche Fahrerprofile erstellt und somit das Verhalten abbildet. Ich versuche gerade Faktoren herauszufinden die aus ökonomischer Sicht ein gutes bzw. schlechtes Fahrverhalten repräsentieren. Leider habe ich nach langer Suche keine Auflistung oder Werte zur Orientierung gefunden wie die Kosten im Transportwesen bzw im allgemeinen Flottenmanagement aussehen.
Deshalb meine Frage an die Fachleute hier,
welches sind die größten Kostenpunkte in eurem Wirtschaftsbereich? Es geht hier nur um eine ungefähre Richtung - keine festen Zahlen, aber wenn jemand mal so grob mit ein paar Prozentzahlen um sich wirft freue ich mich auch.
Meine Liste sieht ungefähr so aus:
Kraftstoff (Dem Fahrer einen Fahrstil anerziehen um extrem sparsam zu fahren durch Feedback)
Verschleißteile (Reifen, Bremsen, Kupplung...)
Versicherung
Maut (Strecke gut Planen um eventuell Maut zu vermeiden gegenüber schnell ans Ziel kommen)
effiziente Auslastung (gute Streckeplanung, dynamisch auf Änderungen reagieren können)
Ich möchte jetzt keine Auflistung aller Kosten die ein Unternehmen in eurem Bereich hat, sondern eher die Kosten die bei einer Senkung (sei sie auch klein) schon einen großen Effekt haben würde.
Falls Ihr mich auf irgendeine Quelle verweist wäre das super, Bücher Diagramme Zeitschriften Internetseiten - aber zu allererst interessiert mich Eure Erfahrung.
Grüße
Fabain
mein Name ist Fabian und ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit im Bereich Fahrzeugtechnik. Es geht darum Software zu entwickeln, welche Fahrerprofile erstellt und somit das Verhalten abbildet. Ich versuche gerade Faktoren herauszufinden die aus ökonomischer Sicht ein gutes bzw. schlechtes Fahrverhalten repräsentieren. Leider habe ich nach langer Suche keine Auflistung oder Werte zur Orientierung gefunden wie die Kosten im Transportwesen bzw im allgemeinen Flottenmanagement aussehen.
Deshalb meine Frage an die Fachleute hier,
welches sind die größten Kostenpunkte in eurem Wirtschaftsbereich? Es geht hier nur um eine ungefähre Richtung - keine festen Zahlen, aber wenn jemand mal so grob mit ein paar Prozentzahlen um sich wirft freue ich mich auch.
Meine Liste sieht ungefähr so aus:
Kraftstoff (Dem Fahrer einen Fahrstil anerziehen um extrem sparsam zu fahren durch Feedback)
Verschleißteile (Reifen, Bremsen, Kupplung...)
Versicherung
Maut (Strecke gut Planen um eventuell Maut zu vermeiden gegenüber schnell ans Ziel kommen)
effiziente Auslastung (gute Streckeplanung, dynamisch auf Änderungen reagieren können)
Ich möchte jetzt keine Auflistung aller Kosten die ein Unternehmen in eurem Bereich hat, sondern eher die Kosten die bei einer Senkung (sei sie auch klein) schon einen großen Effekt haben würde.
Falls Ihr mich auf irgendeine Quelle verweist wäre das super, Bücher Diagramme Zeitschriften Internetseiten - aber zu allererst interessiert mich Eure Erfahrung.
Grüße
Fabain