Zögerliche Kreditvergabe
Besonders die Pessimisten unter den Experten sind der Meinung, dass die von der US-Immobilienkrise betroffenen Banken weitaus zögerlicher ihre Kredite vergeben.
Es besteht jedoch kein Konsens über diese Meinung unter den Experten. Im Folgenden beantworten einige Experten folgende Fragen:
Haben sich die Kreditkonditionen wirklich verschlechtert?
Spürt der deutsche Mittelstand schon die Kreditklemme?
Hat dieses Auswirkungen auf geplante Investitionen und Beschäftigung?
Pro Kreditklemme
Creditreform, die Wirtschaftsauskunftei, vertritt die Meinung, dass zurzeit etwa eine Million Firmen in Deutschland Schwierigkeiten haben ihre Kreditkonditionen zu halten, beziehungsweise überhaupt einen Kredit zu erhalten.
Damit möchte Creditreform nicht Schwarzmalerei betreiben, aber es geht um ein allgemeines strukturelles Problem:
Die Eigenkapitalausstattung hat sich gerade bei kleinen Firmen nicht verbessert.
Laut einer Untersuchung von Creditreform besitzt rund ein Drittel der deutschen Mittelständler zu wenig Eigenkapital. Das bedeutet, dass die Eigenkapitalquote bei etwa zehn Prozent liegt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist dieses recht wenig, da dort Eigenkapitalquoten von 30 bis 40 Prozent erreicht werden.
Contra Kapitalklemme
Professor Frank Wallau, Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung, ist bei diesen Fragestellungen grundsätzlich anderer Meinung:
Sicherlich hat die Konjunkturkrise 2002/2003 Eigenkapital ‘aufgefressen’.
Jedoch erwähnt er im gleichen Atemzug, dass in den Jahren danach, aufgrund des dann folgenden Aufschwungs, auch wieder Eigenkapital aufgebaut worden ist.
Auch bei der geringen Eigenkapitalquote ist der Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung, anderer Meinung. Denn bei einer Kreditvergabe zählt nicht nur das Geschäftsvermögen, sondern besonders bei den Mittelständlern, die oft Einzelunternehmen oder Personengesellschaften sind, auch das Privatvermögen.
Fazit Kreditklemme
Die Frage, ob die Kreditklemme existiert und dem Mittelstand Schaden zufügt, kann nicht einheitlich geklärt werden. Es gibt verschiedene Sichtweisen, die entsprechend unterschiedliche Resultate produzieren.
Wo die Wirtschaftsauskunftei eine Kreditklemme identifiziert hat, ist das Mittelstandsforschungsinstitut der Meinung, dass die Zahlen gar nicht so rot sind.
Festhalten kann man jedoch, dass egal welche Meinung man vertritt, die Anzeichen richtig zu deuten versuchen sollte und als Lösung nicht zu radikale Veränderungen vorschlagen sollte, die dann anschließend extreme Auswirkungen hervorrufen.
Meine Meinung mit Firmen Geschäfte machen die mit der West LB befreundet sind
muß zu Zeit nicht unbedingt sein.
Und mit Dumpingpreise kann man das Eigenkapi
nicht auf stocken , nur vernichten wenn uberhaupt noch welches vorhanden ist.
Besonders die Pessimisten unter den Experten sind der Meinung, dass die von der US-Immobilienkrise betroffenen Banken weitaus zögerlicher ihre Kredite vergeben.
Es besteht jedoch kein Konsens über diese Meinung unter den Experten. Im Folgenden beantworten einige Experten folgende Fragen:
Haben sich die Kreditkonditionen wirklich verschlechtert?
Spürt der deutsche Mittelstand schon die Kreditklemme?
Hat dieses Auswirkungen auf geplante Investitionen und Beschäftigung?
Pro Kreditklemme
Creditreform, die Wirtschaftsauskunftei, vertritt die Meinung, dass zurzeit etwa eine Million Firmen in Deutschland Schwierigkeiten haben ihre Kreditkonditionen zu halten, beziehungsweise überhaupt einen Kredit zu erhalten.
Damit möchte Creditreform nicht Schwarzmalerei betreiben, aber es geht um ein allgemeines strukturelles Problem:
Die Eigenkapitalausstattung hat sich gerade bei kleinen Firmen nicht verbessert.
Laut einer Untersuchung von Creditreform besitzt rund ein Drittel der deutschen Mittelständler zu wenig Eigenkapital. Das bedeutet, dass die Eigenkapitalquote bei etwa zehn Prozent liegt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist dieses recht wenig, da dort Eigenkapitalquoten von 30 bis 40 Prozent erreicht werden.
Contra Kapitalklemme
Professor Frank Wallau, Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung, ist bei diesen Fragestellungen grundsätzlich anderer Meinung:
Sicherlich hat die Konjunkturkrise 2002/2003 Eigenkapital ‘aufgefressen’.
Jedoch erwähnt er im gleichen Atemzug, dass in den Jahren danach, aufgrund des dann folgenden Aufschwungs, auch wieder Eigenkapital aufgebaut worden ist.
Auch bei der geringen Eigenkapitalquote ist der Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung, anderer Meinung. Denn bei einer Kreditvergabe zählt nicht nur das Geschäftsvermögen, sondern besonders bei den Mittelständlern, die oft Einzelunternehmen oder Personengesellschaften sind, auch das Privatvermögen.
Fazit Kreditklemme
Die Frage, ob die Kreditklemme existiert und dem Mittelstand Schaden zufügt, kann nicht einheitlich geklärt werden. Es gibt verschiedene Sichtweisen, die entsprechend unterschiedliche Resultate produzieren.
Wo die Wirtschaftsauskunftei eine Kreditklemme identifiziert hat, ist das Mittelstandsforschungsinstitut der Meinung, dass die Zahlen gar nicht so rot sind.
Festhalten kann man jedoch, dass egal welche Meinung man vertritt, die Anzeichen richtig zu deuten versuchen sollte und als Lösung nicht zu radikale Veränderungen vorschlagen sollte, die dann anschließend extreme Auswirkungen hervorrufen.
Meine Meinung mit Firmen Geschäfte machen die mit der West LB befreundet sind
muß zu Zeit nicht unbedingt sein.

nicht auf stocken , nur vernichten wenn uberhaupt noch welches vorhanden ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()