Kooperation

    • Hallo zusammen,
      am 01.11.2006 werde ich mich im Bereich Kurier und Expressdienst
      als selbstständiger Unternehmer anmelden. Bereits alles vorbereitet.
      Fahre: D – A – F – I – CH – E mit Sprinter 1350 Kg NL, PKW mit 250 Kg NL

      Hat in diesem Forum noch jemand Adressen oder Kontakte zu Unternehmen,
      die zu fairen Bedingungen (KM-Pauschale, Zahlungsziel) Aufträge vergeben.

      Danke für eure Antwort.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freizeit ()

    • RE: Kooperation

      Original von CASIO
      Haben Sie schon die Güterkraftverkehrsgenehmigung? Und noch wichtiger bei Auslandsfahrten, die nötigen EU-Lizenzen?


      Hab ich was vepasst?

      Fahre: D – A – F – I – CH – E mit Sprinter 1350 Kg NL, PKW mit 250 Kg NL


      Das ist genehmigungsfreier bzw. freigestellter Güterkraftverkehr oder?

      Gruss Kurier.....seit 7 Jahren ohne EU-Lizenz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kurier ()

    • RE: kooperation

      Bei Transporten bi 3,5t Gesamtgewicht ist es völlig richtig, dass es genehmigungsfrei ist! Aber bei Grenzüberschreitenden Transporten, erfordert es der nötigen EU-Lizenz. Egal ob klein oder groß!

      Infos dazu gibt jede IHK
      Firmenhauptsitz

      Kirchstraße 14
      99706 Hachelbich

      TEL: 03632 700974

      www.kleintransporte-exner.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CASIO ()

    • RE: kooperation

      Original von CASIO
      Bei Transporten bi 3,5t Gesamtgewicht ist es völlig richtig, dass es genehmigungsfrei ist! Aber bei Grenzüberschreitenden Transporten, erfordert es der nötigen EU-Lizenz. Egal ob klein oder groß!

      Infos dazu gibt jede IHK


      Den Gesetzestext zeigen Sie mir mal bitte Herr CASIO
    • RE: kooperation

      Hallo Leutz!

      Mein letzter Kenntnisstand, wobei ich mich gern etwas besseren belehren lasse, ist folgender;

      In der VO (EWG) 881/92 Anhang II Nr. 3 steht geschrieben, dass Beförderungen von Gütern mit Kraftfahrzeugen, deren zulässiges Gesamtgewicht, einschließlich des Gesamtgewichts des Anhängers, 6,0 to. nicht übersteigt oder deren zulässige Nutzlast, einschließlich der Nutzlast des Anhängers, 3,5 to. nicht übersteigt, von allen die Gemeinschaftslizenz betreffenden Regelungen und sonstigen Genehmigungspflichten befreit sind!

      Fazit: Beförderungen von Deutschland --> EU-Länder sind nicht erlaubnispflichtig, wenn das zulässige Gesamtgewicht 6,0 to. nicht übersteigt.
      Für o.g. Transporte wird demnach weder eine EU-Lizenz noch nationale Erlaubnis benötigt.
      Auch im GüKG kann ich keinerlei Hinweise finden, das eine Lizenz vorgeschrieben sei!

      Anders sieht es natürlich bei Transporten in Drittstaaten aus,
      dafür wird (zumindest für den deutschen Streckenabschnitt) eine EU-Lizenz benötigt!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: kooperation

      Original von TransportLogistik
      Hallo Leutz!



      Fazit: Beförderungen von Deutschland --> EU-Länder sind nicht erlaubnispflichtig, wenn das zulässige Gesamtgewicht 6,0 to. nicht übersteigt.
      Für o.g. Transporte wird demnach weder eine EU-Lizenz noch nationale Erlaubnis benötigt.
      Auch im GüKG kann ich keinerlei Hinweise finden, das eine Lizenz vorgeschrieben sei!

      Anders sieht es natürlich bei Transporten in Drittstaaten aus,
      dafür wird (zumindest für den deutschen Streckenabschnitt) eine EU-Lizenz benötigt!


      So ist auch mein Kenntnisstand.
    • RE: kooperation

      Ich werde mich in dieser Hinsicht morgen zu Geschäftszeiten genau erkundigen und werde dann Infos weiter geben! Nicht das ich jetzt auch was falsches sage.

      Wollen ja niemanden hier unsicher machen! ;)
      Firmenhauptsitz

      Kirchstraße 14
      99706 Hachelbich

      TEL: 03632 700974

      www.kleintransporte-exner.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CASIO ()