Kontrollwahn Pur

    • Original von ktl24
      warum wurde mein Beitrag gelöscht? Hab doch TTP nur gefragt ob er nicht eine Rubrik Casas/Michaelsen eröffnen möchte... Diese ständigen gegenseitigen Anschuldigungen gehen einen auf die Eier...


      Da bin ich einer Meinung mit ktl24

      In allen Foren wo Michaelsen auftaucht entstehen in kürzester Zeit Querelen, die nicht zum aushalten sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marvin ()

    • hallo leutz

      da lässt euch man 5 tage alleine und schon wird mein Thread halb gelöscht bzw. mit forumsregeln belegt.

      Zum Thema 16.01.

      A 1 Km 255 Abstandskontrolle und bei Km 267 gleich die nächste an den Grün/Blau weißen/Silber anblick hat man sich ja mittlerweile gewöhnt.

      Gruß an alle Blitzer :D :D

      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Am besten finde ich die Kontrollen von Polizei und Zoll 300 bis 400 km hinter den deutschen Grenzen.
      Wenn ich die Fernsehberichte über Polizeikontrollen am Kamenerkreuz sehe, wo osteuropäische Lkw auf Verkehrssicherheit kontrolliert werden wird mir übel.
      Warum wird diese Kontrolle nicht an den ehemaligen Grenzkontrollpunkten durchgeprüft?
      Der Platz und die Kontrollbeamten müssten doch nach dem Wegfall der Grenzkontrollen vorhanden sein.

      Warum werden Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen dermaßen gefährdet?
    • @Marvin

      "Warum werden Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen dermaßen gefährdet?"

      Du schaust zuviel Fernsehen und das auch noch mit der falschen Einstellung. Das Fernsehprogramm unterhält aber es informiert nicht. Wenn eine Redaktion einen Beitrag produziert, dann steht schon vorher fest welche Thesen darin dargestellt werden. Man geht nicht hin und stellt sich die Frage "Wir suchen jetzt Informationen und lassen uns über das Ergebnis überraschen" sondern man geht hin und sagt "Wir zeigen jetzt dieses oder jenes und suchen dazu Material woraus das deutlich wird" Eine Redaktion kann mit einem Beitrag fast jeden Zustand aus fast jeder verschiedenen Sichtweise darstellen. Wenn Du Dir eine Meinung bilden möchtest, dann verlasse Dich nur auf das was Du selbst siehst und hörst und nie auf das was die Redaktionen der Massenmedien für Dich vorgefiltert haben.

      Die Fahrzeuge aus Osteuropa sind nicht viel verschieden von denen aus Westeuropa möchte ich mal behaupten. Die Firmen in Osteuropa haben inzwischen sehr ähnliche Geschäftsumstände wie wir. Einen neuen LKW zu mieten, kaufen oder leasen ist ein kleines Problem im Vergleich zu dem dafür einen geeigneten Fahrer zu finden.

      Die Gefahr auf den Strassen geht meiner Meinung nach vor allem vom Menschen aus und seiner nachlassenden Fähigkeit sich zu konzentrieren. Die Konzentrationskraft leidet unter der sinkenden Intelligenz des Bevölkerungsdurchschnitts und der Reizüberflutung, dem Drogeneinfluß (vor allem Nikotion und Alkohol) und Stress. Ein weiteres Problem ist das die Infrastruktur immer mehr verkommt. Der "Staat" betrachtet die Infrastrukur leider mehr als eine Einnahmequelle statt als wichtige Pflicht. Das wird klar wenn man sieht wieviel Geld allein durch Maut kassiert wird und wo es dann bleibt.
    • Unser Bus + Hänger wurde letzte Woche von der Polizei angehalten. Die haben gesucht und gesucht und am Ende gefunden das der Tachograf geeicht werden muß. Gibt eine Verwarnung. Wir hatten dann für Heute einen Termin in der Werkstatt. Gestern wurde er von der BAG angehalten. Gleiches Ergebnis. Das wir für Heute einen Werkstatttermin hatten hat Ihn nicht interessiert. Da sieht man mal das es nur ums Geld geht. Der Staat ist auf diese Einnahmen angewiesen. Wer etwas anderes behauptet ist Naiv. Übrigens war das Eichgerät Heute defekt...
      a.l.